Fährverbindung Judaberg - Ombo - Nesvik

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Fährverbindung Judaberg - Ombo - Nesvik

Beitrag von Kumulus »

Liebe Norwegenfreunde

jetzt brauche ich auch einmal die Hilfe erfahrener Norwegenexperten.

Ich plane meine Rundreise im August und suche nach einer (günstigen) Fährverbindung von Judaberg (Rogaland) über die Insel Ombo nach Nesvik.

Natürlich bin ich bei norled.no fündig geworden und habe die Route Judaberg über Halsnøya nach Eidsund (= Insel Ombo) gefunden. Allerdings habe ich dafür einen Preis von 555 NOK für mein insgesamt 9 Meter langes Wohnwägelchen-Gespann ermittelt. Kann das sein?? Immerhin sind das knapp 60 €.

Zweite Frage: Ich muss von der Insel Ombo natürlich auch weiter und habe dafür die Fährverbindung Hjelmeland-Nesvik-Skipavik gefunden. Dabei unterstelle ich hoffentlich richtig, dass es sich bei dem Anleger "Skipavik" um den auf der Insel Ombo handelt. Liege ich damit richtig?

Aus dem Routenplan für diese Fährverbindung werde ich irgendwie nicht schlau. Fahren die beiden Fähren (M/F "Hjelmeland" und M/F “Petter Dass”) immer im Kreis? Wenn dem so wäre müsste ich vermutlich erst von Skipavik (Insel Ombo) nach Hjelmeland fahren und dann von dort nach Nesvik. Stimmt das?

Als Beispiel: 09:50 Uhr - M/F Peter Dass von Skopavik nach Hjelmeland (Dauer: ca. 17 Minuten) - Ankunft: 10:07 Uhr
10:15 Uhr - M/F Peter Dass von Hjelmeland nach Nesvik (Dauer: ca. 11 Minuten)
Preis: Zone 4 = 311 NOK (9 Meter Gespann)

Zur Bestätigung oder Verbesserung benötige ich eure Hilfe. Diese Fährpläne sind für mich ein Rätsel. Dabei mag ich kaum glauben, dass dieses "Insel-Hopping" rund 93 € kosten soll. Davor gibt's dann noch die Maut für den Finnøytunnel. Zusammen eigentlich Grund genug, nach einer Ausweichroute zu schauen. Aber ich glaube, die Fahrt über die Inseln und durch die Meerestunnel ist bestimmt ein Erlebnis.

Ich bedanke mich jetzt schon mal bei euch für die konstruktive Unterstützung.

Gruß
Martin
Bild
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Fährverbindung Judaberg - Ombo - Nesvik

Beitrag von Karsten »

Hallo Martin!

Ich fange einfach mal an und schaue, wie weit ich komme.
Kumulus hat geschrieben:Natürlich bin ich bei norled.no fündig geworden und habe die Route Judaberg über Halsnøya nach Eidsund (= Insel Ombo) gefunden. Allerdings habe ich dafür einen Preis von 555 NOK für mein insgesamt 9 Meter langes Wohnwägelchen-Gespann ermittelt. Kann das sein?? Immerhin sind das knapp 60 €.
Nein, das ist zuviel.
Judaberg-Eidssund ist Zone 8 und kostet damit kr 395,- für 9m. :arrow: Quelle von Norled
Kumulus hat geschrieben:Zweite Frage: Ich muss von der Insel Ombo natürlich auch weiter und habe dafür die Fährverbindung Hjelmeland-Nesvik-Skipavik gefunden. Dabei unterstelle ich hoffentlich richtig, dass es sich bei dem Anleger "Skipavik" um den auf der Insel Ombo handelt. Liege ich damit richtig?
Das ist korrekt. Skipavik ist der östliche Anleger auf der Insel Ombo.
Fahren die beiden Fähren (M/F "Hjelmeland" und M/F “Petter Dass”) immer im Kreis? Wenn dem so wäre müsste ich vermutlich erst von Skipavik (Insel Ombo) nach Hjelmeland fahren und dann von dort nach Nesvik. Stimmt das?
Kurz und bündig: Ja, aber...
Es gibt eine(!) Abfahrt am Tag, die Skipavik direkt mit Nesvik verbindet. :arrow: Klick mich.
Du musst oben auf "Retur" klicken, um deine gewünschte Richtung angezeigt zu bekommen.
Du siehst, dass die Abfahrt um 8:10 Uhr nicht erst nach Hjelmeland übersetzt. Möchtest du nicht so früh fahren, kommst du ums (teure) Inselhopping nicht umhin und musst wohl beide Strecken voll bezahlen. Ob es da einen Rabatt gibt, wage ich zu bezweifeln.

