Hallo zusammen,
wisst Ihr Addressen in Norwegen (vor allem Nord-Norwegen) wo mann Frostfleisch / Menüs für Hunde kaufen kann.
Danke für Eure Hilfe
In Vorfreude auf die nächste Tour
Frostfutter für Hunde (barfen)
Re: Frostfutter für Hunde (barfen)
Hallo,
also, die Frage, wo du Frostfutter bekommst, kann ich leider nicht beantworten, aber vielleicht helfen dir unsere Erfahrungen weiter.
Unser voriger Hund hatte eine schwere Allergie und nur unter BARF ging es ihm gut. Er bekam rohes Pferdefleisch mit Möhren, Reis, Quark und Öl, gelegentlich ein Eigelb.
Da wir unterwegs nie genau wissen wann wir wo sind und die Lagermöglichkeiten im Wohnwagen ja begrenzt sind, haben wir nach einer Alternative für das Fleisch gesucht.
Gefunden haben wir einen Metzger in NRW, der pures Pferdefleisch in Dosen einkocht und versendet. Das haben wir dann für unsere Reisen gekauft, die restlichen Zutaten stehen überall zur Verfügung, und so konnten wir das Futter wie gewohnt mischen.
Hat überall bestens geklappt, ob in Nordnorwegen oder in der Eifel...
Achso, gelegentlich haben wir ihm unterwegs frischen rohen Fisch gegeben, den hat er auch prima vertragen.
liebe Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour! gudrun55
also, die Frage, wo du Frostfutter bekommst, kann ich leider nicht beantworten, aber vielleicht helfen dir unsere Erfahrungen weiter.
Unser voriger Hund hatte eine schwere Allergie und nur unter BARF ging es ihm gut. Er bekam rohes Pferdefleisch mit Möhren, Reis, Quark und Öl, gelegentlich ein Eigelb.
Da wir unterwegs nie genau wissen wann wir wo sind und die Lagermöglichkeiten im Wohnwagen ja begrenzt sind, haben wir nach einer Alternative für das Fleisch gesucht.
Gefunden haben wir einen Metzger in NRW, der pures Pferdefleisch in Dosen einkocht und versendet. Das haben wir dann für unsere Reisen gekauft, die restlichen Zutaten stehen überall zur Verfügung, und so konnten wir das Futter wie gewohnt mischen.
Hat überall bestens geklappt, ob in Nordnorwegen oder in der Eifel...
Achso, gelegentlich haben wir ihm unterwegs frischen rohen Fisch gegeben, den hat er auch prima vertragen.
liebe Grüße und viel Spaß bei der nächsten Tour! gudrun55
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Frostfutter für Hunde (barfen)
Hallo,
ich möchte mich Gudrun anschließen: Ich kann Dir keine Bezugsadressen in N nennen, aber unsere Hunde werden zuhause auch gebarft. Für Reisen ohne TK-Fach erhalten sie ihr normales Fleisch in gekocht: Unsere Rohfleischlieferantin bietet ihren "Komplettnapf" auch als gekochte Version an. Vorteilhaft finde ich, dass es in eine Plastikhülle und nicht als Konserve verpackt wird. Sieht dann wie eine große 400-Gramm-Leberwurst aus. Die Hunde erhalten ihr normales Futter, das sie gewohnt sind (bei uns sind Gemüse, Knochen und Öle schon drin, da muss nichts gemixt werden); ich experimentiere unterwegs nicht gern.
Man kann auch Trockenfleisch selbst herstellen. Das habe ich aber noch nie gemacht. Musst Du mal googeln, da finden sich auch Rezepte. Das hat dann noch weniger Gewicht (aus 1 kg Frischfleisch ca. 300 g Trockenfleisch). Allerdings weiß ich nicht, ob das dann auch als Hundefutter durchgeht.
Zwei unserer drei Hunde lieben rohen Fisch, egal, ob tiefgefroren oder aufgetaut. Der dritte rührt das nicht an.
Viel Vorfreude weiterhin!
ich möchte mich Gudrun anschließen: Ich kann Dir keine Bezugsadressen in N nennen, aber unsere Hunde werden zuhause auch gebarft. Für Reisen ohne TK-Fach erhalten sie ihr normales Fleisch in gekocht: Unsere Rohfleischlieferantin bietet ihren "Komplettnapf" auch als gekochte Version an. Vorteilhaft finde ich, dass es in eine Plastikhülle und nicht als Konserve verpackt wird. Sieht dann wie eine große 400-Gramm-Leberwurst aus. Die Hunde erhalten ihr normales Futter, das sie gewohnt sind (bei uns sind Gemüse, Knochen und Öle schon drin, da muss nichts gemixt werden); ich experimentiere unterwegs nicht gern.
Man kann auch Trockenfleisch selbst herstellen. Das habe ich aber noch nie gemacht. Musst Du mal googeln, da finden sich auch Rezepte. Das hat dann noch weniger Gewicht (aus 1 kg Frischfleisch ca. 300 g Trockenfleisch). Allerdings weiß ich nicht, ob das dann auch als Hundefutter durchgeht.
Zwei unserer drei Hunde lieben rohen Fisch, egal, ob tiefgefroren oder aufgetaut. Der dritte rührt das nicht an.
Viel Vorfreude weiterhin!
Ha det bra
Anja
Anja
Re: Frostfutter für Hunde (barfen)
Moin, ich grab das Thema noch mal aus.
Dieses Jahr sind 4 Monate Norwegen in der Planung.
Ich füttere roh. Eigentlich wollte ich für die Zeit BAFtoGo von Perleberg mit.
Nun sieht es aber so aus, dass der Kleine das bei ausschließlicher Fütterung nicht gut verträgt.
Weiß jemand, ob man auch in kleineren Läden zuverlässig an Hähnchenflügel kommt?
Das wäre die einfachste Lösung für mich. Hähnchenflügel und der Rest dann BAFtoGo.
Dieses Jahr sind 4 Monate Norwegen in der Planung.
Ich füttere roh. Eigentlich wollte ich für die Zeit BAFtoGo von Perleberg mit.
Nun sieht es aber so aus, dass der Kleine das bei ausschließlicher Fütterung nicht gut verträgt.
Weiß jemand, ob man auch in kleineren Läden zuverlässig an Hähnchenflügel kommt?
Das wäre die einfachste Lösung für mich. Hähnchenflügel und der Rest dann BAFtoGo.
Grüße - Marianne