Autowahl im Winter
Autowahl im Winter
Liebes Forum
ich war bereits zwei Mal (Sommer 14 / Herbst 15) mit Zelt und Womo auf den Lofoten zum Fotografieren. Der nächste Trip ist für Februar 2017 geplant. Dieses Mal aber ohne Womo und Zelt, dafür mit fester Unterkunft und Mietauto.
Zum geeigneten Auto habe ich drei Optionen recherchiert
1 - Fahrzeug mit Vierrad-Antrieb (4*4). In Kiruna gibt es bsp einen Octavia 4*4 für ca EUR 500.- die Woche
2 - Fahrzeug mit Zweirad-Antrieb ohne Spikes. Da gibt es vermutlich auf den Lofoten direkt verschiedene Anbieter
3 - Fahrzeug mit Zweirad-Antrieb mit Spikes. Anbieter dafür sind mir keine bekannt, bis jetzt ..
Meine Fragen
===========
- Welches Fahrzeug macht für den Februar am meisten Sinn?
- Hat jemand eine konkrete Empfehlung für einen Vermieter?
Besten Dank fürs Teilen von euren geschätzten Erfahrungen.
Viele Grüsse, Maex
ich war bereits zwei Mal (Sommer 14 / Herbst 15) mit Zelt und Womo auf den Lofoten zum Fotografieren. Der nächste Trip ist für Februar 2017 geplant. Dieses Mal aber ohne Womo und Zelt, dafür mit fester Unterkunft und Mietauto.
Zum geeigneten Auto habe ich drei Optionen recherchiert
1 - Fahrzeug mit Vierrad-Antrieb (4*4). In Kiruna gibt es bsp einen Octavia 4*4 für ca EUR 500.- die Woche
2 - Fahrzeug mit Zweirad-Antrieb ohne Spikes. Da gibt es vermutlich auf den Lofoten direkt verschiedene Anbieter
3 - Fahrzeug mit Zweirad-Antrieb mit Spikes. Anbieter dafür sind mir keine bekannt, bis jetzt ..
Meine Fragen
===========
- Welches Fahrzeug macht für den Februar am meisten Sinn?
- Hat jemand eine konkrete Empfehlung für einen Vermieter?
Besten Dank fürs Teilen von euren geschätzten Erfahrungen.
Viele Grüsse, Maex
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Autowahl im Winter
Hallo Maex,
im Februar war ich mit einem VW T5 auf den Lofoten. Der Vorderradantrieb und gute Winterreifen waren völlig ausreichend. Wenn Du allerdings von Kiruna rüber fährst würde ich ein Fahrzeug mit Spikes wählen.
Gruß, Mainline
https://lichtpumpe.wordpress.com/reiseb ... lofoten-2/
im Februar war ich mit einem VW T5 auf den Lofoten. Der Vorderradantrieb und gute Winterreifen waren völlig ausreichend. Wenn Du allerdings von Kiruna rüber fährst würde ich ein Fahrzeug mit Spikes wählen.
Gruß, Mainline
https://lichtpumpe.wordpress.com/reiseb ... lofoten-2/
Re: Autowahl im Winter
@Mainline: Schon Mal herzlichen Dank fuer einen ersten Hinweis.
Warum meinst du, dass Spikes ab Kiruna sinnvoll sind?
Warum meinst du, dass Spikes ab Kiruna sinnvoll sind?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Autowahl im Winter
Spikes machen das Leben schon angenehmer.......
aber die Betonung liegt hier auf "gute Winterreifen"....also "so richtig gute Winterreifen"
Also mit "so wirklich richtig guten Winterreifen" ist die Tour gut zu machen.
Wichtig ist dasbei auch die Wetterbeobachtung und ein gut funktionierendes Gehirn.
Mvh
Christian
aber die Betonung liegt hier auf "gute Winterreifen"....also "so richtig gute Winterreifen"
Also mit "so wirklich richtig guten Winterreifen" ist die Tour gut zu machen.
Wichtig ist dasbei auch die Wetterbeobachtung und ein gut funktionierendes Gehirn.
Mvh
Christian
Re: Autowahl im Winter
Mit den Spikesreifen ist das auch so eine Sache, solange sie neu sind, kann man nicht meckern...Nach einer Saison sind die Spikes oft schon hinüber, wenn man zwischendrin öfter auf Asphalt gefahren ist.ChristianAC hat geschrieben:Spikes machen das Leben schon angenehmer.......
aber die Betonung liegt hier auf "gute Winterreifen"....also "so richtig gute Winterreifen"
Also mit "so wirklich richtig guten Winterreifen" ist die Tour gut zu machen.
