anlumi hat geschrieben:Hallo
würde mal die Fährverbindung Travemünde-Malmö in betracht ziehen.Fährt auch über Nacht und ist deutlich günstiger. Wir bezahlen in der Hochsaison für ein 7 mtr. Womo plus 3 Personen plus Kabine für die Hin und Rückfahrt zusammen 520 €
LG anlumi
Hier könnte man fast schon ein neues Thema aufmachen

. Malmö und Trelleburg sind bei mir nur immer 2. Wahl. Das liegt eben schon ein paar Fahrtstunden weiter südlich als Göteborg. Man muss es sich aber auch leisten können. Großer Vorteil von Travemünde ist, dass die Fähre erst später abfährt, so dass man nicht zu früh in die Spur muss um nach über 700 km im Hafen zu sein.
Da wir seit Jahren mit dem Wohnwagen gen Norden fahren, wundert mich die Streckendiskussion immer wieder. Natürlich ist es eine Geschmackssache, wie man fährt. Aber man darf sein Gefühl nicht zum Fakt erklären. Nach meinem Gefühl ist die E4 schneller. Ich erkläre mir das damit, dass eine Autobahn breite Fahrspuren hat, teilweise 2 Spuren hat und selten Gegenverkehr kommt. Auch Ortsdurchfahrten sind relativ gering. Schafft man es also die üblichen Staugebiete (Stockholm...) zu einer günstigen Zeit zu passieren, kann man seine 80 km/h viel gleichmäßiger fahren als auf der E45. Für ungeübte Caravaner ist die E4 meines Erachtens leichter zu fahren. Es gibt dort auch schöne Campingplätze und nördlich von Stockholm wird die Landschaft auch interessanter.
Inzwischen wird die E45 auch immer besser ausgebaut. Aber man kann so einen Wohnwagen eben nicht wie einen PKW um die Kurven ziehen. Dafür gibt es wahrscheinlich mehr ruhige Campingplätze und mehr Orte zum ansehen.
Es ist eben Geschmackssache. Wenn ich um 10.00 in Göteborg wäre, würde ich Stockholm eher meiden. Aber in Nacht lässt es sich dort super durchbrausen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Wir sehen uns in 2 Wochen irgendwo auf der E45 oder E4
Gruß Felki