Überweisung nach Norwegen
Überweisung nach Norwegen
Hallo liebes Forum,
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Mein Sohn ist für 1 Jahr in Norwegen und ich will ihn finanziell etwas unterstützen. Ich möchte ihm Geld auf sein Konto bei der Bank Norwegian überweisen. Ich weiß, dass es mit der Sparkasse sehr teuer ist. Kennt jemand günstige Alternativen?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar!
vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Mein Sohn ist für 1 Jahr in Norwegen und ich will ihn finanziell etwas unterstützen. Ich möchte ihm Geld auf sein Konto bei der Bank Norwegian überweisen. Ich weiß, dass es mit der Sparkasse sehr teuer ist. Kennt jemand günstige Alternativen?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Überweisung nach Norwegen
Warum sollte das mit der Sparkasse sehr teuer sein ???
Ist eine normale SEPA-Überweisung.
Mvh
Christian
Ist eine normale SEPA-Überweisung.
Mvh
Christian
Re: Überweisung nach Norwegen
Ich hatte 2013 mit einer normalen SEPA-Überweisung das Ferienhaus in Eidfjord bezahlt und kann mich auch nicht daran erinnern, dass die Überweisung teuer gewesen war.
Ich vermute, deine Befürchtungen sind unbegründet. Aber ein kurzes Gespräch mit der Beratunshotline in der Sparkasse kann sich sicherlich schnell klären.
Schönen Dienstag
Martin
Ich vermute, deine Befürchtungen sind unbegründet. Aber ein kurzes Gespräch mit der Beratunshotline in der Sparkasse kann sich sicherlich schnell klären.
Schönen Dienstag
Martin

Re: Überweisung nach Norwegen
Ich bin ja 14,5 Jahr aus dem Geschäft raus (*aufatme*), aber m.W. darf eine SEPA-Überweisung keine höheren Buchungsgebühren als eine normale Überweisung verursachen...auf jeden Fall ist das auch so bei meinen Überweisungen.
Grüsslis und einen schönen Tag...
Christoph
Grüsslis und einen schönen Tag...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Überweisung nach Norwegen
Selbst Norwegian sollte dann keine höheren Gebühren verlangen dürfenBeneficiary’s bank is not any longer allowed to delay payments and intermediary banks cannot deduct charges from the amount. To make the most out of SEPA and the EUR rules we recommend that you pay in euro or the currency of the beneficiary’s country.

Re: Überweisung nach Norwegen
Ich meine, dass es einen Unterschied macht, ob man eine Euroüberweisung macht oder einen bestimmten Betrag in NOK überweisen möchte.
Eine Überweisung eines Betrages in Kronen ist auch in SEPA-Zeiten bei meiner (Sparda-)Bank immer noch unverhältnismäßig teuer. Wobei ich nicht mehr weiß, welche Bank die Gebühren eingefordert hätte.
Ich habe damals von einer Überweisung in Kronen Abstand genommen, verfüge aber auch über ein norwegisches Konto, über das ich unseren Vermieter bezahlen konnte.
Bei einer Überweisung in Euro hat man ja das Problem, dass möglicherweise nicht der Betrag beim Empfänger ankommt, den man eigentlich einzahlen möchte. Und dieses Hin- und Herwechseln zwischen den Währungen ist, wenn ich mich richtig erinnere, Grund für die hohen Gebühren gewesen. Das ist aber für dich ja kein Thema, wenn du an deinen Sohn überweisen möchtest...
Eine Überweisung eines Betrages in Kronen ist auch in SEPA-Zeiten bei meiner (Sparda-)Bank immer noch unverhältnismäßig teuer. Wobei ich nicht mehr weiß, welche Bank die Gebühren eingefordert hätte.
Ich habe damals von einer Überweisung in Kronen Abstand genommen, verfüge aber auch über ein norwegisches Konto, über das ich unseren Vermieter bezahlen konnte.
Bei einer Überweisung in Euro hat man ja das Problem, dass möglicherweise nicht der Betrag beim Empfänger ankommt, den man eigentlich einzahlen möchte. Und dieses Hin- und Herwechseln zwischen den Währungen ist, wenn ich mich richtig erinnere, Grund für die hohen Gebühren gewesen. Das ist aber für dich ja kein Thema, wenn du an deinen Sohn überweisen möchtest...
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Überweisung nach Norwegen
Eine SEPA-Überweisung ist per Definition eine Überweisung in der Währung EURO.
Sobald man die Krone als Überweisungswährung auswählt, fällt der SEPA-Status weg und die Banken können Gebühren nehmen so viel sie wollen. Aber das macht man ja nicht.
Sobald man die Krone als Überweisungswährung auswählt, fällt der SEPA-Status weg und die Banken können Gebühren nehmen so viel sie wollen. Aber das macht man ja nicht.