Wichtig ist dasbei auch die Wetterbeobachtung und ein gut funktionierendes Gehirn.
Ich kann mir auch vorstellen, dass so manch ein Autofahrer gerade dann ihr Auto ohnehin lieber stehen lassen, wenn es eigentlich das "ideale Spikes-Wetter" ist (mehr oder weniger Glatteis).
Man kann es also durchaus mit den "so wirklich richtig guten Winterreifen" probieren.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Autowahl im Winter
maex69 hat geschrieben:@Mainline: Warum meinst du, dass Spikes ab Kiruna sinnvoll sind?
Auf die Lofoten wirkt der warme Golfstrom. Deshalb wechseln zwar die Temperaturen mitunter recht schnell, aber es wird selten extrem kalt. Nach meinen Beobachtungen waren gar nicht soviel Autos auf den Lofoten mit Spikes unterwegs.
Von Kiruna sieht das anders aus. Hier hast Du häufig sehr tiefe Temperaturen und lang anhaltenden Frost mit Schnee. Während die E10 im Winter am Bjørnfjell regelmäßig wegen Schnee gesperrt ist, hat es auf den Lofoten Plusgrade

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Autowahl im Winter
Wobei bei Temperaturen um Null oder einstelligen Minusbereich Spikes eher hilfreich sind,
als bei -25.
Mvh
Christian
als bei -25.
Mvh
Christian
Re: Autowahl im Winter
Ich bin fast das ganze Leben lang mit Zweirad-Antrieb gefahren und habe 4x4 für absolut überflüssig gehalten. Seit 4 Jahren fahre ich nun ein Auto mit Allrad (Skoda Yeti).maex69 hat geschrieben: ...
Zum geeigneten Auto habe ich drei Optionen recherchiert
1 - Fahrzeug mit Vierrad-Antrieb (4*4). In Kiruna gibt es bsp einen Octavia 4*4 für ca EUR 500.- die Woche
2 - Fahrzeug mit Zweirad-Antrieb ohne Spikes. Da gibt es vermutlich auf den Lofoten direkt verschiedene Anbieter
3 - Fahrzeug mit Zweirad-Antrieb mit Spikes. Anbieter dafür sind mir keine bekannt, bis jetzt ..
...
Besten Dank fürs Teilen von euren geschätzten Erfahrungen.
...
In Winter bei Eis oder Schnee ist Allrad einfach nur ein Genuß!!! Wenn man sonst schon machmal Probleme hatte auf dem Parkplatz von der Stelle zu kommen, weil eines der Vorderräder (oder Hinterräder je nach Auto) auf einer kleinen Eisplatte stand, so fährt man mit Allrad einfach los, ohne alle Probleme!
Ein Allrad Fahrzeug bremst wie alle anderen auch nur mit 4 Rädern, auf Glatteis können Spikes daher zusätzlich von Vorteil sein. Ob erforderlich sollte eigentlich der Vermieter in Kiruna wissen.
Die Einheimischen die ich in Nordschweden kenne haben Allrad und Spikes.
Re: Autowahl im Winter
Gibt es dazu eine plausible Erklärung?ChristianAC hat geschrieben:Wobei bei Temperaturen um Null oder einstelligen Minusbereich Spikes eher hilfreich sind,
als bei -25.
Re: Autowahl im Winter
Mich würden dazu eure Erfahrungen bezüglich Vermieter interessieren. Wer hat konkrete Adressen / Webseiten fuer Anbieter von Fahrzeugen (mit oder ohne Spikes)? Mit wem habt Ihr pos Erfahrungen gemacht? Kiruna oder Lofoten ist egal.gundhar hat geschrieben: Ein Allrad Fahrzeug bremst wie alle anderen auch nur mit 4 Rädern, auf Glatteis können Spikes daher zusätzlich von Vorteil sein. Ob erforderlich sollte eigentlich der Vermieter in Kiruna wissen.
Die Einheimischen die ich in Nordschweden kenne haben Allrad und Spikes.
Re: Autowahl im Winter
Nach meinen Informationen sind die Preise für Mietautos in Schweden deutlich günstiger.
Zur Frage Allrad/Spikes: Bei reinem Glatteis dürften Spikes in Verbindung mit einem normalen 2-Rad Antrieb ausreichend sein. Sobald Schnee ins Spiel kommt sind die Vorteile von Allrad wirklich drastisch!
