Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no?
Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no?
Hallo zusammen!
Wir schauen uns derzeit nach Häusern um, und da wollen wir gerne alle möglichen Kanäle nutzen.
Es gab bis vor einiger Zeit ja noch alternative Plattformen zu finn.no, z.B. zett.no und eiendomsnett.
Das waren jedenfalls die beiden Seiten, die ich neben finn noch kannte, und man fand doch das ein oder andere bei den Alternativen was bei finn nicht gelistet war.
Mittlerweile sind aber diese beiden Alternativen verschwunden, und da wollte ich mal fragen ob jemand noch ähnliche alternative Netzplattformen kennt?
Kurzes Suchen im Netz ergab bisher jedenfalls nichts Brauchbares, nur die Erkenntnis, dass wir mit dieser Frage nicht alleine sind.
Særling
Wir schauen uns derzeit nach Häusern um, und da wollen wir gerne alle möglichen Kanäle nutzen.
Es gab bis vor einiger Zeit ja noch alternative Plattformen zu finn.no, z.B. zett.no und eiendomsnett.
Das waren jedenfalls die beiden Seiten, die ich neben finn noch kannte, und man fand doch das ein oder andere bei den Alternativen was bei finn nicht gelistet war.
Mittlerweile sind aber diese beiden Alternativen verschwunden, und da wollte ich mal fragen ob jemand noch ähnliche alternative Netzplattformen kennt?
Kurzes Suchen im Netz ergab bisher jedenfalls nichts Brauchbares, nur die Erkenntnis, dass wir mit dieser Frage nicht alleine sind.
Særling
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Hei!
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, zusätzlich zu Finn direkt auf den Webseiten der verschiedenen Maklerfirmen Ausschau zu halten, wenngleich die meisten eh auch auf Finn annoncieren.
Zu nennen wären da bspw. Eiendomsmegler 1, DnB Eiendom, ProAktiv, um nur einige zu nennen. Die Liste ist beliebig erweiterbar, je nach Ort in dem ihr sucht. Einige bieten auch an, sich für bestimmte Regionen registrieren zu lassen, so bekommt man möglicherweise Infos über Immobilien, lange bevor diese öffentlich angeboten werden.
Dazu ist es auch immer wichtig, die lokalen Zeitungen im Auge zu behalten.
In Zeiten von Social Media passiert auch viel über einschlägige Gruppen in Facebook, mal nach "Bolig salg/kjøp" suchen, da findest du zahlreiche solcher Gruppen.
Und last but not least helfen auch immer noch persönliche Tipps. Viele Häuser und Wohnungen werden auch heutzutage noch von privat zu privat verkauft, ohne dass ein Makler seine Finger im Spiel hat. Also immer schön den Flurfunk abhören und im Bekannten- und Freundeskreis ruhig erwähnen, dass man auf Haussuche ist.
Viel Erfolg!
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, zusätzlich zu Finn direkt auf den Webseiten der verschiedenen Maklerfirmen Ausschau zu halten, wenngleich die meisten eh auch auf Finn annoncieren.
Zu nennen wären da bspw. Eiendomsmegler 1, DnB Eiendom, ProAktiv, um nur einige zu nennen. Die Liste ist beliebig erweiterbar, je nach Ort in dem ihr sucht. Einige bieten auch an, sich für bestimmte Regionen registrieren zu lassen, so bekommt man möglicherweise Infos über Immobilien, lange bevor diese öffentlich angeboten werden.
Dazu ist es auch immer wichtig, die lokalen Zeitungen im Auge zu behalten.
In Zeiten von Social Media passiert auch viel über einschlägige Gruppen in Facebook, mal nach "Bolig salg/kjøp" suchen, da findest du zahlreiche solcher Gruppen.
Und last but not least helfen auch immer noch persönliche Tipps. Viele Häuser und Wohnungen werden auch heutzutage noch von privat zu privat verkauft, ohne dass ein Makler seine Finger im Spiel hat. Also immer schön den Flurfunk abhören und im Bekannten- und Freundeskreis ruhig erwähnen, dass man auf Haussuche ist.
Viel Erfolg!

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Dankeschön!
Bei einigen Maklern sind wir schon eingetragen, aus den von Dir genannten Gründen.
Es werden im Laufe der Suche aber sicher noch mehr werden, bisher sind es nur eine knappe Handvoll Makler.
Den Flurfunk hören wir ebenfalls ab, Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunde und Bekannte.
Mit den regionalen Zeitungen haben wir uns bisher noch nicht befasst, das wollen wir machen wenn wir in den "Wunschgegenden" an den schwarzen Brettern Suchannoncen aushängen (diese Methode hat mir zumindest bei der Mietwohnungssuche schonmal geholfen).
Leider kann man bei finn ja keine "ønskes kjøpt"-Annoncen aufgeben, das ging damals zumindest bei zett, wenn ich mich recht erinnere.
Zum Glück haben wir alle Zeit der Welt mit der Suche, aber sobald man sich mal entschlossen und angefangen hat, entwickelt man ja doch einen gewissen vorsichtigen Eifer
Særling
Bei einigen Maklern sind wir schon eingetragen, aus den von Dir genannten Gründen.
Es werden im Laufe der Suche aber sicher noch mehr werden, bisher sind es nur eine knappe Handvoll Makler.
Den Flurfunk hören wir ebenfalls ab, Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunde und Bekannte.
Mit den regionalen Zeitungen haben wir uns bisher noch nicht befasst, das wollen wir machen wenn wir in den "Wunschgegenden" an den schwarzen Brettern Suchannoncen aushängen (diese Methode hat mir zumindest bei der Mietwohnungssuche schonmal geholfen).
Leider kann man bei finn ja keine "ønskes kjøpt"-Annoncen aufgeben, das ging damals zumindest bei zett, wenn ich mich recht erinnere.
Zum Glück haben wir alle Zeit der Welt mit der Suche, aber sobald man sich mal entschlossen und angefangen hat, entwickelt man ja doch einen gewissen vorsichtigen Eifer

