Trekking im September
Trekking im September
Hallo, ich habe mich vor kurzem angemeldet. Lese hier aber schon eine Weile mit. Bin 31 ja jung und komme aus dem Ruhrgebiet. Ich war noch nie in Norwegen und möchte Ende September für 15 - 18 Tage nach Norwegen mit dem Auto Fahren und suche paar Tipps wo am besten. Vielleicht könnt ihr mir paar Rundweg empfehlen wen ich euch paar Sachen aufschreiben die mir wichtig währen.... :
- verfügbare Tage inklusive hin und Rückfahrt 15 - 18
- Mein Hund (Labrador) soll mit
- Es sollte in Südwesten Norwegens sein
- Rundweg
- Übernachtung vorzugsweise im Zelt
- Möglichst abwechslungsreiche Landschaften. Mir gefällt voralem viel Wasser (Fjorde, Meer, Bäche , Seen) und Tundra und Berge. Bei letztem muß ich nicht unbedingt lange Aufstiege in Kauf nehmen.
- wenig Menschen und Verkehr. Aber währe gut wenn man mitten im Rundweg eine Möglichkeit hätte seinen Proviant aufzustocken.
Bin auf eure Tipps gespannt !
- verfügbare Tage inklusive hin und Rückfahrt 15 - 18
- Mein Hund (Labrador) soll mit
- Es sollte in Südwesten Norwegens sein
- Rundweg
- Übernachtung vorzugsweise im Zelt
- Möglichst abwechslungsreiche Landschaften. Mir gefällt voralem viel Wasser (Fjorde, Meer, Bäche , Seen) und Tundra und Berge. Bei letztem muß ich nicht unbedingt lange Aufstiege in Kauf nehmen.
- wenig Menschen und Verkehr. Aber währe gut wenn man mitten im Rundweg eine Möglichkeit hätte seinen Proviant aufzustocken.
Bin auf eure Tipps gespannt !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Trekking im September
Hei
Da faellt mir auf anhieb, einmal um den Lysefjord rum ein. Nun kommt aber das aber. Ende September ist dort schon mit Frost zu rechnen und Schneefaellen.
Das Problem das du leider haben wirst ist das du schon den Winter oben auf den Bergen bekommen kannst. Deine Reisezeit ist da leider zu spaeht gewaehlt.
Vielleicht haben ja Andere noch irgendwelche Ideen.
Gruss Mark
Da faellt mir auf anhieb, einmal um den Lysefjord rum ein. Nun kommt aber das aber. Ende September ist dort schon mit Frost zu rechnen und Schneefaellen.
Das Problem das du leider haben wirst ist das du schon den Winter oben auf den Bergen bekommen kannst. Deine Reisezeit ist da leider zu spaeht gewaehlt.
Vielleicht haben ja Andere noch irgendwelche Ideen.
Gruss Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Trekking im September
Hi, danke erst einmal für deine Antwort.
Habe bisschen gegoogelt. Das ist doch der bekannteste Fjord in Norwegen ? Die Aussichten sind schon mal super. Aber ist es dort nicht überlaufen ? Wollte richtige wildnis wie ich sie in Alaska erlebt habe. Zum Wetter. Der Fjord liegt ja nah am Meer. Da müsste es doch milder sein ? Kälte würde mich nicht abschrecken. Aber wenn es jeden Tag grau währe mit viel Regen.....
Grüße
Habe bisschen gegoogelt. Das ist doch der bekannteste Fjord in Norwegen ? Die Aussichten sind schon mal super. Aber ist es dort nicht überlaufen ? Wollte richtige wildnis wie ich sie in Alaska erlebt habe. Zum Wetter. Der Fjord liegt ja nah am Meer. Da müsste es doch milder sein ? Kälte würde mich nicht abschrecken. Aber wenn es jeden Tag grau währe mit viel Regen.....
Grüße
Re: Trekking im September
Ja, der Lysefjord ist sehr bekannt. Überlaufen? Im September? Glaub ich nicht.
Wandertouren findest Du auf ut.no.
Grüße Gudrun
Wird so nicht klappen, Alaska hat 0,4 EW/km, Norwegen 13. Und die konzentrieren sich im Südteil des Landes.Mantis85 hat geschrieben:Wollte richtige wildnis wie ich sie in Alaska erlebt habe.
Richtig, unten am Fjord ist es wärmer als oben in den Bergen und im Fjell (tundraähnlich). Kann schon passieren, dass es jeden Tag grau ist und Regen.Mantis85 hat geschrieben:Zum Wetter. Der Fjord liegt ja nah am Meer. Da müsste es doch milder sein ? Kälte würde mich nicht abschrecken. Aber wenn es jeden Tag grau währe mit viel Regen.....
Wandertouren findest Du auf ut.no.
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Trekking im September
Hei
Ich denke du hast da ein wenig falsche Vorsellungen. Der Fjord ist schon einiges in Landesinneren und die Berge gehen bis zu 1000m hoch. Zu der Jahreszeit wirst du da sehr wahrscheinlich Schnee haben, oder bekommen. Regen kann ich dir schon fast garantieren.
Der Vorteil am Lysefjord ist das du an meheren Stellen aussteigen kannst und du in Lysebotn nochmal Proviant aufnehmen kannst.
