Walsafari Lofoten/Vesteralen
Walsafari Lofoten/Vesteralen
Hallo liebe Forümler
Kommenden Mittwoch ist es endlich soweit und unser erstes Lofoten-Abendteuer kann beginnen.
Natürlich möchten wir auch eine Walsafari machen. Im Dschungel der vielen Anbieter fehlt mir aber etwas der Überblick, wer sich besonders gut für einen Trip mit Kinder (7 & 9 Jahre) eigenen würde. Hat mir da jemand von euch einen Tipp?
Würde mich sehr über eine Empfehlung freuen.
Liebe Grüsse
Nadine
Kommenden Mittwoch ist es endlich soweit und unser erstes Lofoten-Abendteuer kann beginnen.
Natürlich möchten wir auch eine Walsafari machen. Im Dschungel der vielen Anbieter fehlt mir aber etwas der Überblick, wer sich besonders gut für einen Trip mit Kinder (7 & 9 Jahre) eigenen würde. Hat mir da jemand von euch einen Tipp?
Würde mich sehr über eine Empfehlung freuen.
Liebe Grüsse
Nadine
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Hallo Nadine,
hast Du mal die Suchfunktion zum Thema Walsafari genutzt?
Das ist wirklich ein Thema, dass bereits vielfach hier diskutiert wurde.
Und auch kontrovers. Stø oder Andenes - jeder Ort hat seine Befürworter.
Wenn Du dann noch Fragen hast - gerne.
Viele Grüße
Uwe
hast Du mal die Suchfunktion zum Thema Walsafari genutzt?
Das ist wirklich ein Thema, dass bereits vielfach hier diskutiert wurde.
Und auch kontrovers. Stø oder Andenes - jeder Ort hat seine Befürworter.
Wenn Du dann noch Fragen hast - gerne.
Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Ich denke, falls wir die Walsafari wagen werden, wird es in Andenes sein. Von unseren Reiseplänen her passt das fast besser.
Mich verunsichert jetzt bloss der starke Wellengang ein wenig
. Gemäss den Berichten soll der ja echt heftig sein... Da frage ich mich jetzt, ob die Touren wirklich kindertauglich sind oder ob wir den "Kleinen" da zu viel zumuten.
Wer hat da aktuell eigene Erfahrung gemacht? Ist der Wellengang IMMER so heftig oder gibt es auch ruhigere Tage? Würdet ihr das mit Kindern, 7 & 9 Jahren wagen?
Danke fürs kurze Feedback!
Nadine
Mich verunsichert jetzt bloss der starke Wellengang ein wenig

