Parken in Oslo

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
emilie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 14. Feb 2017, 11:44

Parken in Oslo

Beitrag von emilie »

Moin moin

Im April fahre ich das erste Mal mit eigenem Auto nach Oslo. Ich habe dort für 4 Tage eine Ferienwohnung in der Nähe des Munch-Museums.
Nun ist mir aufgefallen, dass das Parken in Oslo sehr teuer ist. Mein Plan ist, das Auto für diese Zeit einfach außerhalb der Parkzonen abzustellen, da ich den Wagen nicht benötige.
Habt ihr einen Tipp, wo ich das Auto (möglichsst fußläufig) günstig oder besser kostenfrei abstellen kann.

Schon mal vielen Dank

Emilie
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: Parken in Oslo

Beitrag von Katten »

Hei!
Darf ich fragen warum Du nicht fliegst?
Du könntest evtl. etwas ausserhalb parken wo es einen Bahnhof gibt und mit der Bahn reinfahren. Oder mit der U-Bahn.
vennlig hilsen,
Katten
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Parken in Oslo

Beitrag von ChristianAC »

ÖPNV funzt recht gut in Oslo
emilie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 14. Feb 2017, 11:44

Re: Parken in Oslo

Beitrag von emilie »

Katten hat geschrieben:Hei!
Darf ich fragen warum Du nicht fliegst?
Du könntest evtl. etwas ausserhalb parken wo es einen Bahnhof gibt und mit der Bahn reinfahren. Oder mit der U-Bahn.
Hallo Katten.

Oslo ist nur ein Teil der Reise. Es geht danach weiter an der Südküste bis Kristiansand.
Dein Vorschlag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist prima.
Kannst Du einen Bahnhof mit kostenlosen Parkplätzen empfehlen?
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Parken in Oslo

Beitrag von ChristianAC »

z.B. Varingskollen, Åneby oder Nittedal und dann mit der L3/R30 rein nach Oslo :D

meine tägliche Strecke 8)

Mvh

Christian
Ari
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Do, 14. Mär 2013, 10:38
Wohnort: Moss

Re: Parken in Oslo

Beitrag von Ari »

hei,

so weit nach draussen muss man gar nicht fahren. Oben am Tryvann kann man umsonst parken und dann runterlaufen zur T-Bane Voksenkollen. Einfach die Strasse am Holmenkollen weiterfahren in Richtung Skisenter, bis auf der rechten Seite ein See und an der linken Seite ein grosser Parkplatz kommt. Dort kann das Auto (ich glaube - ist nun auch ein Jahr her, dass wir dort gewohnt haben) bis zu 3 Tage stehen. Bitte noch mal auf die Schilder schauen. Dann auf der rechten Seite den Weg runterlaufen, nach circa 200m kommt die T-bane Station.

Viel Spass!
Ari
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Parken in Oslo

Beitrag von Kumulus »

Ari hat geschrieben:Oben am Tryvann kann man umsonst parken und dann runterlaufen zur T-Bane Voksenkollen.

Das ist ein guter Hinweis, Ari.

Google StreetView sagt "48 Stunden" freies Parken. Das wird sicherlich heute nicht anders sein.

https://www.google.de/maps/@59.9829823, ... !1e1?hl=de
Bild
Katten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 282
Registriert: So, 15. Feb 2009, 21:07
Wohnort: Pfalz

Re: Parken in Oslo

Beitrag von Katten »

:D Danke für die Antwort, hatte mich schon gewundert.
Wir haben auch mal auf einem Campingplatz gewohnt, da konnte man vornedran parken. Bogstad-Camping war das glaube ich. Sind dann auch an die t-bane Station gelaufen.
vennlig hilsen,
Katten
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Parken in Oslo

Beitrag von artep »

Noch ein Hinweis: ab 1.6.2017 ist das Parken am Straßenrand innerhalb des Ring 1 nicht mehr erlaubt (nur noch Parkhäuser und große Parkplätze):
https://www.nrk.no/ostlandssendingen/sl ... 1.13345687
emilie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 14. Feb 2017, 11:44

Re: Parken in Oslo

Beitrag von emilie »

Super! Vielen Dank für die Vorschläge.
Mir scheint, dass der Parkplatz am Campingplatz (Tryvann) für mich dann am günstigsten ist.
Ich bin sehr gespannt, was mich in Oslo erwarten wird.

Würdet ihr euch für eine Woche Urlaub für die Maut registrieren?
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Parken in Oslo

Beitrag von artep »

Hier ist noch eine (zoombare) Karte über solche "Außenparkplätze" (das P-Symbol zeigt nach Anklicken dann noch die Anzahl der gebührenfreien Parkplätze an):
http://www.arcgis.com/home/webmap/viewe ... 56,60.0349
Ari
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Do, 14. Mär 2013, 10:38
Wohnort: Moss

Re: Parken in Oslo

Beitrag von Ari »

emilie hat geschrieben:Super! Vielen Dank für die Vorschläge.
Mir scheint, dass der Parkplatz am Campingplatz (Tryvann) für mich dann am günstigsten ist.
Nur eine kleine Ergänzung: am Tryvann liegt kein Campingplatz. Es stehen dort zwar im Sommer auch immer ein paar Wohnwagen, aber es handelt sich lediglich um einen großen Parkplatz an einem See. Im Winter ist der Parkplatz voll mit Wintersportlern.

Viel Spaß!
Ari
Ari
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 286
Registriert: Do, 14. Mär 2013, 10:38
Wohnort: Moss

Re: Parken in Oslo

Beitrag von Ari »

Katten hat geschrieben::D Danke für die Antwort, hatte mich schon gewundert.
Wir haben auch mal auf einem Campingplatz gewohnt, da konnte man vornedran parken. Bogstad-Camping war das glaube ich. Sind dann auch an die t-bane Station gelaufen.
Der Parkplatz vor Bogstad Camping ist an den kiwi dort angegliedert. Dieser ist meist sehr voll! Am problematischsten übrigens Sonntags, da der kiwi der einzige Laden in der näheren Umgebung ist, der offen ist. ;)

Viele Grüße
Ari
emilie
Beiträge: 4
Registriert: Di, 14. Feb 2017, 11:44

Re: Parken in Oslo

Beitrag von emilie »

artep hat geschrieben:Hier ist noch eine (zoombare) Karte über solche "Außenparkplätze" (das P-Symbol zeigt nach Anklicken dann noch die Anzahl der gebührenfreien Parkplätze an):
http://www.arcgis.com/home/webmap/viewe ... 56,60.0349
Danke artep.
So einen Plan habe ich gesucht. Bisher kannte ich nur die Übersicht über die kostenpflichtigen Parkplätze.
Antworten