Hüttenmiete komplett vorab bezahlen?

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
kosti
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 20. Okt 2004, 11:31

Hüttenmiete komplett vorab bezahlen?

Beitrag von kosti »

Hallo,

ich wollte nach Euren Erfahrungen bzgl. Hüttenmiete fragen. Wir haben für Weihnachten/Neujahr bei der Fa. Valdres Hytteutleie eine Hütte gemietet. Sie wollen den kompletten Mietbetrag vorab bis November überwiesen haben. Ist das in NO so üblich? Bisher ist mir bekannt Anzahlung plus Rest in bar bei Ankunft.

Vielen Dank
Tobias
gitta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 415
Registriert: Do, 08. Aug 2002, 8:46
Kontaktdaten:

Re: Hüttenmiete komplett vorab bezahlen?

Beitrag von gitta »

kosti hat geschrieben: Ist das in NO so üblich? Bisher ist mir bekannt Anzahlung plus Rest in bar bei Ankunft.
Hei,

mag sein, dass das mitunter so üblich ist. Bei Valdres hytteutleie ist läuft es so, wie beschrieben. Du mietest die Hütte, ohne unbedingt direkten Kontakt mit dem Makler bzw. dem Eigner haben zu müssen. Valdres hytteutleie ist aber, das weiß ich aus Erfahrung (eigene und v. mehreren Freunden), seriös und zu empfehlen. Mit unserem letzten Hüttenwirt z.B. hatten wir lediglich so am Rande zu tun, als es um den Schlüssel oder um das Brennholz ging. Mit der Hüttenvermietung an sich hatte er eben V. h. beauftragt.

Gruß
Gitta
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Hüttenmiete komplett vorab bezahlen?

Beitrag von kwierny »

Hei, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, ist es üblich 4-6 Wochen vor Reiseantritt den vollen Preis zu bezahlen. Wenn du also im Nov. alles bezahlen sollst, sieh es doch so, daß du vorher keine Anzahlung machen mußtest :wink: was ja normalerweise nach Eingang der Buchungsbestätigung fällig ist.
Viel Spaß im Urlaub!
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Hüttenmiete komplett vorab bezahlen?

Beitrag von Martin Schmidt »

Hei,
ist mal so, mal so.
Meist musste allerdings nichts oder nur wenig angezahlt werden. Habe jedoch auch von einigen Fällen gehört, wo es üblich war vorab alles zu bezahlen. War trotzdem alles tadellos in Ordnung, und brachte halt für den Vermieter die Sicherheit mit sich, dass er auch wirklich sei Geld erhält.

Viele Grüße von Martin
Huhu
Beiträge: 39
Registriert: Di, 04. Mai 2004, 11:26
Wohnort: SO-BY

Re: Hüttenmiete komplett vorab bezahlen?

Beitrag von Huhu »

Auch bei unserer Anmietung über Nova...dingsbums war gefordert den kompletten Preis 4 Wochen vorab bezahlt zu haben, erst dann kamen die Mietunterlagen.
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
Wohnort: jena / sandvika
Kontaktdaten:

Re: Hüttenmiete komplett vorab bezahlen?

Beitrag von ardsch »

kosti hat geschrieben:Hallo,

ich wollte nach Euren Erfahrungen bzgl. Hüttenmiete fragen. Wir haben für Weihnachten/Neujahr bei der Fa. Valdres Hytteutleie eine Hütte gemietet. Sie wollen den kompletten Mietbetrag vorab bis November überwiesen haben. Ist das in NO so üblich? Bisher ist mir bekannt Anzahlung plus Rest in bar bei Ankunft.

Vielen Dank
Tobias
Also an Vorauszahlungen in der Reise- unbd Touristikbranche ist ganz sicher nichts besonderes. Sei es nun eine Pauschal- oder Individualreise, nur Flug oder nur Hütte / Ferienwohnung, Kreuzfahrt, Outdoor- Wellness- Studienreise etc. etc., in der Regel muss der Reisepreis bis etwa 4 Wochen im Voraus beim Veranstalter oder Vermieter eingegangen sein, sonst geht ja bei Rücktritt die Möglichkeit verloren, die Reise noch als Last-Minute zu verhöckern.
Hilsen fra Jena
ardsch - skype me
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Hüttenmiete komplett vorab bezahlen?

Beitrag von Jürgen R. »

Hei Tobias,

ich kenne nicht konket Deinen Anbieter.

Soweit es sich um einen Anbieter handelt, der nach deutschem Recht haftbar gemacht werden kann (Eintragung im Handelsregister in D) ist das Risiko einer Überweisung des vollen Reisepreises im vorab fast ohne Risiko, da Du evtl. Mängel im Extremfall jederzeit einklagen kannst. Kritisch wird es bei einem Anbieter aus dem Ausland, welcher auch keine Filiale in Deutschland hat (z.B.: Internetanbieter), wo nicht oder nur mit grossem Aufwand ein Rechtsanspruch geltend gemacht werden kann.

Bevor wir uns einen Caravan kauften, haben wir viele Jahre Ferienhäuser und Ferienwohnungen über Novasol und Wolters-Reisen in ganz Skandinavien, nicht nur in Norwegen, und bei Wolters-Reisen auch in Deutschland gebucht. In Skandinavien hatten wir nie die geringsten Probleme und kleine Mängel in Deutschland haben die Eigentümer des entsprechenden Objektes (2 Fälle) selbst geklärt. Wir haben bei den o.g. Anbietern auch immer den vollen Reisepreis mindestens 4 Wochen vorher bezahlen müssen, sonst hätten wir die Reiseunterlagen nicht bekommen.

Grüsse Jürgen
Antworten