Wer hat da aktuell eigene Erfahrung gemacht? Ist der Wellengang IMMER so heftig oder gibt es auch ruhigere Tage? Würdet ihr das mit Kindern, 7 & 9 Jahren wagen?
Danke fürs kurze Feedback!
Nadine
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Hallo Nadine,
Am besten Du schaust Dir den Wetterbericht vor Ort an und fragst bei Eurer Ankunft direkt bei den Anbietern der Walsafaris nach. Manchmal brauchst Du nur 2-3 Tage warten und Du hast Sonne und glatte See.
Die Wartezeit haben wir in Bleik verbracht und am Strand war für unsere Jungs eigentlich die schönste Zeit.
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=25856
Mit 7 und 9 jährigem Kindern würde ich allerdings keine Walsafari machen. Das Erlebnis in 40-50 Meter Entfernung eine Walfluke zu sehen wird die Kleinen nicht sehr beeindrucken. Und 3 - 5 Stunden auf dem Schiff werden auch schnell Langweilig. Aber dies ist natürlich bei Kindern sehr individuell.
Viel Spaß in Norwegen,
VG Mainline
Am besten Du schaust Dir den Wetterbericht vor Ort an und fragst bei Eurer Ankunft direkt bei den Anbietern der Walsafaris nach. Manchmal brauchst Du nur 2-3 Tage warten und Du hast Sonne und glatte See.
Die Wartezeit haben wir in Bleik verbracht und am Strand war für unsere Jungs eigentlich die schönste Zeit.
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=25856
Mit 7 und 9 jährigem Kindern würde ich allerdings keine Walsafari machen. Das Erlebnis in 40-50 Meter Entfernung eine Walfluke zu sehen wird die Kleinen nicht sehr beeindrucken. Und 3 - 5 Stunden auf dem Schiff werden auch schnell Langweilig. Aber dies ist natürlich bei Kindern sehr individuell.
Viel Spaß in Norwegen,
VG Mainline
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Hei
Es kommt eher nicht aufs Alter an, sondern wie sehr man auf den Seegang reagiert, also kann es euch letzlich auch erwischen.
Auch bei ruiger See muesst ihr immer noch mit einer Duenung rechnen. Ihr solltet euch da direkt vor Ort schlau machen und auch fragen zur Wellenhoehe stellen. Bis 1-1,5m ist i.o. Darueber hinaus wird einigen das Essen aus dem Gesicht fallen.
Reisetableten sind da ganz gut. Aber nicht erst wenn man es merkt das es nicht geht. Dann ist es zu spaeht. Eine halbe Stunde vor Abfahrt. Dann kann sie auch wirken.
Ich hatte dieses Fruehjahr eine Tour von Svolvær aus mit drei Meter Wellen. War ein morts gaudi. Allerdings nicht fuer Alle.
Gruss
Es kommt eher nicht aufs Alter an, sondern wie sehr man auf den Seegang reagiert, also kann es euch letzlich auch erwischen.
Auch bei ruiger See muesst ihr immer noch mit einer Duenung rechnen. Ihr solltet euch da direkt vor Ort schlau machen und auch fragen zur Wellenhoehe stellen. Bis 1-1,5m ist i.o. Darueber hinaus wird einigen das Essen aus dem Gesicht fallen.
Reisetableten sind da ganz gut. Aber nicht erst wenn man es merkt das es nicht geht. Dann ist es zu spaeht. Eine halbe Stunde vor Abfahrt. Dann kann sie auch wirken.
Ich hatte dieses Fruehjahr eine Tour von Svolvær aus mit drei Meter Wellen. War ein morts gaudi. Allerdings nicht fuer Alle.
Gruss
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Vielen Dank für eure Antworten. Wir werden uns vor Ort schlau machen und dann je nach Wettersituation entscheiden. Es wäre halt schon toll einmal einen Wal aus der "Nähe" zu sehen. Unser Kleiner verschlingt Bücher über diese Meeresriesen regelrecht und ist ganz fasziniert von Walen. Auf jedenfall werden wir uns den Tipp mit der Tablette zu Herzen nehmen un werden wahrscheinlich vorsorglich eine "reinschmeissen". 

Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Meist sieht man wirklich nur eine Fluke und eben nicht die Tiere ganz aus der Nähe. Dann ist vielleicht die Enttäuschung um so größer? Fernglas nicht vergessen.Donaro hat geschrieben:Es wäre halt schon toll einmal einen Wal aus der "Nähe" zu sehen. Unser Kleiner verschlingt Bücher über diese Meeresriesen regelrecht und ist ganz fasziniert von Walen.
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Ich weiß nicht ob es mir das Geld mit den Kids wert wäre....
Achtung: Die See ist im Hafen oder auch auf der ersten Seemeile oft sehr ruhig und glatt. Sobald man weiter rauskommt, da wo die Wale sind, da wo es tief ist......da ist dann ordentlich Wellengang.
Wir sind von Stö aus gefahren. Hatten mächtig Seegang. Ich liebe das. Ich habe zwar im tägl. Leben viel Übelkeit, aber nicht aufm Schiff. Von Stö aus fährt man länger....7 h?
Es wurde mit einem Essen für alle geworben. Es haben ca. 80 % der Leute gekotzt. Zum Essen saßen wir zur 5 oder 6 Leuten auf der Rückfahrt.
Tabletten:
Ich habe, nicht nur bei Seekrankheit sondern überhaupt bei Übelkeit, gute Erfahrungen mit "INGVEAR" - Tabletten gemacht. In N frei verkäuflich, oder in der Apotheke. Die sind super. Bringe ich mir immer mit oder lasse sie mitbringen. Völlig unbedenklich und ohne Nebenwirkungen.
Kleine Geschichte am Rande:
Als ich in N mit Bekannten hier aus dem Forum angeln war, da war ein Australier dabei. Dem wurde richtig übel. Also soooo wirklich übel. Der hat dann die Tabletten mit einem ordentlichen (!!!) Schluck Whisky und einer Hand voll Chips (!!!) genommen. Nach 15 Minuten war der wieder topfit.

