Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Beitrag von motorkruizer »

Hei;
Meine Empfehlung bei Online Buchungen mit Fjordline,sofort die ausgedruckten Tickets ueberpruefen,ob Alle daten stimmen!Wir haben im letzten Monat 2x kostspielige Erfahrungen gemacht.Beim ersten mal hat unser Sohn ein Ticket gebucht 2 Personen mit Auto!Zum Glueck haben wir 2 tage nach ausdrucken des Tickets bemerkt das ,das Auto fehlte!Ok ,eigentlich kein Problem! Wir haben gedacht vielleicht haben wir was nicht richtig angeklickt!Nach einigem Hin und Her haben wir dann das Auto nachgebucht bekommen (mit saftigem Aufpreis ca 120euro).Beim 2.mal war unsere Tochter dran,diesmal haben wir wirklich drauf geachtet Alles richtig einzugeben,unsere Tochter hat dummerweise nicht kontrolliert.Am Anreisetag in Hirtshals wurde Sie dann in Hirtshals drauf hingewiesen das das Auto nicht gebucht worden sei!!Man koennte aber gerne direkt nachbuchen....450 euro!!!!.Sie haben dann das Auto in Hirtshals auf einem dafuer vorgesehenem Parkplatz stehen gelassen,mit einigen Reisenden,denen das selbe wiederfahren ist!! Riecht irgendwie nach einem System!!....Wuerde mich interessieren ob Es vielleicht noch Jemandem passiert ist,,,ach so ,falsches reisedatum kommt auch schon mal vor(haben wir gehoert),,kann man vor Ort aendern ,,,schlappe 55 euro!
Hilsen Juergen
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Beitrag von Karsten »

Na klasse! Klingt irgendwie wie die Ryanair unter den Fährgesellschaften.
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Beitrag von Dixi »

Karsten hat geschrieben:Na klasse! Klingt irgendwie wie die Ryanair unter den Fährgesellschaften.
Ja, das ist wohl wahr.
Irgendwie kann man ja bei Billigpreisen versuchen über das "Hintertürchen" zu Geld zu kommen.
Umsonst ist nichts, auch keine Schnäppchen-Fährpreise.

VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Thomas *
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 25. Feb 2015, 21:44

Re: Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Beitrag von Thomas * »

Ich hatte vor 6 Wochen onlein gebucht, hat alles ganz normal funktioniert. Bei der Abfahrt war niemand zu sehen der Probleme hatte.
Wobei es selbstverständlich sein sollte das man vorm letzten Knopf nochmal kurz schaut ob Auto und Personenzahl und Datum stimmen. Muss man bei Amazon und Co auch machen.
th
FlugPUCK
Beiträge: 6
Registriert: Do, 12. Mai 2016, 12:29
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl

Re: Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Beitrag von FlugPUCK »

motorkruizer hat geschrieben:Hei;
.......bei Online Buchungen mit Fjordline,sofort die ausgedruckten Tickets ueberpruefen,............
........... koennte aber gerne direkt nachbuchen....450 euro!!!!..........
..............Sie haben dann das Auto in Hirtshals auf einem dafuer vorgesehenem Parkplatz stehen gelassen,mit einigen Reisenden,denen das selbe wiederfahren ist!! Riecht irgendwie nach einem System!!
?????????????????????
Kann ich mir jetzt aber nicht so wirklich vorstellen... :-?

Oder war der Renn-Katamaran so teuer :?: ...knappe 90 Sachen kosten halt....



Wir buchen nie im voraus, weil ich niemals Zeit-Stress im URLAUB will. Denn bei einem fest gebuchten Termin muß man ja eventuelle Staus oder andere unvorhersehbare Faktoren berücksichtigen, und ist dann vielleicht eine halben Tag zu früh an der Fähre, vertrödelt dann diese Zeit sinnlos.

Ich kann auch keine nennenswerte Ersparnis, welche dieses rechtfertigen würde, erkennen.
Ich sehe für den normalen Norwegen-"Urlauber" von Hirtshals nach Kristiansand keinen wirklichen Gewinn an EINER Stunde weniger Fahrzeit mit dem CAT, im Vergleich mit der parallel fahrenden Color-Line/SuperSpeed-Fähre.


Ganz im Gegenteil:
(Auszug aus meinem Reisebericht von 2015 im ETC-Forum/Reisen "midsommar", den
hab ich hier am 19.6. unter >>> "Ist diese Route machbar ? " <<< mal verlinkt)

>>>"""""Da diese 3 Wochen leider viel zu schnell rum waren, haben wir für den Rückweg die Fähre von Kristiansand nach Hirtshals in DK gewählt.
Und zwar einfach so:
6 Uhr aufgewacht, aufgestanden, losgefahren, vom Waldparkplatz 85km zur Fähre.

Unterwegs das Restgeld vertankt, Zufall, genau randvoll. Der Tag fängt schonmal gut an.
Dank den Infos der ADAC-Reiseunterlagen gleich in die RICHTIGE Wartespur. (Color-Line)
168 €uronen bezahlt, 8 Uhr draufgefahren, fertig. 9:15Uhr Abfahrt :P .

Diese Riesenfähre macht 26Knoten, also knapp 50km/h, benötigt etwa 3 1/4 Stunden übers Skagerrak und liegt ruhig wie ein Brett. Unterwegs auf halber Strecke hat uns der parallel fahrende Katamaran überholt, dieser braucht eine Stunde weniger.""""<<<

Wie dort geschrieben, nix online vorgebucht, einfach hingefahren und drauf :!:


Die längste Wartezeit an ner Fähre hatten wir mal von Moskenes nach Bodø, etwas mehr als ne Stunde. Die hatte etwas Verspätung, weil das Wetter "leicht" unruhig war.
Auf dem hinteren ("Sonnen"-)Deck mußte man sich vor umhersausenden Liegestühlen in Acht nehmen.
Der Kahn hat geächzt, daß man dachte, der bricht gleich auseinander.................. :shock:
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Beitrag von der westfale »

Hei Juergen


Mir persoenlich ist das was du beschreibst so noch nicht geschehen. Hatte aber eine andere recht eigenartige Begegnung mit Fjord-Line.

