das erste Mal in Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Kupfi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 11. Jan 2017, 20:36

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Kupfi »

Nachdem ich nun durch dieses Forum hier mitbekommen habe, aus dem Lysebotn raus mit der Föäre, bei schlechtem Wetter bis songesand und bei schönem Wetter bis Forsand, dann wäre das nächste Grobziel nach Bergen zu fahren, was erwartet mich da wenn ich die 13 hochfahre, ist das schön, und was gilt es auf keinen Fall zu verpassen.
Bin für Vorschläge offen.
Besten Dank

Kupfi
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von ChristianAC »

Ende Strassen.....aus deutsche Sicht das Gefühl von streckenweise Einbahnstrasse :D
......mit natürlich Gegenverkehr bis 40t Grösse .....

Mvh

Christian
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von EuraGerhard »

Kupfi hat geschrieben:Wir sind insgesamt 25 Tge unterwegs, also netto 21 Tage in Norwegen ...
Dann reichen zwei (volle) 11-kg-Flaschen locker! Ihr müsst nur aufpassen, dass euch der Vermieter nicht eine fast leere Flasche unterschiebt, sonst könnte es eng werden.

Zusätzlich zu den beiden Flaschen im Gaskasten noch eine weitere irgendwo im Stauraum mitzunehmen, ist hingegen keine gute Idee. Es kommt schon einmal vor, dass eine solche Tauschflasche nicht ganz dicht ist. Wenn die dann in einem nicht vorschriftsmäßig nach unten entlüfteten Gaskasten steht, dann kann es irgendwann mal Bumm machen. (Und auf der Fähre werdet ihr damit auch nicht mitgenommen.)

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Kupfi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 11. Jan 2017, 20:36

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Kupfi »

von Aurlandsdalen habe ich wunderschöne Bilder gesehen, wie muss ich mir das vorstellen, gibt es diese Schönheiten auch in Nähe zur Strasse zu sehen oder muss man sich das erst richtig erwandern, was mit 4 und 6 jährigen Kindern eben dann schwierig wird.

Kupfi
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Andrea.t77 »

Ich denke, das ist noch nicht so richtig möglich. Was wir dann immer machen, ist 1 bis 2 Stunden wandern und dann umkehren. Somit hat man dann auch gleich wieder das Auto am Ziel.
Das Umkehren ist oft mit etwas Wehmut verbunden, weil es dann ja gerade erst richtig losgeht. Aber in ein paar Jahren kann man ja längere Strecken meistern :wink:
Im Aurlandsdal hatten wir das von unten her an einem sonnigen Tag gemacht (3 und 6 Jahre + Baby). Da sind wir dann nicht mal aus dem Wald heraus gekommen. Ich denke, wenn man oben einen Startpunkt nimmt, ist die Landschaft es sicher trotzdem wert. Allerdings, als wir ein paar Tage vorher mit dem Auto an dieser Østerbø Fjellstove vorbei gefahren sind, war komplettes Schnee-Wetter-Chaos :shock:

Hast du diese Seite schon gesehen?
http://www.aurlandsdalen.com/index.php/ ... landsdalen
Unter Broschüre ist dann eine grobe Karte.
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von zhnujm »

Ich bin eigentlich früher immer gerade deswegen nach Norwegen gefahren weil man schon von der Strasse aus die Landschaft geniessen kann.
In der Ecke Aurland würde ich noch die alte Passtrasse von Aurland nach Laerdal empfehlen, da gibt einige schöne Aussichtspunkte und Natur.
Nicht nur den "offiziellen" Stegasteinen - ca 500m weiter gibts z.b nen Wanderparkplatz dessen Pfad zwar rauf bis zum Royrgrind (steil und anstrengend) führt aber man muss nur ein paar hundert Meter laufen um schon eine tolle Ausicht auf den Fjord zu haben die den Stegastein in den Schatten stellt.
Kupfi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 11. Jan 2017, 20:36

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Kupfi »

ein paar hundert Meter stellen auch für für unsere Kinder kein Problem dar, und was ich jetzt gesehen habe, manche Tunnels meiden und die alte Passstrasse fahren, bringt auch so manches Highlight.

