Camping im Zelt

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Luett_Matten
Beiträge: 11
Registriert: Di, 16. Aug 2016, 7:31
Wohnort: 21614 Buxtehude
Kontaktdaten:

Camping im Zelt

Beitrag von Luett_Matten »

Moin zusammen,
zelten Ende August Anfang September ist wohl für einen nicht mehr ganz so jungen Knaben nicht ratsam? :(
Vielleicht kommt da ja was.
Gruß
Martin
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 482
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Camping im Zelt

Beitrag von Michael Oppelt »

Das kommt drauf an, wo. Seltsam, dass Du das nicht gleich hinschreibst.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Camping im Zelt

Beitrag von Kumulus »

Ob du "Ende August" (ist ja nun schon für dieses Jahr gelaufen) oder "Anfang September" bei eventuell einstelligen Temperaturen und Regenwetter im Zelt übernachten möchtest, musst du ganz allein für dich entscheiden. Die Frage kann dir hier niemand beantworten.

Für mich persönlich habe ich längst eine Antwort gefunden: Ich würde überhaupt nicht mehr in ein Zelt kriechen.

Gruß Martin
Bild
Luett_Matten
Beiträge: 11
Registriert: Di, 16. Aug 2016, 7:31
Wohnort: 21614 Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Camping im Zelt

Beitrag von Luett_Matten »

Ja, sorry, habe ich nicht drüber nachgedacht. Anfangen möchte ich auf den Vesteralen oder Lofoten, ca. 1 Woche und dann ein paar Tage am Saltstraumen, und dannlangsam runter bis Südnorwegen. Ich habe ca. 21 Tage zur Verfügung.Wenn ich mir die Ferienhäuser auf den Vesteralen so ansehe, die langen ganz schön hin, genau wie Pluscamp am Saltstraumen.
Gruß Martin
P. S. Vielen Dank für die Antworten.
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 482
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Camping im Zelt

Beitrag von Michael Oppelt »

Hallo,

aha - Nordnorwegen. Kann kalt sein im September - auch um Null Grad. Mit einem sehr guten, warmem Schlafsack geht das - ob man es mag ist ne andere Frage.

Ich würde es einfach vom Wetter abhängig machen und spontan vor Ort entscheiden. Das sollte um die Zeit (außerhalb der Saison) kein Problem sein - da sind die meisten Touristen wieder weg - und: Man kann dann auch günstigere Unterkünfte/Hytten kriegen.

Am günstigsten übernachtet man meist auf Farmen, die ein paar Hytten so "nebenher" betreiben.

Grüße

Michael
Luett_Matten
Beiträge: 11
Registriert: Di, 16. Aug 2016, 7:31
Wohnort: 21614 Buxtehude
Kontaktdaten:

Re: Camping im Zelt

Beitrag von Luett_Matten »

Moin,
vielen Dank, dann lasse ich lieber das Zelt, da ich ja nicht mehr der frischeste bin, irgendeine preiswerte Hütte wird sich da schon finden lasse.
MFG Martin
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Camping im Zelt

Beitrag von ChristianAC »

Moin

Ob du der frischeste bist oder nicht, ist eigentlich weniger wichtig.
Die Frage ist, ob du für die entsprechenden Temperaturen die passende Ausrüstung hast,
die es DIR ermöglicht sich behaglich zu fühlen.

Mvh

Christian
lisa93
Beiträge: 4
Registriert: Fr, 18. Dez 2015, 14:38

Re: Camping im Zelt

Beitrag von lisa93 »

Ich sehe es so wie Christian, es kommt doch häufiger auf die Ausrüstung an, als auf einen selbst. Ich war vor zwei Jahren auf den Lofoten, um die Aurora zu sehen. Haben dort auch gezeltet und ich habe mit diesem *) Schlafsack echtgute Erfahrungen gemacht. Unser Zelt haben wir vor Ort gemietet und man hat gemerkt, wie windig es werden kann. War zwar nicht die ganze Nacht so, aber ein paar Stündchen mussten wir schon it kleinen Böhen rechnen. Letzendlich haben wir die Aurora gesehen, genaiele Bilder bekommen und wesentlich weniger gefroren :)


Mod.-Edit: Link entfernt. Nennt gerne den Namen des Schlafsacks/Zeltes oder was auch immer, aber bitte keine Linksetzung. Das kann der interessierte Leser dann selber googeln.
Antworten