Achtung: Die See ist im Hafen oder auch auf der ersten Seemeile oft sehr ruhig und glatt. Sobald man weiter rauskommt, da wo die Wale sind, da wo es tief ist......da ist dann ordentlich Wellengang.
Wir sind von Stö aus gefahren. Hatten mächtig Seegang. Ich liebe das. Ich habe zwar im tägl. Leben viel Übelkeit, aber nicht aufm Schiff. Von Stö aus fährt man länger....7 h?
Es wurde mit einem Essen für alle geworben. Es haben ca. 80 % der Leute gekotzt. Zum Essen saßen wir zur 5 oder 6 Leuten auf der Rückfahrt.
Tabletten:
Ich habe, nicht nur bei Seekrankheit sondern überhaupt bei Übelkeit, gute Erfahrungen mit "INGVEAR" - Tabletten gemacht. In N frei verkäuflich, oder in der Apotheke. Die sind super. Bringe ich mir immer mit oder lasse sie mitbringen. Völlig unbedenklich und ohne Nebenwirkungen.
Kleine Geschichte am Rande:
Als ich in N mit Bekannten hier aus dem Forum angeln war, da war ein Australier dabei. Dem wurde richtig übel. Also soooo wirklich übel. Der hat dann die Tabletten mit einem ordentlichen (!!!) Schluck Whisky und einer Hand voll Chips (!!!) genommen. Nach 15 Minuten war der wieder topfit.



Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Hi Fcelch
Danke für deinen Input.
Ich bin wir wirklich nicht mehr so sicher, ob wir uns die Walsafari unbedingt geben müssen.
Würde uns halt schon sehr reizen... aber ob sich das mit den Kindern nun wirklich lohnt oder nicht, müssen wir selber abschätzen und entscheiden. Wenn wir uns dann auf der Fahrt nur nerven und deswegen gestresst sind, macht es keinen Sinn. Ich werde euch dann bestimmt Berichten, wie wir uns entschieden haben.
@all
Vielleicht finden wir ja eine gute Alternative zur Walsafari... Huskyfarm, Rentierfarm, Papageientauer oder Seealdler bestaunen. Ich bin sicher, dass es abgesehen von den Walen noch gaaaaanz viel spannendes für uns zu entdecken gibt.
Wir freuen uns schon sehr auf unser Abendteuer. In 5 Tagen geht's los!!!!!!!
LG
Nadine
Danke für deinen Input.
Ich bin wir wirklich nicht mehr so sicher, ob wir uns die Walsafari unbedingt geben müssen.
Würde uns halt schon sehr reizen... aber ob sich das mit den Kindern nun wirklich lohnt oder nicht, müssen wir selber abschätzen und entscheiden. Wenn wir uns dann auf der Fahrt nur nerven und deswegen gestresst sind, macht es keinen Sinn. Ich werde euch dann bestimmt Berichten, wie wir uns entschieden haben.
@all
Vielleicht finden wir ja eine gute Alternative zur Walsafari... Huskyfarm, Rentierfarm, Papageientauer oder Seealdler bestaunen. Ich bin sicher, dass es abgesehen von den Walen noch gaaaaanz viel spannendes für uns zu entdecken gibt.
Wir freuen uns schon sehr auf unser Abendteuer. In 5 Tagen geht's los!!!!!!!
LG
Nadine
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 11. Jan 2003, 10:37
- Wohnort: im Teltow, Land Brandenburg
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Auch das ist definitiv keine Enttäuschung! Unsere Walsafari in Andenes liegt zwar schon 13 Jahre zurück aber es war ein beeindruckendes Erlebnis. Eines von jenen Schlüsselerlebnissen, die einen erkennen lassen, das vieles von dem alltäglichen, sonstigen Mist nicht die Bedeutung haben sollte, die es hat. (Bin trotzdem kein Eremit geworden)Gudrun hat geschrieben:[Meist sieht man wirklich nur eine Fluke und eben nicht die Tiere ganz aus der Nähe. Dann ist vielleicht die Enttäuschung um so größer? .....
Grüße Gudrun
Wir hatten seinerzeit 5 oder 6 Walsichtungen, davon einmal Schattentauchen. Der Wal tauchte nicht ab, sondern schwamm dicht unter der Oberfläche, so daß man ihn sehen konnte. 22 m Schiff und 18 m Wal parallel zum "Boot" waren auch sehr beeindruckend.
Zu beginn der Reise, beim Briefing, bekamen wir alle eine Reisetablette. Sie einzunehmen ist dringend zu empfehlen. Auf unserer Tour nahmen dennoch 50-60 % einer spanischen Reisegruppe Kontakt zu einem "Beutelchen" auf. Na und, das ist es Wert.
Wale gesehen zu haben - und wenn es "nur die Fluke" war - vergißt man ein Leben lang nicht. Und wir leben in Zeiten, in denen es durchaus möglich ist, daß es diese erhabenen Geschöpfe irgendwann nur noch auf Bildern gibt.
Mein Tip also: Walsafari machen! Unbedingt!
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Hi Gudrun
Ich bin eben eigentlich auch der Meinung, dass das ein unvergessliches Erlebnis sein wird und wer weiss, ob wir wieder einmal so eine Gelegenheit haben werden. Würdest du uns das in dem Fall auch mit unseren Kindern empfehlen (7 & 9)?
Sie würden soooo gerne Wale live sehen
!
Ich bin eben eigentlich auch der Meinung, dass das ein unvergessliches Erlebnis sein wird und wer weiss, ob wir wieder einmal so eine Gelegenheit haben werden. Würdest du uns das in dem Fall auch mit unseren Kindern empfehlen (7 & 9)?
Sie würden soooo gerne Wale live sehen

