Hallo,
ich lese hier schon eine ganze Weile mit - sehr intressantes Forum für uns Norwegenfans.
Nun habe ich auch eine Frage. Wir werden drei Wochen mit dem WoMo das Land bereisen und wohl hauptsächlich auf Campingplätzen übernachten. Um Kontakt mit der Heimat zu halten wäre natürlich WhatsApp eine gute Wahl.
Habt ihr Erfahrungen mit freiem WLAN auf Campingplätzen - natürlich auch gegen Gebühr wenn es denn bezahlbar ist.
Sollte darüber schon diskutiert worden sein, seht es mir bitte nach es ist mein erster Beitrag hier.
WLAN auf Campingplätzen
Re: WLAN auf Campingplätzen
Hallo Matthias
zunächst ein freundliches "Willkommen" im Forum und bei Freunden.
Ich hatte auf den meisten Campingplätzen während meiner Rundreise 2014 auch freies WLAN. Manchmal war der Router ein wenig schwach und man musste einen bestimmten Punkt (z. B. Reception) aufsuchen, um eine Verbindung zu kriegen. Aber geklappt hat das meistens. Und häufig auch kostenfrei. Nur auf dem Maurvangen Camping am Besseggen musste ich bezahlen. Teuer zwar aber nicht unerschwinglich.
Ganz häufig findest du auch bei den Touristeninformationen einen Hot-Spot.
Also: Ich war nie ohne Kontakt mit daheim. Es sei denn, ich wollte es.
Viel Freude bei der Vorfreude und dann
god tur
Martin
zunächst ein freundliches "Willkommen" im Forum und bei Freunden.
Ich hatte auf den meisten Campingplätzen während meiner Rundreise 2014 auch freies WLAN. Manchmal war der Router ein wenig schwach und man musste einen bestimmten Punkt (z. B. Reception) aufsuchen, um eine Verbindung zu kriegen. Aber geklappt hat das meistens. Und häufig auch kostenfrei. Nur auf dem Maurvangen Camping am Besseggen musste ich bezahlen. Teuer zwar aber nicht unerschwinglich.
Ganz häufig findest du auch bei den Touristeninformationen einen Hot-Spot.
Also: Ich war nie ohne Kontakt mit daheim. Es sei denn, ich wollte es.
Viel Freude bei der Vorfreude und dann
god tur
Martin

Re: WLAN auf Campingplätzen
Hallo Matthias,
also wie Kumulus schon geschrieben hat hatten wir auf CP auch immer kostenfreies WLAN.
Wenn aber die Hütte etwas abseits ( vom nächsten WLAN Sender ) liegt, dann kann es dünn werden mit dem Empfang.
Dann bleibt nur ein Weg Richtung Rezeption übrig.
Dort hat es dann immer funktioniert.
VG
Dixi
also wie Kumulus schon geschrieben hat hatten wir auf CP auch immer kostenfreies WLAN.
Wenn aber die Hütte etwas abseits ( vom nächsten WLAN Sender ) liegt, dann kann es dünn werden mit dem Empfang.
Dann bleibt nur ein Weg Richtung Rezeption übrig.
Dort hat es dann immer funktioniert.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: WLAN auf Campingplätzen
Zur Ergänzung: Wir hatten es oft, dass man sich an der Rezeption das Passwort holen musste. Da gab es Unterschiede von 'eins für alle für immer' bis hin zu 'Passwort gilt 24 h und man braucht für jedes Gerät ein eigenes'. Hin und wieder auch gegen Entgelt, meistens kostenfrei.
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr, 28. Okt 2011, 12:25
Re: WLAN auf Campingplätzen
Ein freundliches Hallo an Alle,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ich denke damit wird der Kontakt zur Heimat schon klappen. Da kann ich ja dann auch mal paar Bildchen von diesem wunderschönen Land senden - zum Neid der daheim Gebliebenen.
Es ist unsere 4. Norwegenfahrt - diesmal aber eben mit Smartphone und Tablet, daher meine Frage.
Am 15.06. gehts für drei Wochen ins "gelobte Land" - die Vorfreude ist schon groß.
Viel Grüße
Matthias
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ich denke damit wird der Kontakt zur Heimat schon klappen. Da kann ich ja dann auch mal paar Bildchen von diesem wunderschönen Land senden - zum Neid der daheim Gebliebenen.

Es ist unsere 4. Norwegenfahrt - diesmal aber eben mit Smartphone und Tablet, daher meine Frage.
Am 15.06. gehts für drei Wochen ins "gelobte Land" - die Vorfreude ist schon groß.
Viel Grüße
Matthias
Re: WLAN auf Campingplätzen
Einfach ne simkarte holen und dann hat sich das wlna problem gelöst und man ist flexibler
Re: WLAN auf Campingplätzen
Ist etwas OT: Für den, der aus welchen Gründen auch immer den ständigen Kontakt nach zu Hause braucht, ist das o.k. Dafür gibt es ja durchaus triftige Gründe. Ich will das in meinem Urlaub nicht.jenn hat geschrieben:Einfach ne simkarte holen und dann hat sich das wlna problem gelöst und man ist flexibler
Es gibt für uns genügend Hot-Spots auch außerhalb von CP, um via Internet mal ein Lebenszeichen zu geben bzw. eines zu empfangen. Z.B. in Cafes, Einkaufsmärkten...
Grüße Gudrun