Sorry - das führt einfach zu weit. Wenn Du magst dann ruf mich an. 07961 8787340
Gruß
Michael
Lofoten für Anfänger
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Lofoten für Anfänger
Moin Moin
Hehe....Da ist einiges durcheinander gekommen.
wenn du die Hurtiruten (Schiff) als Transportmedium nutzt.
mit dem Bus. Nach Besichtigung und Essen geht es mit dem Bus direkt weiter nach Svolvær. Da geht es dann
üblicherweise zurück aufs Schiff. Klar könnt ihr euch auch in Svolvær ein Hotel u. Mietwagen suchen.
Nächsten Tag nen bischen Richtung Henningsvær und nach Flakstad an den Strand......durchaus machbar und dann wieder
zurück nach Svolvær.
Sinnvoll und am stressfreisten wäre es dann wieder aufs Schiff zu gehen und nicht mit dem Auto weiter.
Auto erreichbar ist. s.Bild. Einblick in den Eingang vom Trollfjord.

ne gute Tagesreise. Unterwegs wäre zwar noch der Polarzoo, aber der Trip ist dann nicht wirklich stressfrei und entspannend.
das Museum an der Uni. Ob man sich die letzteren beiden noch reinzägen soll.....eigene Entscheidung.
Eventuell noch Mack Øl als nördlichste Brauerei. Ein Pizza bei Yonas ist eigentlich Pflicht, genau wie ein Burger im
Blå-Rock-Cafe.
Auf der anderen Seite der Brücke von Tromsø befindet sich dann noch die weithin bekannte Eismeer-Kathedrale.
Den Trip mit der Hurtigruten zu machen, bieten einem halt die Möglichkeit sich abends ganz in Ruhe in die Lounge
zu setzen und nach Polarlichten Ausschau zu halten. Vom Schiff gibts auch Durchsagen wenn welche zu sehen sind.
Mvh
Christian
Hehe....Da ist einiges durcheinander gekommen.
Das Wikingermuseum mit dem Essen ist in Borg auf den Lofoten nicht in Bodø. Nach Bodø zu fliegen macht nur Sinn,JosyBaggins hat geschrieben:Ich nochmal:
Hab mir jetzt nochmal Gedanken zu den wichtigsten Ausflügen gemacht und eine kleine Route erstellt.
8.11. Ankunft in Bodo - eventuell (je nach Zeit) Ausflug ins Wikingermuseum+Essen+Übernachtung
wenn du die Hurtiruten (Schiff) als Transportmedium nutzt.
Wenn du von Bodø aus die Hurtigruten nimmst, dann startet der Ausflug zum Wikingermuseum im Hafen von StamsundJosyBaggins hat geschrieben: 9.11. Eindrücke verarbeiten, 15 Uhr Abfahrt mit den Hurtigruten nach Svolvear Ankunft dort 21 Uhr+ Übernachtung
mit dem Bus. Nach Besichtigung und Essen geht es mit dem Bus direkt weiter nach Svolvær. Da geht es dann
üblicherweise zurück aufs Schiff. Klar könnt ihr euch auch in Svolvær ein Hotel u. Mietwagen suchen.
Nächsten Tag nen bischen Richtung Henningsvær und nach Flakstad an den Strand......durchaus machbar und dann wieder
zurück nach Svolvær.
Sinnvoll und am stressfreisten wäre es dann wieder aufs Schiff zu gehen und nicht mit dem Auto weiter.
MIt dem Auto kannst du zwar bis zum Rafsund fahren, aber wom Trollfjord siehst du nicht viel, da er NICHT mit demJosyBaggins hat geschrieben: 10.11 Mietwagen in Svolvear, Ausflug nach Laukvik zum Lofoten Polarlightcenter und abends los Richtung Tromso mit einem Stopp beim Trollfjord - Übernachtung in Tromso (oder zwischendurch, falls ihr noch einen guten Tipp für ein niedliches Örtchen habt)
Auto erreichbar ist. s.Bild. Einblick in den Eingang vom Trollfjord.

Wesentlich stressfreier ist es mit der Hurtigruten weiter zu schippern bis Tromsø. Svolvær - Tromsø ist mit dem AutoJosyBaggins hat geschrieben: 11. Tromso, Mietwagen abgeben, für eine letzte Übernachtung in ein Hotel einchecken, Huskyschlittenausflug machen und die Reise irgendwo gemütlich ausklingen lassen bei einem Glas Wein
12. Rückreise
ne gute Tagesreise. Unterwegs wäre zwar noch der Polarzoo, aber der Trip ist dann nicht wirklich stressfrei und entspannend.
In Tromsø hat man die Chance auf Huskytrip und als Museum das Polaria. In Tromsø gibts noch das Polarmuseum undJosyBaggins hat geschrieben: Was haltet ihr davon? Habt ihr noch ein paar Ideen für Zwischenstopps oder "was man noch auf jeden Fall gesehen haben sollte? Irgendwelche Restaurants und Hoteltipps?
Danke schon mal für eure Hilfe
das Museum an der Uni. Ob man sich die letzteren beiden noch reinzägen soll.....eigene Entscheidung.
Eventuell noch Mack Øl als nördlichste Brauerei. Ein Pizza bei Yonas ist eigentlich Pflicht, genau wie ein Burger im
Blå-Rock-Cafe.
Auf der anderen Seite der Brücke von Tromsø befindet sich dann noch die weithin bekannte Eismeer-Kathedrale.
Den Trip mit der Hurtigruten zu machen, bieten einem halt die Möglichkeit sich abends ganz in Ruhe in die Lounge
zu setzen und nach Polarlichten Ausschau zu halten. Vom Schiff gibts auch Durchsagen wenn welche zu sehen sind.
Mvh
Christian