Routenplanung Fjordnorwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
kmichi100
Beiträge: 3
Registriert: Do, 06. Apr 2017, 16:36

Routenplanung Fjordnorwegen

Beitrag von kmichi100 »

Liebes Forum,

vielen Dank für Eure Tipps und informativen Beiträge.

Wir (mein Mann, ich und 2 Kinder, 6J., 9J.) haben im Juli für 19. Tage einen Flug nach Bergen gebucht. Leider muss mein Mann nach einer Woche wieder nach Hause fliegen und ich fahre dann mit den Großeltern weiter nach Norden Richtung Alesund.

Nun habe ich mir Gedanken zu dieser einen Woche gemacht und mir folgende Route überlegt.

7. Juli: Ankunft Bergen 13.40 - Übernahme Mietauto - Fahrt nach Lofthus
7. - 9. Juli: Lofthus - Wandern
9. Juli: Fahrt über Voringfoss nach Geilo und eventuell weiter nach Aurland (ist das zu viel für einen Tag?)
9. - 11. oder 12. Juli: Aurland - Flam - Naeroyfjord
12. Juli: Fahrt nach Bergen
12. - 14. Juli: Bergen

Was haltet Ihr von dieser Route? Ist es ratsam eine Unterkunft zu Reservieren? Würden gerne in Hütten auf Campingplätzen schlafen. Bin für alle Tipps auf der Route (schöne Wanderungen, Campingplätze...) sehr dankbar!

Oder würdet Ihr eher folgende Route Bergen - Stavanger - Lysefjord - Sorfjord empfehlen, die ich mir ursprünglich überlegt habe?

Vielen Dank für Eure Antworten
Liebe Grüße Michi
woistderelch
Beiträge: 34
Registriert: Mo, 21. Nov 2016, 19:50

Re: Routenplanung Fjordnorwegen

Beitrag von woistderelch »

Lofthus-Vöringsfossen-Geilo-Aurland seid ihr lange unterwegs. Ich würd eher im Aurlandsdalen nochmal übernachten und dort au wandern. Dann weiter nach Flam.

In Kinsarvik gibts ne schöne Wanderung auf die Hardangervidda mit Wasserfällen.
Beim Vöringsfossen würde ich von unten ins Tal reinwandern. Ist meiner Meinung nach schöner. Dauert aber ein bißchen länger.
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 761
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52

Re: Routenplanung Fjordnorwegen

Beitrag von Fjellpolo »

Die Strecke Lofthus - Geilo - Aurland kann man gut an einem Tag schaffen. Wir haben für die Strecke 5-6 Stunden gebraucht ohne Pausen, aber mit über einer Stunde Stau im Tunnel... Ich persönlich würde lieber durchfahren und von Aurland oder Flam aus nochmal ins Aurlandsdalen fahren, als jeden Tag wieder umziehen zu müssen. Das Packen und Putzen nimmt auch immer Zeit in Anspruch.

Gruß, Claudia
kmichi100
Beiträge: 3
Registriert: Do, 06. Apr 2017, 16:36

Re: Routenplanung Fjordnorwegen

Beitrag von kmichi100 »

Vielen Dank für die Antworten :-)

Gruß Michi
kmichi100
Beiträge: 3
Registriert: Do, 06. Apr 2017, 16:36

Re: Routenplanung Fjordnorwegen

Beitrag von kmichi100 »

Könnt ihr mir einen Campingplatz um Aurland empfehlen?

Liebe Grüße Michi
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: Routenplanung Fjordnorwegen

Beitrag von Norbert Kloss »

kmichi100 hat geschrieben:Könnt ihr mir einen Campingplatz um Aurland empfehlen?
Hei Michi,
ich würde bis Flåm fahren und mich auf dem dortigen Campingplatz einquartieren. Ist zwar ein bisschen mehr los dort und die in der Saison fast täglich anlegenden Kreuzfahrtschiffe sind nicht wirklich Jedermanns Sache, mir hat es auf meinen Aufenthalten in Flåm aber eigentlich immer gut gefallen. Da ihr den Nærøyfjord ja sowieso im Plan habt, bietet sich Flåm als Übernachtungsplatz sicher an.
Grüße aus Soest
Norbert
Antworten