---Der Planer stellt sich vor---
Moin zusammen
erst mal danke für die Aufnahme.
Hinter Stampatore verbirgt sich Detlef 52 Jahre aus dem östlichen Rhein-Main-Gebiet. Beruflich habe ich fast ganz Westeuropa besucht nur in Norwegen war ich noch nie. Aberwenn ich ehrlich bin, dann war ich im Norden zwar in Schweden, Dänemark, Island und Finnland. Aber gesehen habe ich nichts von den Ländern.
Wir, also meine Frau und ich möchten gerne Wale sehen. Von verschiedenen Seiten wurde uns Andenes empfohlen. Da wir im Moment noch einen 16 jährigen Hund haben planen wir im Moment einen Norwegen-Urlaub für 2018. Angedacht ist 09.06.2018 bis 30.ß6.2018. Von Rhei-Main nach Kiel --> Oslo und dann in drei tagen nach Andenes. Dann haben wir 2,5 Wochen für Sightseeing und Rückreise. Das ganze wollen wir mit dem Wohnwagen fahren. Für uns überwiegen die Vorteile eines Wohnwagens. Wohnmobil kommt nichtin Frage.
Hier hoffe ich nun Infos zu bekommen die ich an anderen Stellen nicht finde.
So long
Detlef
Stampatore
Re: Der Planer stellt sich vor
Hallo Detlev
Willkommen im Forum und bei Freunden. Ich bin mir sicher, du wirst hier eine Menge Anregungen und Tips für eure eigenen Unternehmungen finden.
Viel Freude bei der Vorfreude
Martin
Willkommen im Forum und bei Freunden. Ich bin mir sicher, du wirst hier eine Menge Anregungen und Tips für eure eigenen Unternehmungen finden.
Viel Freude bei der Vorfreude
Martin

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Der Planer stellt sich vor
16 Jahre ist ein gesegnetes Alter, aber Solinger nicht zu gebrechlich ist und
keine Belastung für euch bedeutet, würde ich ihn nicht als Hinderungsgrund
ansehen.
Außer dass ich unseren Malamuten mit 14 ins Auto heben musste, gabs es bei uns
keinen Grund p, ihn nicht bei allem mitzunehmen.
Da er seine Ruhe und den Schlaf genossen hat, war es eher manchmal einfacher,
als jetzt bei unserer 3jährigen Huskydame, die ihre längeren Touren in der Natur
genießt.
Mvh
Christian
keine Belastung für euch bedeutet, würde ich ihn nicht als Hinderungsgrund
ansehen.
Außer dass ich unseren Malamuten mit 14 ins Auto heben musste, gabs es bei uns
keinen Grund p, ihn nicht bei allem mitzunehmen.
Da er seine Ruhe und den Schlaf genossen hat, war es eher manchmal einfacher,
als jetzt bei unserer 3jährigen Huskydame, die ihre längeren Touren in der Natur
genießt.
Mvh
Christian
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 16. Okt 2016, 17:21
Re: Der Planer stellt sich vor
Genau das ist das Problem. Sie (die Hundedame) ist dem Tod schon 2 mal von der Schippe gesprungen. Sie ist ein zähes Kerlchen. Wie unsere Tierärtzin meinte "Todgesagte leben länger". Sie hat noch Lebensfreude und keine Schmerzen. Aber viel bewegen ist auch nicht mehr. Da wollen wir Ihr so eine Reise nicht mehr zumuten.ChristianAC hat geschrieben:16 Jahre ist ein gesegnetes Alter, aber Solinger nicht zu gebrechlich ist und
keine Belastung für euch bedeutet, würde ich ihn nicht als Hinderungsgrund
ansehen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Der Planer stellt sich vor
Hei
Andenes ist sicherlich eine gute Adresse zum Wale sehen. Allerdings sind die Walsichtungen im November um Tromsø weitaus spektatulera. Naeher drann und bei weiten nicht so weit draussen.
Gruss
Andenes ist sicherlich eine gute Adresse zum Wale sehen. Allerdings sind die Walsichtungen im November um Tromsø weitaus spektatulera. Naeher drann und bei weiten nicht so weit draussen.
Gruss
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Stampatore
Willkommen im Forum.
Grüße Gudrun
Hast Du da schon was konkretes im Blick?Stampatore hat geschrieben:Hier hoffe ich nun Infos zu bekommen die ich an anderen Stellen nicht finde.
Grüße Gudrun
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 16. Okt 2016, 17:21
Re: Stampatore
Nun ja, im Büro sitzt mir ein Kollege gegenüber der bestimmt 10 mal in Norwegen war. Mit Hurtigruten im Sommer, im Winter mit den Eltern mit seiner Freundin, mit Zelt ..... .Gudrun hat geschrieben:Willkommen im Forum.
Hast Du da schon was konkretes im Blick?Stampatore hat geschrieben:Hier hoffe ich nun Infos zu bekommen die ich an anderen Stellen nicht finde.
Grüße Gudrun
Was mein Kollege nicht kennt ist der Wohnwagen. Wir werden mit dem Wohnwagen eine Reise machen die die meisten mit dem Wohnmobil machen. D.h. wir werden den WW meist angekuppelt lassen und nur die Stützen runterkurbeln. Von daher werde ich nachdem die Grobplanung inserster Linie fragen haben ob das mit einem Gespann so geht und ob ich mit unserem WW Sperrungen unterliege. Und wenn dann jemand noch sonstige Otimierungen werde ich die gerne aufgreifen.
Im Moment lese ich hier aber noch überwiegend.

So long
Stampa
Re: Stampatore
Guter Plan. Viel Spaß bei der Vorbereitung Eurer Reise.
(Ich hätte unseren chronisch alten Hund in seinen letzten beiden Lebensjahren auch nicht mehr auf so eine für ihn anstrengenden Reise mitgenommen.)
Grüße Gudrun
(Ich hätte unseren chronisch alten Hund in seinen letzten beiden Lebensjahren auch nicht mehr auf so eine für ihn anstrengenden Reise mitgenommen.)
Grüße Gudrun