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa, 11. Jan 2003, 10:37
- Wohnort: im Teltow, Land Brandenburg
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Die Entscheidung, ob mit oder ohne Kinder, kann Euch niemand abnehmen. Ihr kennt sie am besten. Es gab seinerzeit eine Altersbegrenzung - ich glaube sie lag bei 5 Jahren. Unser Sohn war damals eineinhalb Jahre alt und verbrachte den Tag unserer Walsafari in einem Kindergarten in Andenes.
Meine grundsätzliche Empfehlung, ohne die Kinder zu kennen: Mitnehmen!
Meine grundsätzliche Empfehlung, ohne die Kinder zu kennen: Mitnehmen!
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Ich meinte: Enttäuschung für die Kinder. Kleine Kinder haben nicht so die großen Gedanken, sondern wollen das Erlebnis. Nicht jeder hat so eine Begegnung wie tvinnefossen. Und weil Du gefragt hast: Ich hätte den Ausflug nicht mit unseren Kindern gemacht. Aber Ihr kennt Eure Kinder, Ihr müsst das entscheiden.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Hei
Nochmal kurz von mir.
Es gibt ca. 5-6km von Sortland Richtung Andesnes eine Rentierfarm. Mit anschliesenden fuettern der Rentiere.Seeadler werdet ihr genug zu Gesicht bekommen. Besonders wenn ihr am Fjord entlang fahrt sitzen die gern mal in den Baeumen und halten ausschau.
Auf Andæya gibt es dann keine Rentiere mehr. Dort ist es wohl verboten Rentiere zu halten. Dafuer unmengen von Elche. Mehr als auf den Lofoten.
Zur Walsafarie mit Kindern. Macht es wenn es das Wetter einigermassen zulaesst. Wir selber hatten die zwar noch nicht gemacht, hatten aber 2010 auf den Lofoten mit einem 5m Boot Walkontakt. Da waren die Wale doppelt so gross und Sohnemann erzaehlt da heute noch von.
Gruss Mark
Nochmal kurz von mir.
Es gibt ca. 5-6km von Sortland Richtung Andesnes eine Rentierfarm. Mit anschliesenden fuettern der Rentiere.Seeadler werdet ihr genug zu Gesicht bekommen. Besonders wenn ihr am Fjord entlang fahrt sitzen die gern mal in den Baeumen und halten ausschau.
Auf Andæya gibt es dann keine Rentiere mehr. Dort ist es wohl verboten Rentiere zu halten. Dafuer unmengen von Elche. Mehr als auf den Lofoten.
Zur Walsafarie mit Kindern. Macht es wenn es das Wetter einigermassen zulaesst. Wir selber hatten die zwar noch nicht gemacht, hatten aber 2010 auf den Lofoten mit einem 5m Boot Walkontakt. Da waren die Wale doppelt so gross und Sohnemann erzaehlt da heute noch von.
Gruss Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Walsafari Lofoten/Vesteralen
Moin,
wir haben dieses Jahr unsere dritte Walsafari gemacht, zwar nicht von Andenes aus, sondern in der Cape Cod Bay, Bay of Fundy und jetzt Eyjarfjord in Nordisland. Wenn man diese Giganten nahebei sieht, das ist schon ein dolles Erlebnis, auch wenn es "nur eine Fluke" ist und kein "breachen".
Hier ein kleiner Vorgeschmack, was sein kann aber nicht garantiert ist.












Wir haben in zwei Stunden 4 Buckelwale gehabt.
Viel Spaß
Gruß
Ronald
wir haben dieses Jahr unsere dritte Walsafari gemacht, zwar nicht von Andenes aus, sondern in der Cape Cod Bay, Bay of Fundy und jetzt Eyjarfjord in Nordisland. Wenn man diese Giganten nahebei sieht, das ist schon ein dolles Erlebnis, auch wenn es "nur eine Fluke" ist und kein "breachen".
Hier ein kleiner Vorgeschmack, was sein kann aber nicht garantiert ist.













Wir haben in zwei Stunden 4 Buckelwale gehabt.
Viel Spaß
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!