Noch ein Hinweis: 2-Rad Antrieb ist genau genommen nur ein 1-Rad Antrieb. Über das Differential liefert nur 1 Rad Vortrieb!!! Bei Allrad sind es dann wirklich 4 angetriebene Räder - den Unterschied merkt man.
Zur Frage Allrad/Spikes: Bei reinem Glatteis dürften Spikes in Verbindung mit einem normalen 2-Rad Antrieb ausreichend sein. Sobald Schnee ins Spiel kommt sind die Vorteile von Allrad wirklich drastisch!
Noch ein Hinweis: 2-Rad Antrieb ist genau genommen nur ein 1-Rad Antrieb. Über das Differential liefert nur 1 Rad Vortrieb!!! Bei Allrad sind es dann wirklich 4 angetriebene Räder - den Unterschied merkt man.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Autowahl im Winter
Ja.....je næher du dich um die 0Grad bewegst, desto rundgelutschter und glatter stellt sich das Eismaex69 hat geschrieben:Gibt es dazu eine plausible Erklärung?ChristianAC hat geschrieben:Wobei bei Temperaturen um Null oder einstelligen Minusbereich Spikes eher hilfreich sind,
als bei -25.
da.
Je tiefer die Temperaturen, desto rauer wird die Eisoberflaeche. Rauere Oberflaeche bedeutet dann wieder
mehr Grip fuers Gummi.
Deshalb boevorzuge ich bei Touren in den Norden die RV45 in Schweden, um moeglichst weit weg vom Wasser zu sein.
Wasser speichert Wærme und verhindert eher, dass die Temperaturen sinken kønnen. Bei Inlandsklima geht das
schneller.
Mvh
Christian
Re: Autowahl im Winter
Ich habe mal nachgeschaut wie die Temperaturen im Februar auf den Lofoten (Svolvaer) so sind:Mainline hat geschrieben:maex69 hat geschrieben:@Mainline: Warum meinst du, dass Spikes ab Kiruna sinnvoll sind?
Auf die Lofoten wirkt der warme Golfstrom. Deshalb wechseln zwar die Temperaturen mitunter recht schnell, aber es wird selten extrem kalt. Nach meinen Beobachtungen waren gar nicht soviel Autos auf den Lofoten mit Spikes unterwegs.
Von Kiruna sieht das anders aus. Hier hast Du häufig sehr tiefe Temperaturen und lang anhaltenden Frost mit Schnee. Während die E10 im Winter am Bjørnfjell regelmäßig wegen Schnee gesperrt ist, hat es auf den Lofoten Plusgrade
http://www.yr.no/sted/Norge/Nordland/V% ... stikk.html
Also um die Null Grad. Wenn es bei 0 Grad Niederschlag gibt, heisst das Schnee. Wenn der Niederschlag als Regen auf den gefrorenen Boden fällt heisst das Glatteis.
Wenn du von Kiruna kommst führt die Straße übers Fjäll. Dort ist die Temperatur ca. 10 Grad geringer: z.B. http://www.yr.no/sted/Sverige/Norrbotte ... stikk.html
Niederschlag wohl nur als Schnee.
Re: Autowahl im Winter
Ich zieh für mich mal ein Zwischenfazit.
Bei normalen Wetter macht es wohl keinen Unterschied, ob man von Kiruna mit 4*4 (potentiell mehr Schnee) anfährt oder direkt auf die Lofoten anreist. Kiruna wäre kostentechnisch was die Miete angeht natürlich interessanter. Wenn's Wetter richtig fies ist, erkenne ich jetzt keine optimale Lösung. Man kann im Schnee oder wegen Glatteis steckenbleiben.
Bei normalen Wetter macht es wohl keinen Unterschied, ob man von Kiruna mit 4*4 (potentiell mehr Schnee) anfährt oder direkt auf die Lofoten anreist. Kiruna wäre kostentechnisch was die Miete angeht natürlich interessanter. Wenn's Wetter richtig fies ist, erkenne ich jetzt keine optimale Lösung. Man kann im Schnee oder wegen Glatteis steckenbleiben.
Re: Autowahl im Winter
Ich möchte nochmals auf diese Frage zurück kommen. Bin dankbar für alle Hinweise und Tipps für potentielle Anbieter.maex69 hat geschrieben: Mich würden dazu eure Erfahrungen bezüglich Vermieter interessieren. Wer hat konkrete Adressen / Webseiten fuer Anbieter von Fahrzeugen (mit oder ohne Spikes)? Mit wem habt Ihr pos Erfahrungen gemacht? Kiruna oder Lofoten ist egal.