Beispiel:
Die direkte Verbindung kostet dich mit einem 9m-Gespann, wie du selbst richtig schreibst, kr 311 (Takstsone 4).
Musst du aber erst nach Hjelmeland und dann weiter, hast du einmal Zone 3 und einmal Zone 5, kr 288 + 333 = kr 621.

Kein billiger Spaß, das Ganze.

Ich wünsche trotzdem viel Spaß bei der weiteren Planung. :)

Viele Grüße,
Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Fährverbindung Judaberg - Ombo - Nesvik

Beitrag von Kumulus »

Karsten hat geschrieben: Ich wünsche trotzdem viel Spaß bei der weiteren Planung. :)

Ganz, ganz herzlichen Dank für deine ganze Mühe, Karsten!! So kann man arbeiten !!!

Ich schau mir diese Verbindungen jetzt in aller Ruhe noch einmal an und entscheide mich dann, ob ich so viel ausgeben will oder nicht. Normalerweise bin ich überhaupt nicht geizig. Und ob mich der Urlaub nun 30/40 € mehr oder weniger kostet ist letztendlich schnuppe. Allerdings habe ich immer den Wunsch nach Angemessenheit. Klar dreimal Böötchen fahren kostet halt. Ich denk drüber nach. Spätestens bei meinem nächsten Reisebericht erfahrt ihr das Ergebnis.

Schönen Abend
Martin
Bild
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fährverbindung Judaberg - Ombo - Nesvik

Beitrag von der westfale »

Hallo Martin

Fahr einfach die R520 um den Vindafjord herum bis nach Sand und weiter wie gewuenscht. Landschaftlich ist die Strecke meiner Meinung nach die schoenere, zur R13 in dem Bereich.

Gruss Mark
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Fährverbindung Judaberg - Ombo - Nesvik

Beitrag von Kumulus »

der westfale hat geschrieben:Fahr einfach die R520 um den Vindafjord herum bis nach Sand und weiter wie gewuenscht. Landschaftlich ist die Strecke meiner Meinung nach die schoenere, zur R13 in dem Bereich.

Vielen Dank für die Anregung, Mark.

Du hast natürlich Recht: Der Saudavegen ist viel, viel schöner als der RV 13. Ob ich ihn mit dem Gespann fahre, entscheide ich sehr kurzfristig. Die Straße ist sehr schmal und hat auf einigen Abschnitten nur wenige Ausweichbuchten. Und mit meinem Gespann möchte ich nicht rückwärts über mehrere Meter setzen müssen, nur weil mir so ein Milchlaster von Tine nicht den Vortritt lässt.

Aber zurück zu meiner geplanten Route. Ich werde von Kristiansand kommend zunächst in Ogna Station machen und nach zwei Tagen weiter nach Gullingen fahren. Dafür bietet sich die Route über die RV13 und die Fähren Lauvvik/Oanes und Hjemeland/Nesvik an (weiter dann am Josenfjorden) oder die Strecke über Stavanger und die Fähre nach Tau (Rest wie Route 1) oder das Inselhopping über die E39 und die Fähren Judaberg - Ombo - Nesvik. Die Strecke ab Nesvik nach Gullingen ist bei jeder Route gleich.

Nun habe ich dank der Unterstützung von Karsten schon mal die genauen Daten meiner nachgefragten Fährverbindung herausbekommen (Danke noch einmal dafür!) und bin nur noch am überlegen, ob mir diese Tour den relativ hohen Preis wert ist. Immerhin kommen dafür rund 125 € (incl. Maut für den Finnøytunnel) zusammen. Aber ich habe ja noch etwas Zeit und kann noch eine Weile darüber nachdenken.

Nochmals danke für deinen Tipp, Mark. Die RV520 kann mit Sicherheit eines der Highlight meiner Tour werden.

Gruß aus Norddeutschland
Martin
Bild
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Fährverbindung Judaberg - Ombo - Nesvik

Beitrag von der westfale »

Hei

Wenn du in Ogna bist, bist du ja schon fast in meiner Nachbarschaft :wink:

Aber zurueck zu deiner Tour. Du kannst bei Sand mitlerweile die Sandbruecke benutzen um ueber den Fjordzu kommen. Somit koenntest du da wieder auf die R13 wechseln, anstatt den Saudavegen zu fahren.

Wollte nur eine Moeglichkeit aufzeigen wie du ohne Faehre von Netstrand nach Sand und dann weiter Richtung Røldal kommen kannst.

Gruss Mark
Antworten