Tourbesprechung Südnorwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Dosenwurst_Diddy
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 22. Apr 2017, 11:16

Tourbesprechung Südnorwegen

Beitrag von Dosenwurst_Diddy »

Hallo zusammen,

schön, dass es ein solches Forum gibt, in dem man Tipps bekommt. Wir sind vor unserer ersten Norwegen-Reise etwas unsicher, was die Strecke angeht (insbesondere, ob die Entfernung in der Zeit zu schaffen ist und ob wir die richtigen Sehenswürdigkeiten anfahren).

Rahmenbedingungen:
- Zwei Erwachsene, ein 7 Jahre altes Mädchen
- Wohnmobil
- Start in Göteborg
- Ziel ist Kalmar an der Ostküste Schwedens
- Zeit 21 Tage

Streckenverlauf und Sehenswürdigkeiten:
Göteborg
Karlstad (263 km)
Torsby (104 km)
Mora (152 km)
Idre (163 km)
Femund, Norwegen (42 km)
Roros (schönste Siedlung des Landes) (109 km)
Trondheim (154 km)
Oppdal (Wasserfälle) (119 km)
Molde (Gebirgsparorama) (155 km)
Alesund (Stadt des Jugendstils, Gerangerfjord = schönster Fjord der Welt, Steinsdalsfossen = Wasserfall zum Entlanglaufen) (81 km)
Loen (Gletscher) (138 km)
Briksdasbreen (Gletscher) (28 km)
Bremanger (Felszeichnungen) (128 km)
Florö (Felszeichnungen) (103 km)
Trodal (Mineralsuche) (145 km)
Odda (196 km)
Telemark (schönste Schiffstour Skandinaviens auf dem Telemarkkanal) (188 km)
Evje (Kinderpark, Mineralsuche) (156 km)
Flekkefjord (112 km)
Lillesand (152 km)
Oslo (294 km)
Kalmar (630 km)

Was haltet ihr von diesem Verlauf? Sind da die schönsten Orte dabei? Ist diese knapp 4.000 km in 21 Tagen gemütlich zu schaffen, oder sollte man lieber ein Paar Punkte (die weniger interessant sind) auslassen?

Vorab schon einmal herzlichen Dank!
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Tourbesprechung Südnorwegen

Beitrag von Kumulus »

Zunächst einmal "herzlich Willkommen" im Forum und bei Freunden. Ich denke, ihr habt euch hier schon ein wenig umgesehen; oder?

Von den Entfernungen sind die gewählten Stationen gut zu erreichen. Allerdings habt ihr 24 Stationen an 21 Tagen abzuklappern. Ich hoffe, eure Tochter spielt da mit und mault hinterher nicht noch rum. Ich würde lieber die Strecke etwas einkürzen und dafür mal an einem Ort 2 bis 3 Tage bleiben und dann von dort eventuell Touren machen.

Ich würde auch Trondheim bei der allerersten Reise weglassen und für kommende Touren aufheben. Und Schweden ist nicht Norwegen. Über Schweden fährt man eigentlich nur, um Kilometer zu schaffen. Die Straßen sind dort etwas zügiger zu befahren. Also: Wenn ihr in Schweden nicht unbedingt was Besonderes vorhabt, dann nutzt die Strecke, um schnell nach Norwegen zu kommen. Ich denke, die Fähre nach Göteborg ist bereits gebucht - sonst würde ich euch empfehlen direkt in Norwegen anzulanden.

Schaut euch noch einmal im Forum unter Pa tur i Norge um und überlegt, ob ihr nicht die eine oder andere Station weglasst. Manchmal ist weniger mehr. Das gilt insbesondere für Norwegen.

Ansonsten wünsche ich euch viel Freude an der Vorfreude und später dann

god tur
Martin
Bild
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Tourbesprechung Südnorwegen

Beitrag von Gudrun »

Auch von mir Willkommen. Man kann das fahren, auch wenn man aus den 24 Etappen 21 macht. Für Start und Ziel werdet Ihr Eure Gründe haben.
Ich finde Euren Plan überfrachtet. Warum?
Kein Tag Fahrpause;
keine Zeit für eine Besichtigungoder eine kleine Wanderung: Wenn Ihr vom Ålesund nach Loen fahrt, dann sind das tatsächlich 134 km. Bis zum Kjenndalsbreen sind es aber noch mal etwa 20 km hin und 20 km zurück. Und dann wollt Ihr sicher bis zum Gletscher gehen, dort etwas bleiben. Das wird an einem Tag knapp. Auch die Schiffstour auf dem Telemarkkanal ist an einem Fahrtag mit 188 km nicht mehr zu bewältigen. Oder wollt Ihr da nur schauen? Für Oslo ist dem Zeitplan nach nur die Stadtdurchfahrt geplant.
einige Unklarheiten: Zwischen Molde und Ålesund kommt Ihr nicht am Geirangerfjord vorbei.
Ich kenne keinen Steinsdalsfossen in Møre og Romsdal, nur einen in der Fylke Hordaland. Hab auch keinen im www gefunden.
Und die schönsten Orte liegen für mich sowieso nördlich von Trondheim.