Kupfi
Kupfi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 11. Jan 2017, 20:36

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Kupfi »

Je mehr ich hier lese, umso schwieriger wird es für mich, ich denke einfch viele Dinge vor Ort zu entscheiden, da dies unsere erste Reise nach Norwegen sein wird, aber sicher nicht die letzte Reise. Aber ist schon schwierig.

Kupfi
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Katten »

Nee, jetzt lass Dich mal nicht verunsichern. Fahrt rauf, lasst Euch treiben, entscheidet abends wie es morgens weitergeht. Man kann und muss auch nicht alles sehen, was in Reiseführern so steht. Für die Kids ist ein Bach mit Steinen wahrscheinlich genug, für die Großen wird auch viel zu sehen sein. Geht es entspannt an.
Wir waren mal für 3 Wochen mit einem Pfadfinderzelt (Kote) und Auto unterwegs (da waren sie so 8/10) und hatten viel Spaß. Den Kindern hat es meist :wink: Spaß gemacht, auch bei Sch...wetter. Jetzt, fast 20 Jahre später erinnern sie sich fast nur an die positiven Erlebnisse.
vennlig hilsen,
Katten
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Gudrun »

Kupfi hat geschrieben:... ich denke einfch viele Dinge vor Ort zu entscheiden,
genau so. Und schon ist es nicht mehr schwierig.

Grüße Gudrun
Kupfi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 11. Jan 2017, 20:36

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Kupfi »

Ich werde einfach weiterhin aufmerksam mitlesen, und werde mich dann vor Ort auch daran erinnern, und ich denke in den Visitor Center gibt es auch WLAN, wobei sicher noch ein paar Fragen kommen werden.

Kupfi
Kupfi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 11. Jan 2017, 20:36

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Kupfi »

Die Rückfahrt wollten wir über Schweden und Dänemark fahren, werden in Schweden oder Dänemark Maut fällig auf den Autobahnen oder ist das frei?

Kupfi
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von EuraGerhard »

Kupfi hat geschrieben:... werden in Schweden oder Dänemark Maut fällig auf den Autobahnen oder ist das frei?
Weder in Schweden noch in Dänemark gibt es eine Autobahnmaut. Mautpflichtig sind allerdings die Öresund- und Storebæltbrücke zwischen Dänemark und Schweden. Zahlung entweder im Voraus oder am Kassenhäuschen.

Darüber hinaus gibt es auf zwei Brücken innerhalb Schwedens, im Zuge des Rv50 bei Motala und der E4 bei Sundsvall, eine sog. Infrastrukturabgabe. Tun müsst ihr da nichts, falls ihr drüberfahrt wird einige Wochen später eine Rechnung eintrudeln.

Und es gibt die Citymaut in Stockholm und Göteborg, wobei die inzwischen auch auf den die Städte durchquerenden Autobahnen erhoben wird. Die Citymaut wird allerdings nur Mo-Fr von 6 bis 18:30 Uhr erhoben, nicht an Feiertagen sowie Werktagen vor Feiertagen, und nicht im Monat Juli. Auch bei der Citymaut gilt: Einfach durchfahren und einige Wochen später die Rechnung bezahlen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Kupfi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 11. Jan 2017, 20:36

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Kupfi »

Vielen Dank:-)
Ein Freund hat mir jetzt für die Rückfahrt die Gegend um Arvika empfohlen, dann werde ich das auch machen und die östliche Strasse in Richtung Süden nehmen, ist sicher nicht so viel Verkehr wie Olso-Göteborg.

Kupfi
Kupfi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 111
Registriert: Mi, 11. Jan 2017, 20:36

Re: das erste Mal in Norwegen

Beitrag von Kupfi »

Heute in 3 Monaten ist es soweit, die Vorfreude steigt ins Unermessliche.

Kupfi
Antworten