Hallo
wollte mal fragen, wie es mit der Vefügbarkeit von Wanderkarten vor Ort ausschaut.
Hintergrund: Wir planen so langsam den Urlaub für nächstes Jahr, wollen aber eigentlich nur die Fähren buchen und dann mal schauen, wo es uns hinverschlägt.
Wandern ist definitv geplant, nur wissen wir natürlich noch nicht wo, und zu viele Karten will ich auch nicht in D kaufen.
Mein Plan ist jetzt sich vor Ort mit Karten von den Gebiet auszustatten.
Leider hatte ich da dieses Jahr in Schweden Probleme mit, da ich in Bohuslän keine Karte vom Gebiet gefunden haben.
Wie ist das in Norwegen? Haben die örtlichen Touriinfos auch Wanderkarten vom jeweiligen Gebiet?
Es geht mir hauptsächlich um die DNT-Karten
Gruß
Thorsten
Wanderkarten vor Ort kaufen?
Re: Wanderkarten vor Ort kaufen?
Moin,
m.E. bekommst Du ausführliche Karten in jedem Buchhandel (norli usw.)
Gruß
Ronald
m.E. bekommst Du ausführliche Karten in jedem Buchhandel (norli usw.)
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Wanderkarten vor Ort kaufen?
Das soll jetzt keine Werbung sein; aber ich kaufe meine Karten in der Geobuchhandlung in Kiel. Geht auch online.
http://www.geobuchhandlung.de/
Gruß Martin
http://www.geobuchhandlung.de/
Gruß Martin

Re: Wanderkarten vor Ort kaufen?
Torsten möchte gerade nicht in D kaufen, da er noch nicht weiß, wo er "landet". Oft haben die örtlichen Touristeninformationen die passenden Karten. Wir haben aber auch schon erlebt, dass gerade die Karten vor Ort ausverkauft waren. Vielleicht in einer größeren Stadt nachfragen, wenn die Richtung klar ist.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Wanderkarten vor Ort kaufen?
Ich habe meine lokale Wanderkarte bei der hiesigen Tankstelle gekauft.
Das dürfte auch anderswo eine gute Anlaufstelle sein, vor allem, wenn es sonst keine Geschäfte in der Nähe gibt - das hat man ja øfter in Norwegen.
Gruss, muheijo
Das dürfte auch anderswo eine gute Anlaufstelle sein, vor allem, wenn es sonst keine Geschäfte in der Nähe gibt - das hat man ja øfter in Norwegen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Wanderkarten vor Ort kaufen?
immer wieder gern genommen : http://aktivtrening.com/route/result/71 ... /-/-/-/-/-
als beispiel mit der postnummer 7100 und ohne weitere suchoptionen.
da kann man auch vor ort,
http://aktivtrening.com/route/search
seine aktuelle postnummer eingeben und bekommt dann verschiedenen routen angeboten.
oder auch mit etwas werbung verbunden : http://www.turbok.no/
als beispiel mit der postnummer 7100 und ohne weitere suchoptionen.
da kann man auch vor ort,
http://aktivtrening.com/route/search
seine aktuelle postnummer eingeben und bekommt dann verschiedenen routen angeboten.
oder auch mit etwas werbung verbunden : http://www.turbok.no/
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Wanderkarten vor Ort kaufen?
Mein persönlicher Favorit ist die örtliche Touristinfo. Dort sichte ich örtliches Infomaterial (oft kostenlos mit guten Tourentipps), um es dann mit den dort ebenfalls erhältlichen kostenpflichtigen Karten zu ergänzen. Zusätzlich mit ut.no ist man i.d.R. sehr gut ausgestattet.
Ich hatte mir dieses Jahr vor der Reise die Folgefonna-Karte in Kiel in besagter Buchhandlung gekauft. Aufgrund des Wetters hatten wir jedoch die Tour kurzfristig geändert, so dass ich sie nicht gebrauchen konnte.
Preislich sehe ich keinen großen Unterschied, ob man in D oder N kauft. In beiden Ländern sind die Karten für N verhältnismäßig teuer.
Ich hatte mir dieses Jahr vor der Reise die Folgefonna-Karte in Kiel in besagter Buchhandlung gekauft. Aufgrund des Wetters hatten wir jedoch die Tour kurzfristig geändert, so dass ich sie nicht gebrauchen konnte.
Preislich sehe ich keinen großen Unterschied, ob man in D oder N kauft. In beiden Ländern sind die Karten für N verhältnismäßig teuer.
Ha det bra
Anja
Anja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Wanderkarten vor Ort kaufen?
Hei,
wir kaufen die Karten immer im örtlichen Buchhandel oder der Tankstelle. Engpässe gibt es manchmal an den Hotspots wie Prikestolen und ähnlichen, wir haben noch nie Probleme gehabt, weil wir noch nie an diesen Massenwanderungen teilgenommen haben...
wir kaufen die Karten immer im örtlichen Buchhandel oder der Tankstelle. Engpässe gibt es manchmal an den Hotspots wie Prikestolen und ähnlichen, wir haben noch nie Probleme gehabt, weil wir noch nie an diesen Massenwanderungen teilgenommen haben...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Wanderkarten vor Ort kaufen?
Vielen Dank für die vielen Antworten. Es sieht ja tatsächlich so aus, daß ich es mit den Karten in Norwegen gelassener angehen könnte.
Grob geplant ist das zu bereisende Gebiet Hardangerfjord/Sognefjord - allerdings hängt das auch vom Wetter ab und wir wollen uns halt nicht festlegen, sondern einfach mal schauen wo es uns hin verschlägt.
Grob geplant ist das zu bereisende Gebiet Hardangerfjord/Sognefjord - allerdings hängt das auch vom Wetter ab und wir wollen uns halt nicht festlegen, sondern einfach mal schauen wo es uns hin verschlägt.