Da ja bekanntlich die Nachtfaehre von Stavanger startet und wir damit gut 4 Stunden eher in Hirshals ankommen wollte ich fuer diesen Sommer auch die Faehre buchen.

Also gab ich entsprechend ein. 4 Personen, Auto und Kabine, die zwar nicht obligatorisch ist, aber mit Kindern irgendwie Sinn macht und erhielt, ich meine irgendwas bei 2800,- Kronen als Rechnung. Als es dann weiter ging bei der Buchung, tauchte auf einmal nochmal die Personenzahl auf und diese auch als Summe in extra von nocheinmal gut 1000,- Kronen. Das ist jetzt zwar nicht die Unsumme, ich fuehlte mich da aber irgendwie veraeppelt und hatte die Buchung abgebrochen.

Ende vom Lied. Wir haben die Color Line genommen. War guenstiger. Lediglich das spaehtere Ankommen in Daenemark ist als Nachteil zu sehen. Zumindest im unseren Fall.

@FlugPuck
Es war die Sprache von der Fjordline, bei der es entsprechende Probleme gibt. Die Color-Line ist damit nicht vergleichbar.
Ausserdem sind diverse Member hier, die leben hier in Norwegen :wink: . Da kann es schonmal sein das man zu einen bestimmten Zeitpunkt die Faehre braucht und bucht entsprechen vor.
Wenn ich dir jetzt noch erzaehle das du die Reise mit der Color-Line fuer einen drittel haettest haben koennen, wenn du dich nur per Internet informiert und vorgebucht haettest, wird sich dein Ueberlegenheitsgefuehl, wie einfach man es doch haben kann, wohl in Luft aufloesen.

Gruss
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Beitrag von motorkruizer »

Hei,,
kannste Dir nicht vorstellen?...war aber so und wie gesagt,,Es waren nicht nur meine Tochter!!...Wir persoenlich hatten bis jetzt auchn keine probleme,sind dieses Jahr aber auch noch nicht mit Fjordline gefahren...was das Argument betrifft..man braucht nicht vorbuchen..tja,wenn ich in Urlaub fahre vielleicht nicht.Wir wohnen in Norge,dann muss man es halt doch!
Hilsen Juergen
FlugPUCK
Beiträge: 6
Registriert: Do, 12. Mai 2016, 12:29
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl

Re: Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Beitrag von FlugPUCK »

der westfale hat geschrieben: @FlugPuck
Es war die Sprache von der Fjordline, bei der es entsprechende Probleme gibt. Die Color-Line ist damit nicht vergleichbar.
Ausserdem sind diverse Member hier, die leben hier in Norwegen :wink: . Da kann es schonmal sein das man zu einen bestimmten Zeitpunkt die Faehre braucht und bucht entsprechen vor.
Wenn ich dir jetzt noch erzaehle das du die Reise mit der Color-Line fuer einen drittel haettest haben koennen, wenn du dich nur per Internet informiert und vorgebucht haettest, wird sich dein Ueberlegenheitsgefuehl, wie einfach man es doch haben kann, wohl in Luft aufloesen.
Das weis ich wohl, daß man wenn man dort wohnt & einen bestimmten Termin braucht, eine Vorbuchung sinnvoll ist.
Daher hatte ich ja weiter oben geschrieben, daß bei einer Urlaubsfahrt, mit einer Anreise von 1257 Km zur Fähre wie in unserem Fall, die Voraussetzungen ganz anders sind.

Ich werde des öfteren von Freunden gefragt, wie wohl der beste Anreiseweg nach Skandinavien sei, eben aus Süddeutschland. Daher habe ich das in meinen (hier mal verlinkten) Reisebericht im ETC-Forum so reingeschrieben, daß ich nicht immer die gleiche story erzählen muß. Offensichtlich hast Du den nicht angeclict, sonst wüßtest Du, daß wir mit einem Wohnwagengespann unterwegs sind.

Wir haben fast alle Möglichkeiten schon ausprobiert, und die Version Kristiansand-Hirtshals war mit die günstigste Route, wenn man nach SüdNorwegen will, eben für 168.-€. Alle anderen Wege (Maut-Brücken, Puttgarden-Rødby) liegen ähnlich, etwa im Unterschiedsbereich zwischen 20-50€. Bei einer 5wöchigen Urlaubsfahrt ist das unerheblich. Je nachdem muß man aber einen Umweg fahren. Also ist es für unsere Gegebenheiten am einfachsten, den direktesten Weg zu wählen.

Ich hab mal im Netz nachgeschaut, der Online-Preis wäre 145.-€, also gerade mal 23.-€ günstiger. Dafür will ich keinen Stress auf der Anreise.
Also für einen Drittelpreis geht da nix.
motorkruizer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 330
Registriert: Mo, 24. Nov 2008, 21:38
Wohnort: Tveit/Kristiansand

Re: Neue Geschaeftsidee bei Fjordline??

Beitrag von motorkruizer »

Hei,,
wie schon gesagt gehts nicht um die Preise selbst...sondern um die Umstimmigkeiten bei den Onlinebuchungen.ich fuer meinen teil bezahle jetzt lieber ein paar Euro mehr und nehme Colorline!
Hilsen Juergen
Antworten