Kjerag und Schließfächer

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
duderino65
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 01. Apr 2016, 12:10
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Kjerag und Schließfächer

Beitrag von duderino65 »

Hallo,

ich werde die nächsten 2 Wochen in Norwegen sein und überlege nun ob ich zum Kjerag soll oder nicht. Da ich mit dem Motorrad unterwegs bin und keine abschließbaren Koffer habe sondern nur Taschen, will ich meine Motorradklamotten und vor allem den Helm am liebsten irgendwo abschließen. Gibts da beim Adlernest eine Möglichkeit?

Der Plan ist der, dass ich in der Nähe des Preikestolen campe und zum Preikestolen laufe. Am 2. Tag würde ich gerne die Gegend erkunden und eventuell auch die Wanderung zum Kjerag machen sollte ich eine Abschließmöglichkeit haben. Will das ja nicht rumschleppen. Der Kjerag hat bei mir auch eher eine kleiner Prio, da ich eher gerne mit dem Motorrad die gegend erkunde und Fotos mache.

Gruß
Andreas
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Kjerag und Schließfächer

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Andreas,

ob Du Deine Sachen beim Adlernest-Restaurant einschließen kannst, weiß ich leider nicht.

Aber der Plan für Deinen 2. Tag ist reichlich ambitioniert: Vom Preikestolen-Campingplatz zum Adlernest sind es ca. 130 Straßenkilometer einfache Strecke. Und für die Wanderung von dort zum Kjeragbolten und zurück musst Du schon 6 Stunden rechnen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
duderino65
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 01. Apr 2016, 12:10
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Kjerag und Schließfächer

Beitrag von duderino65 »

Hallo,

ja ich habe es gerade angeschaut wie lange das so dauert. Habe mich auch etwas unglücklich ausgedrückt. Entweder oder sollte es heißen. Ansich würde es mich reizen auch in Lysebotn zu bleiben. Also anreisen und am nächsten Tag dann zum Kjerag. Mal sehen. Für ein Paar nachtfotos wäre Lysebotn bestimmt super denke ich ...

Gruß
Andreas
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Kjerag und Schließfächer

Beitrag von ChristianAC »

Der Zeitpunkt für den Kjerag ist ansich gut gewählt.

Ende Juli könntest du am Lysebotn u. Ølgardstøl
"unter Beschuss" geraten. ;-)

Da willst du dann mit dem Moped gar nicht sein ;-)

Mvh

Christian
duderino65
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 01. Apr 2016, 12:10
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Kjerag und Schließfächer

Beitrag von duderino65 »

Hi,
ja das hab ich auch schon gehört das es im Juli schon voll sein soll. Will vorraussichtlich Dienstag,Mittwoch dort sein. Und ab nächstem WE dann Geiranger.

Viele Grüße

Andreas
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Kjerag und Schließfächer

Beitrag von ChristianAC »

Ok....der Kommentar war nicht deutlich genug :lol:

Am 27.Juli ist Lysebotn Opp. Da läuft ein Grossteil der Biathlon-Elite auf Rollski von Lysebotn hoch zum Øygardstøl,
wo ja auch der Pfad zum Kjerag startet.

Das ist dann nicht vur viel los, da ist dann richtig was los. Und das "unter Beschuss" bezog sich auf Biathleten,
die im Normalfall ja auch noch ein Gewehr dabei haben :D

Mvh

Christian
duderino65
Beiträge: 31
Registriert: Fr, 01. Apr 2016, 12:10
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Kjerag und Schließfächer

Beitrag von duderino65 »

:D hehe ok jetzt hab ich's.
macht nix. hab ne rakete am start :P
Antworten