Mein Rat:
- weniger ist mehr, also ein Hauptziel, z.B. Fjordnorwegen zwischen Bergen und Ålesund oder die Südküste zwischen Bergen und Oslo, oder - auch wenn wir hier im Norwegenforum sind - ihr bleibt in Schweden: Ostseeküste, Nils- Holgersson-Orte, Vimmerby. Da hätte auch Eure Tochter was davon.
- mit dem WoMo kommt Ihr auf jedem Campingplatz unter. Also müsst Ihr die Etappen nicht so genau planen, nur die grobe Route. Mich setzt so eine Planung unter Druck. Ich entscheide lieber am Abend, ob ich am nächsten Tag der Empfehlung der örtlichen Touristeninfo oder der CP-Rezeption folge und noch dieses und jenes ansehe oder ob ich weiter fahre, auch mal an einer Gletscherzunge vorbei, wenn das Wetter wirklich nicht zu einer Wanderung dorthin einlädt.

Grüße Gudrun
gudrun55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2086
Registriert: Sa, 05. Apr 2014, 16:53

Re: Tourbesprechung Südnorwegen

Beitrag von gudrun55 »

Hallo und willkommen,
Dosenwurst_Diddy hat geschrieben:Was haltet ihr von diesem Verlauf? Sind da die schönsten Orte dabei? Ist diese knapp 4.000 km in 21 Tagen gemütlich zu schaffen, oder sollte man lieber ein Paar Punkte (die weniger interessant sind) auslassen?
Schwierig zu beantworten, da wir nicht wissen, was für euch schön und interessant ist und was nicht, und es gibt soooo viel zu entdecken in Norwegen!

Daß das noch gemütlich sein wird, glaube ich aber eher nicht und den wirklichen Süden streift ihr entgegen der Überschrift eigentlich nur. Ja und dann gibt es ja noch das Wetter, was nicht immer bilderbuchmäßig daherkommt und die schönsten Planungen über den Haufen werfen kann.

Deshalb möchte ich mich meinen Vorrednern und deren Empfehlungen anschließen, habt eine grobe Route, (aber maximal bis zur Höhe Roros- Molde),schaut unterwegs, wo es euch gefällt, sammelt weitere Informationen vor Ort und entscheidet dann, wie es weitergeht, habt auch mal Mut, einfach irgendwo zu bleiben und dafür etwas anderes auszulassen.

Und wenn weitere konkrete Fragen auftauchen immer her damit.
Gudrun hat geschrieben:Ich kenne keinen Steinsdalsfossen in Møre og Romsdal, nur einen in der Fylke Hordaland. Hab auch keinen im www gefunden
Ich schätze, damit ist der Storseterfossen https://www.visitnorway.de/listings/sto ... sen/34509/ gemeint.

Welche Wasserfälle möchtet ihr denn in Oppdal besuchen?

Ganz viel Spaß und Vorfreude bei der weiteren Planung sowie eine tolle Tour!

gudrun55
Dosenwurst_Diddy
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 22. Apr 2017, 11:16

Re: Tourbesprechung Südnorwegen

Beitrag von Dosenwurst_Diddy »

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Anmerkungen!

Schweden kennen wir schon, daher auch Fix- und Endpunkte, da wir dort Freunde besuchen. Wir sind aufgrund eurer Bedenken noch einmal in uns gegangen und uns entschieden, den Süden bei dieser Tour auszuklammern. Ebenso haben wir die verfügbaren Tage erhöht, sodass jetzt folgende grobe Routenplanung von Trodal aus die Fahrt nach Skien (Telemark) vorsieht. Danach geht es über Oslo (die Stadt selbst interessiert uns weniger -- die können wir später im Rahmen einer Städtereisen besuchen) nach Göteborg. Durch diesen Verlauf "sparen" wir ca. 600km und die Fahrt nach Kalmar findet ausserhalb der 21 Tage statt.
Antworten