
Ich lebe mit meiner Tochter aus einer früheren Beziehung in Deutschland.
Mein Partner, mit dem ich im Sommer Nachwuchs erwarte, wohnt in Norwegen.
Eigentlich wollten meine Tochter und ich Anfang diesen Jahres zu ihm nach
Norwegen ziehen. Da war uns die Schwangerschaft noch nicht bekannt.
Da es eine Risikoschwangerschaft ist, habe ich mich dazu entschließen müssen, vorerst hier
In DE zu bleiben

Gehalt ist es einfach nicht möglich bei ihm zu leben. Dass er zurück nach Deutschland kommt,
ist ebenfalls ausgeschlossen.
Gibt es jemanden, der diese oder eine ähnliche Erfahrung gemacht hat? Oder sich mit
Staatlichen (und vor allem finanziellen) Hilfen auskennt?
Denn auch das erste Jahr in Elternteit würde ich gern mit meinem Baby zu Hause verbringen -
allerdings am liebsten "zu hause in Norwegen". Gibt es die Möglichkeit nach der Entbindung
über eine Familienzusammenführung mit seinem Kind und meiner Großen zu ihm zu ziehen?
Allein mit Elterngeld und Kindergeld haut es finanziell einfach nicht hin und ich weiß echt einfach
nicht, was ich tun kann, uns ggf zusteht oder wo die Möglichkeiten liegen, dass wir als Familie
zusammen leben können.
Ein Jahr später (2018) könnten wir erst gegen Ende des Jahres auswandern, und zu der Zeit
sieht es wohl auch schlecht für mich aus, einen Job zu finden.
Ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben.
Vielen Dank,
Grüße aus der Nähe von Münster!
Luisa