Menschenleer kann ich dir dort nicht versprechen. Preikestolen und Kjærag werden wohl einige Besucher haben. Allerdings schon 1km danach ist mit recht grosser Sicherheit Ruhe angesagt.
Gruss
Ich denke du hast da ein wenig falsche Vorsellungen. Der Fjord ist schon einiges in Landesinneren und die Berge gehen bis zu 1000m hoch. Zu der Jahreszeit wirst du da sehr wahrscheinlich Schnee haben, oder bekommen. Regen kann ich dir schon fast garantieren.
Der Vorteil am Lysefjord ist das du an meheren Stellen aussteigen kannst und du in Lysebotn nochmal Proviant aufnehmen kannst.
Menschenleer kann ich dir dort nicht versprechen. Preikestolen und Kjærag werden wohl einige Besucher haben. Allerdings schon 1km danach ist mit recht grosser Sicherheit Ruhe angesagt.
Gruss
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Trekking im September
@ Christian
Da muss ich ja Winterreifen drauf machen mit Schneeketten
OK. Dann hatte ich wirklich falsche Vorstellungen. Habe irgendwo mal gehört Norwegen sei die letzte wildnis in Europa.
Was haltet ihr vom Jotunheimen Nationalpark ?
Danke für den link

OK. Dann hatte ich wirklich falsche Vorstellungen. Habe irgendwo mal gehört Norwegen sei die letzte wildnis in Europa.
Was haltet ihr vom Jotunheimen Nationalpark ?
Danke für den link
Re: Trekking im September
Skandinavien ist Wildnis, je weiter nördlich desto mehr. Aber es ist nicht die Wildnis von Alaska. Du findest auch genügend Gegenden, wo Du Dich tagelang allein bewegen kannst. Aber eben nicht an den HotSpots.Mantis85 hat geschrieben: Habe irgendwo mal gehört Norwegen sei die letzte wildnis in Europa.
Auch im Jotunheimen kann zu Deiner Zeit schon Winter sein.
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Trekking im September
Jotumheimen liegt bei 1500m und hoeher. Da hast du auf jedenfall Schneegarantie.Mantis85 hat geschrieben:@ Christian
Was haltet ihr vom Jotunheimen Nationalpark ?
Danke für den link
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Trekking im September
Hei,
schau zu den Wandergebieten auch mal hier:
www.huettenwandern.de
Wenn es ums Trekking geht findest du viele brauchbare Infos und Wanderberichte auf outdorseiten.net
Vielleicht stellst du deine Fragen auch mal dort.
Im September soll man teilweise noch toll wandern können, aber es kann halt auch schon einen Wintereinbruch geben. Außerdem sind in den Nationalparks schon viele Sommerbrücken abgebaut.
Tolle Wandergebiete sind Rondane und die Hardangervidda. Aber auch dort gilt das mit dem Wintereinbruch. Es ist halt Glückssache und du solltest dich kurz vorher gut informieren. Jotumheimen ist sehr alpin, das würde ich nicht für September wählen.
Viele Grüße,
FCElch
schau zu den Wandergebieten auch mal hier:
www.huettenwandern.de
Wenn es ums Trekking geht findest du viele brauchbare Infos und Wanderberichte auf outdorseiten.net
Vielleicht stellst du deine Fragen auch mal dort.
Im September soll man teilweise noch toll wandern können, aber es kann halt auch schon einen Wintereinbruch geben. Außerdem sind in den Nationalparks schon viele Sommerbrücken abgebaut.
Tolle Wandergebiete sind Rondane und die Hardangervidda. Aber auch dort gilt das mit dem Wintereinbruch. Es ist halt Glückssache und du solltest dich kurz vorher gut informieren. Jotumheimen ist sehr alpin, das würde ich nicht für September wählen.
Viele Grüße,
FCElch
Re: Trekking im September
Ok danke. Werde euch auf den laufenden halten wie meine Planung aussieht. Gerne könnt ihr weitere Tipps schicken.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Trekking im September
Ja. Klar. Aber hilf den ganzen Norwegern dann aus den Schneewehen rechts und links raus, in dieMantis85 hat geschrieben:@ Christian
Da muss ich ja Winterreifen drauf machen mit Schneeketten
sie vor Lachen gefahren sind.



Mvh
Christian
Re: Trekking im September
Noch eine kurze Frage. Wenn ich mit dem Auto zum Lysefjord oder Hardangerjökul fahren will. Brauche ich schon Winterreifen oder komme ich ende September, Anfang Oktober noch mit Sommerreifen klar ?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Trekking im September
Hei
Hier in Norwegen gibt es auch die Regel von O fuer Oktober bis O fuer Ostern. Damit nichts anbrennt wuerd ich an deiner Stelle Winterreifen aufziehen. Am Lysefjord ist da die Wahrscheinlichkeit geinger das du sie schon brauchst, aber es laesst sich nicht ausschliessen.
Gruss Mark
Hier in Norwegen gibt es auch die Regel von O fuer Oktober bis O fuer Ostern. Damit nichts anbrennt wuerd ich an deiner Stelle Winterreifen aufziehen. Am Lysefjord ist da die Wahrscheinlichkeit geinger das du sie schon brauchst, aber es laesst sich nicht ausschliessen.
Gruss Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Trekking im September
Ok. Danke Dir