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Überweisung nach Norwegen
Das ist absolut richtig.Karsten hat geschrieben:Eine SEPA-Überweisung ist per Definition eine Überweisung in der Währung EURO.
Sobald man die Krone als Überweisungswährung auswählt, fällt der SEPA-Status weg und die Banken können Gebühren nehmen so viel sie wollen. Aber das macht man ja nicht.
Ich habe vergangenes Jahr auch eine Anzahlung für ein Ferienhaus vornehmen müssen. Der Anzahlungsbetrag war in NOK ausgewiesen. Ich habe dann grob umgerechnet und den Betrag in Euro überwiesen . Den Vermieter habe ich darauf hingewiesen dass es evtl. eine geringfügige Differenz wegen des aktuellen Wechselkurs geben kann. Die evtl noch geringfügig fällige Summe würde ich dann vor Ort begleichen. Die SEPA -Überweisung war je nach Kontomodell dann bei mir frei von Kosten.
Ganz nett, ich bekam dann noch ein paar NOK zurück da der Kurs sich wohl beim Eintreffen des Geldes noch geringfügig geändert hat.
Bei einer Überweisung an Familienangehörige sollte das ganze aber keine Rolle spielen.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Überweisung nach Norwegen
Ich vermute auch, dass es hier um eine Zahlung von Deutschland (EUR) nach Norwegen (NOK) geht, also mit Währungsumtausch und damit keine SEPA-Überweisung. Für einen Vergleich von Gebühren bei Anbietern und Banken schau mal hier: http://www.geldueberweisen.com/norwegen/
"Wenn man von der Sonne spricht, so scheint sie."
[norwegisches Sprichwort]
[norwegisches Sprichwort]
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Überweisung nach Norwegen
Das spielt überhaupt keine Rolle.Nordish37 hat geschrieben:Ich vermute auch, dass es hier um eine Zahlung von Deutschland (EUR) nach Norwegen (NOK) geht, also mit Währungsumtausch und damit keine SEPA-Überweisung.
Du tätigst die Überweisung als SEPA-Überweisung und dann rechnet die norwegische Bank um. Weder diese noch die deutsche Bank dürfen dafür Extra-Gebühren berechnen.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Überweisung nach Norwegen
Genau wie Karsten geschrieben, so habe ich es auch erlebt. Überweisung in Euro, norwegische Bank rechnet um.Karsten hat geschrieben: Das spielt überhaupt keine Rolle.
Du tätigst die Überweisung als SEPA-Überweisung und dann rechnet die norwegische Bank um. Weder diese noch die deutsche Bank dürfen dafür Extra-Gebühren berechnen.
Keine Gebühren.
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Überweisung nach Norwegen
Guten Morgen zusammen,
genauso unterschiedliche Argumentationen und Tipps wie hier, findet man auch wenn man das Thema googelt. Ich möchte mich dennoch bei allen für ihre Antwort bedanken, denn es hat mir wirklich weitergeholfen. Ich werde jetzt einfach eine SEPA-Überweisung in Auftrag geben und bin sehr gespannt, was bei einem Sohn ankommt.
LG
Silke
genauso unterschiedliche Argumentationen und Tipps wie hier, findet man auch wenn man das Thema googelt. Ich möchte mich dennoch bei allen für ihre Antwort bedanken, denn es hat mir wirklich weitergeholfen. Ich werde jetzt einfach eine SEPA-Überweisung in Auftrag geben und bin sehr gespannt, was bei einem Sohn ankommt.
LG
Silke
Re: Überweisung nach Norwegen
Moin,
SEPA machen wir mit unserer Ferienhaus-Vermieterin in NO ohne Probleme in EUR.
Gruß
Ronald
SEPA machen wir mit unserer Ferienhaus-Vermieterin in NO ohne Probleme in EUR.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Überweisung nach Norwegen
Da ich monatlich von D nach N (also EUR-Konto an NOK-Konto) via SEPA überweise, weiß ich ziemlich genau was an Kosten anfällt:Silke72 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
genauso unterschiedliche Argumentationen und Tipps wie hier, findet man auch wenn man das Thema googelt. Ich möchte mich dennoch bei allen für ihre Antwort bedanken, denn es hat mir wirklich weitergeholfen.
In D nichts (hängt aber vom Kontotyp ab), eine SEPA-Überweisung kann dort auch mit einem niedrigen ct-Betrag belastet werden
In N 20 NOK durch die empfangende Bank.
Das ist alles.
Umrechung erfolgt unterwegs und der Kurs ist immer "okay"
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Überweisung nach Norwegen
Abslout korrekt!trd hat geschrieben:Da ich monatlich von D nach N (also EUR-Konto an NOK-Konto) via SEPA überweise, weiß ich ziemlich genau was an Kosten anfällt:
In D nichts (hängt aber vom Kontotyp ab), eine SEPA-Überweisung kann dort auch mit einem niedrigen ct-Betrag belastet werden
In N 20 NOK durch die empfangende Bank.


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.