Hei liebes Forum,
Wir fahren im Sommer endlich wieder nach Norwegen, in die Nähe von Stavanger, nach Jörpeland.
Von dort aus würde ich auch gerne Wanderungen unternehmen. Auch gerne mit einer Übernachtung im Zelt.
Die bekannten Wanderungen am Lysefjord (Kjerag und Prekestolen) sind mir bekannt! Ich suche eher etwas abgeschiedeneres. Ich würde uns von unserem Ferienhaus aus gerne von meinem Mann irgendwo absetzen lassen, wandern, eine Übernachtung im Zelt einbauen und dann am nächsten Nachmittag irgendwo einsammeln lassen. Das soll natürlich für meinen Mann nicht in stundenlange Fahrerei ausarten. Er würde uns mit unserem zweiten Kind entgegenwandern beim Abholen. So haben wir es die letzten Male immer gemacht.
Kennt jemand von euch dort in der Nähe Touren?
Unsere Kinder sind 10 und 12 und wandern gerne. Zelt schleppe natürlich ich...
Danke euch, viele Grüße,
Ulli
Wanderungen von Jörpeland aus...
Re: Wanderungen von Jörpeland aus...
Hi Ulli,
wir machen seit Jahren Urlaub in Nordskår, etwa 1 Std. von Jorpeland entfernt. In Jorpeland/Tau wohnt unser Vermieter. Wenn Ihr ungefähr eine Autostunde einplanen könnt, habe ich eine perfekte Wanderung für Euch.
Kleivaland - Trodla Tysdal.
Der Hof Trodla Tysdal in Årdal, ganz am Ende des Sees Øvre Trysdalsvatnet verdankt seinen Namen den Trollen und ist auf jeden fall einen Ausflug wert.
Er wird im Gegensatz zu anderen so weit abseits gelegenen Höfen in Hjelmeland nach wie vor bewirtschaftet. Der markierte Wanderweg ( 2,5 Std. ) beginnt in Kleivaland ( Vormedalen ). Höhenverschiedenheit 300m . Der Hof liegt in einer ganz beeindruckenden, dramatischen Landschaft. Die neue Touristenhütte des Hofes bietet Platz für übernachtende Gäste.
( Das ist die Beschreibung des Tourzettels )
Also, ihr müßt von Jorpeland mit dem Auto nach Hjelmeland fahren ( ca 1 Std. ) und dort das Auto auf dem Parkplatz Kleivaland abstellen. Von hier beginnt die Wanderung. Wir haben aber die 2,5 Std. Vorgabe stark überschritten, da es unterwegs auch viel zu sehen gibt, unter anderem beeindruckenden Wasserfall.
Da ihr sowieso eine Übernachtung in Betracht zieht, in der Langsamkeit liegt das Erlebnis. Zelten kann man dort, aber auch in einer Einzelhütte oder im großen Haus übernachten. Essen gibt es dort auch zu kaufen - Nudeln, Getränke usw. Man kann auch alles mitnehmen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Ich lege mal die homepage mit bei : http://www.trodla-tysdal.no/index.php
Kannst Dich darauf ja vorinformatieren. Ich verspreche Dir, es ist ein Erlebnis für die AUGEN .
Für einen der früh aufsteht und etwas später zu Bett geht ist es auch alle male ein Tagesausflug., aber mit Kindern und Übernachtung das ultimative Abenteuer.
Gruß Fisterlax
wir machen seit Jahren Urlaub in Nordskår, etwa 1 Std. von Jorpeland entfernt. In Jorpeland/Tau wohnt unser Vermieter. Wenn Ihr ungefähr eine Autostunde einplanen könnt, habe ich eine perfekte Wanderung für Euch.
Kleivaland - Trodla Tysdal.
Der Hof Trodla Tysdal in Årdal, ganz am Ende des Sees Øvre Trysdalsvatnet verdankt seinen Namen den Trollen und ist auf jeden fall einen Ausflug wert.
Er wird im Gegensatz zu anderen so weit abseits gelegenen Höfen in Hjelmeland nach wie vor bewirtschaftet. Der markierte Wanderweg ( 2,5 Std. ) beginnt in Kleivaland ( Vormedalen ). Höhenverschiedenheit 300m . Der Hof liegt in einer ganz beeindruckenden, dramatischen Landschaft. Die neue Touristenhütte des Hofes bietet Platz für übernachtende Gäste.
( Das ist die Beschreibung des Tourzettels )
Also, ihr müßt von Jorpeland mit dem Auto nach Hjelmeland fahren ( ca 1 Std. ) und dort das Auto auf dem Parkplatz Kleivaland abstellen. Von hier beginnt die Wanderung. Wir haben aber die 2,5 Std. Vorgabe stark überschritten, da es unterwegs auch viel zu sehen gibt, unter anderem beeindruckenden Wasserfall.
Da ihr sowieso eine Übernachtung in Betracht zieht, in der Langsamkeit liegt das Erlebnis. Zelten kann man dort, aber auch in einer Einzelhütte oder im großen Haus übernachten. Essen gibt es dort auch zu kaufen - Nudeln, Getränke usw. Man kann auch alles mitnehmen, ist aber nicht zwingend notwendig.
Ich lege mal die homepage mit bei : http://www.trodla-tysdal.no/index.php
Kannst Dich darauf ja vorinformatieren. Ich verspreche Dir, es ist ein Erlebnis für die AUGEN .
Für einen der früh aufsteht und etwas später zu Bett geht ist es auch alle male ein Tagesausflug., aber mit Kindern und Übernachtung das ultimative Abenteuer.
Gruß Fisterlax
Re: Wanderungen von Jörpeland aus...

Wollen ja in der Setesdalheiane wandern, da passt das vielleicht dazu.

vennlig hilsen,
Katten
Katten
Re: Wanderungen von Jörpeland aus...
Ich nochmal . Beim Sortieren meiner Urlaubsunterlagen für dieses Jahr ist mir noch ein Flyer ( mehr Broschüre 20x10 cm mit 70 Seiten) aus dem Vorjahr in die Hände gefallen . RYFYLKE 2016 . Den gibt`s in jeder Touristeninformation und meistens auch schon an Bord bei der Überfahrt. Inhalt : Viel Wissenswertes über die 5 Regionen der Ryfylke , und unter Anderem auch die schönsten Wanderrouten in diesen Regionen ( auch die von mir beschriebene . )
Gruß Fisterlax
Gruß Fisterlax
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 320
- Registriert: Mi, 07. Mai 2003, 12:25
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Wanderungen von Jörpeland aus...
Hei,
Von flörli aus gibt es eine schöne Wanderung, entweder als rundtour oder nach mån. Man startet vom lysefjrd und das ist wohl grob die Gegend wo ihr unterwegs seid?
http://turblogg.midnattsola.com/2013/10 ... a-830-moh/
Stefan
Von flörli aus gibt es eine schöne Wanderung, entweder als rundtour oder nach mån. Man startet vom lysefjrd und das ist wohl grob die Gegend wo ihr unterwegs seid?
http://turblogg.midnattsola.com/2013/10 ... a-830-moh/
Stefan