Særling
Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Das sehe ich hier auch øfter. Ohne es konkret belegen zu können, glaube ich, dass es eine gute Chance ist.Særling hat geschrieben:...wenn wir in den "Wunschgegenden" an den schwarzen Brettern Suchannoncen aushängen
Wo soll's denn hingehen? Bleibt's bei Trøndelag?
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Ja, ich denke einen Versuch ist es allemal wert. Zu verlieren hat man ausser ein paar Kronen für die Fahrerei und die Ausdrucke ja nichtsmuheijo hat geschrieben:Das sehe ich hier auch øfter. Ohne es konkret belegen zu können, glaube ich, dass es eine gute Chance ist.Særling hat geschrieben:...wenn wir in den "Wunschgegenden" an den schwarzen Brettern Suchannoncen aushängen
Wo soll's denn hingehen? Bleibt's bei Trøndelag?
Gruss, muheijo

Ja, es bleibt ganz definitiv bei Trøndelag. Vorzugsweise Sør-Trøndelag rund um den Trondheimsfjord oder die Gaula runter , aber auch ein paar südliche Ecken Nord-Trøndelags kommen in Frage. Wobei das mit Nord- und Sør-Trøndelag ja ohnehin bald Geschichte ist

Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Die Tage war ich in Ørland, eine ganz phantastische Gegend! Da einen kleinen Bauernhof oder auch Häuschen direkt am Wasser...das wär's.Særling hat geschrieben:Ja, es bleibt ganz definitiv bei Trøndelag. Vorzugsweise Sør-Trøndelag rund um den Trondheimsfjord oder die Gaula runter , aber auch ein paar südliche Ecken Nord-Trøndelags kommen in Frage.
Vielleicht für Euch zu weit vom Schuss, aber wie auch immer, viel Glück bei der Suche.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Ohja, die Gegend dort ist wirklich toll. Absolut einig!muheijo hat geschrieben:Die Tage war ich in Ørland, eine ganz phantastische Gegend! Da einen kleinen Bauernhof oder auch Häuschen direkt am Wasser...das wär's.Særling hat geschrieben:Ja, es bleibt ganz definitiv bei Trøndelag. Vorzugsweise Sør-Trøndelag rund um den Trondheimsfjord oder die Gaula runter , aber auch ein paar südliche Ecken Nord-Trøndelags kommen in Frage.
Vielleicht für Euch zu weit vom Schuss, aber wie auch immer, viel Glück bei der Suche.
Gruss, muheijo
Allerdings doch ein bisschen zu weit weg um täglich auf die Arbeit zu pendeln.
Unser "Wunschziel Nr.1" ist aber das südliche Ende von Fosen, ganz grob im Dreieck Rissa, Vanvikan, Stadsbygd. Und dort auch eher in Richtung Rissa... quasi so nah an Ørland wie noch irgendwie sinnvoll möglich

Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Ist nicht ganz Ørland, aber wie wär's hiermit?muheijo hat geschrieben: ...
Da einen kleinen Bauernhof oder auch Häuschen direkt am Wasser...das wär's.
...
http://m.finn.no/realestate/homes/ad.ht ... s=80841126

Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
bei Ørland sollte man wissen, dass da gerade der zentrale Militärflughafen Norwegens gebaut wird, d.h. der Fluglärm wird deutlich steigen. Außerdem steigen deshalb dort gerade die Immobilienpreise deutlich wegen der gesteigerten Nachfrage.
Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Ich weiss, das Thema Ørland und Luftwaffenbasis kommt hier auch häufig in den Medien...
Ørland kommt ja für uns wie gesagt aus anderen Gründen ohnehin nicht in Frage.
Aber die Landschaft dort ist wirklich toll.
Ørland kommt ja für uns wie gesagt aus anderen Gründen ohnehin nicht in Frage.
Aber die Landschaft dort ist wirklich toll.
Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Für einen, der in der Einflugschneise zum Frankfurter Flughafen gross geworden ist, macht das gar nix.trd hat geschrieben:bei Ørland sollte man wissen, dass da gerade der zentrale Militärflughafen Norwegens gebaut wird, d.h. der Fluglärm wird deutlich steigen.

Aber wir fühlen uns da wohl, wo wir sind, ich ziehe so schnell sicher nicht mehr um.
Schøn ist's trotzdem da.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Haussuche: Gibt es noch Plattformalternativen zu finn.no
Für einen, der in der Einflugschneise zum Frankfurter Flughafen gross geworden ist, macht das gar nix.trd hat geschrieben:bei Ørland sollte man wissen, dass da gerade der zentrale Militärflughafen Norwegens gebaut wird, d.h. der Fluglärm wird deutlich steigen.

Aber wir fühlen uns da wohl, wo wir sind, ich ziehe so schnell sicher nicht mehr um.
Schøn ist's trotzdem da.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)