Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Werni1953
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 11. Mai 2013, 13:17

Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Beitrag von Werni1953 »

Hallo,
im kommenden Juni und Juli sind wir auf den Lofoten.
Auf dem Rückweg wollen wir eventuell über die Rv17 von Bodö nach Steinkjer fahren.
Unser Gespann ist knapp 13 m lang. Ist das Befahren der Rv17 damit möglich?
Hinauf nehmen wir die E6.
Für Eure Meinung bedank ich mich schon im Voraus.

Schöne Grüße
Werni
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Beitrag von Kumulus »

Möglich sicherlich - aber auch teuer. Die Strecke hat mindestens sechs Fähren. Und bei einer Gespannlänge von 13 Metern kommt da einiges zusammen.

Aber reden wir nicht über solche Kleinigkeiten. Der Kystriksveien soll eine der schönsten Strecken weltweit sein.

Ich denke, in Norwegen gibt es ganz andere Strecken, die man sich mit einem 13-Meter-Gespann überlegen sollte. Vor allem in Fjordnorwegen, wie die Trollstigen oder den Tindevegen oder den Saudavegen. Alles traumhaft schöne Straßen, aber eben auch nicht ohne Risiko.

Viel Freude bei der Vorfreude
Gruß Martin
Bild
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Beitrag von muheijo »

Auf'm RV17 fahren auch große, schwere LKW - also machbar ist das.
Man sollte allerdings vorausschauend und rücksichtsvoll fahren, will meinen: An geeigneten Stellen - die gibt's dann nämlich nicht so oft - überholen lassen. Die Straße ist nicht immer so breit, als dass es überall eine Mittellinie geben kann. Bei entgegenkommendem Verkehr auf den Seitenspiegel aufpassen. ;) Bei Brücken, die ebenfalls öfter mal recht schmal sind, im Zweifel eher auf den entgegenkommenden Verkehr warten.
Abschnittsweise ist auch mit schlechter Straßendecke incl. Schlaglöchern zu rechnen - aber das ist eigentlich nichts Spezielles auf Norwegens Straßen.
Und - je nach Tageszeit - zwischen Høylandet und Steinkjer fast Elch-Garantie, nebst anderem Getier. Meine Arbeitskollegin hatte sogar einmal einen Bären vor der Kamera.

Viel Spass!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Beitrag von der westfale »

Hei muheijo


Bei Baer werde ich immer hellhoehrig, wuerd ich gern mal vor die Kamera bekommen.. Im welchen Bereich ist das denn gewesen.

Gruss Mark
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Beitrag von Mainline »

Hallo Werni,
die Straße lässt sich gut befahren. Bei den Fähren hatte ich allerdings einen AHA Effekt :-?
Die voll beladene Fähre legt bei starker Ebbe in Tjøtta an, und wir mussten mit dem Kastenwagen als erste das Schiff verlassen. Am oberen Ende der stark abgewinkelten Rampe haben wir uns dann die elektrische Einstiegsstufe abgerissen.
Eine so starke Neigung hatte ich bis dahin bei keiner anderen Fjordfähre gesehen.
Gruß,
Mainline
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Beitrag von muheijo »

der westfale hat geschrieben:Bei Baer werde ich immer hellhoehrig, wuerd ich gern mal vor die Kamera bekommen.. Im welchen Bereich ist das denn gewesen.
Das war ein absoluter Glücksfall, Bericht + Bild von meiner ehemaligen Arbeitskollegin ist hier:

http://www.t-a.no/nyheter/article7554033.ece

Also auf'm RV17, ca. 120km nørdlich von Steinkjer, so in etwa.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Beitrag von Felki »

Hallo,
natürlich kann man mit dem Gespann den RV17 fahren (mein Gespann 12 m und 2,30 breit). Die Strecke ist sehr schön. Aber man sollte viel Zeit einplanen, da die vielen Fähren schon aufhalten. Auch sollte man einige Euro übrig haben, da man bei der Länge doch ganz schön löhnen muss.
Gruß felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Beitrag von der westfale »

muheijo hat geschrieben:
der westfale hat geschrieben:Bei Baer werde ich immer hellhoehrig, wuerd ich gern mal vor die Kamera bekommen.. Im welchen Bereich ist das denn gewesen.
Das war ein absoluter Glücksfall, Bericht + Bild von meiner ehemaligen Arbeitskollegin ist hier:

http://www.t-a.no/nyheter/article7554033.ece

Also auf'm RV17, ca. 120km nørdlich von Steinkjer, so in etwa.

Gruss, muheijo

Danke dir fuer die Infos.

Gruss Mark
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Die Rv17 mit dem Wohnwagen-Gespann

Beitrag von Christoph »

muheijo hat geschrieben:
der westfale hat geschrieben:Bei Baer werde ich immer hellhoehrig, wuerd ich gern mal vor die Kamera bekommen.. Im welchen Bereich ist das denn gewesen.
Das war ein absoluter Glücksfall, Bericht + Bild von meiner ehemaligen Arbeitskollegin ist hier:

http://www.t-a.no/nyheter/article7554033.ece

Also auf'm RV17, ca. 120km nørdlich von Steinkjer, so in etwa.

Gruss, muheijo
Klasse Zeitungsartikel...danke für den link! :-)
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Antworten