Mein Sohn (14) möchte im Urlaub angeln?

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Antworten
Familie Neu
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 03. Jun 2016, 11:27

Mein Sohn (14) möchte im Urlaub angeln?

Beitrag von Familie Neu »

Hallo
Wir werden dieses Jahr unseren ersten Urlaub in Norwegen verbringen und ich habe hier schon sehr viel gelesen.
Aber noch eine Frage zum Angeln. Mein Sohn hat im letzten Schwedenurlaub geangelt( und in Deutschland öfters mit seinem Großvater) und möchte in Norwegen auch sein Angelglück versuchen. Jetzt habe ich gelesen, dass man unter 16 Jahren keine Erlaubnis benötigt? Ist das wirklich richtig?
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, wir werden auf verschiedenen Campingplätzen sein, teilweise am Fjord aber auch einmal am Jostedalcamping ( Fluss).
Vielen Dank Familie Neu
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Mein Sohn (14) möchte im Urlaub angeln?

Beitrag von Kumulus »

Herzlich willkommen im Forum und bei Freunden.

Zu deiner Anfrage möchte ich dich gerne auf die offizielle Seite der norwegischen Botschaft verweisen, die klar sagt, dass Jugendliche unten 16 Jahren kostenfrei auch Süßwasserfische angeln dürfen. Salzwasser (also Meer und Fjord) sowieso.

http://www.norwegen.no/travel/sportfisc ... 1lF88vQCUk

Viel Freude bei der weiteren Planung und später dann
god tur
Martin
Bild
Familie Neu
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 03. Jun 2016, 11:27

Re: Mein Sohn (14) möchte im Urlaub angeln?

Beitrag von Familie Neu »

Hallo Martin
ich danke dir für die schnelle Antwort, ich habe das auch gelesen ( aber nicht auf dieser offiziellen Seite) daher vielen Dank.
Mal schauen ob überhaupt ein Fisch anbeißt. Aber absichern wollte ich das schon. DANKE Dir :)

Jetzt verstehe ich es aber doch nicht eindeutig, er muss keine Gebühr bezahlen, da er unter 16 Jahren ist, muss er aber trotzdem einen Angelschein kaufen??????? Hilfe, ich verstehe den Text nicht eindeutig. Kopiere ihn hier mal rein:

Alle Angler über 16 Jahre, die Lachs angeln wollen, müssen zuerst eine staatliche Angelabgabe entrichten. Die Gebühr ist Voraussetzung, um Angelscheine kaufen zu können, berechtigt aber selbst nicht zum Angeln in bestimmten Gebieten. Für Süßwasserfische muß man ab 1. Januar 2002 nichts zahlen. Jugendliche unter 16 Jahren können vom 1.1. bis 20.8. gratis Süßwasserfische fangen.

Um in Binnenland zu Angeln, ist in vielen Gebieten ein Angelschein erforderlich. Er gilt für ein begrenztes Gebiet und für einen begrenzten Zeitraum. Der Preis ist von Ort zu Ort unterschiedlich, je nach Serviceleistungen, Renommee des Gebiets etc. Die örtlichen Angelscheine sind in Sportgeschäften, Kiosken, Touristeninformationen und auf Campingplätzen erhältlich. Wer im Meer auf Lachs, Meerforelle oder Saibling angeln möchte, muss lediglich beim Gebrauch fest installierter Angelausrüstung eine Gebühr entrichten (Lachsfanggerüst, Verkeilungsreuse und Fischernetz mit Haken).
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Mein Sohn (14) möchte im Urlaub angeln?

Beitrag von der westfale »

Hei

Ihr muesst euch an Fluessen eine Tages, oder Wochenkarte hohlen. Die ist aber da dein Sohn noch unter 16 ist fuer ihn gratis.

Gruss
Familie Neu
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 03. Jun 2016, 11:27

Re: Mein Sohn (14) möchte im Urlaub angeln?

Beitrag von Familie Neu »

der westfale hat geschrieben:Hei

Ihr muesst euch an Fluessen eine Tages, oder Wochenkarte hohlen. Die ist aber da dein Sohn noch unter 16 ist fuer ihn gratis.

Gruss
super das ist ein tolles Forum . Ich danke dir
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Mein Sohn (14) möchte im Urlaub angeln?

Beitrag von syltetoy »

Schau hier:

Freies Angeln für Kinder unter 16 Jahre:
Kinder unter 16 Jahre angeln in der Zeit vom 1. Januar bis zum 20. August mit Angeln oder Handleinen frei nach Binnenfischen in allen Gewässern. Dort wo Angelscheine verkauft werden, haben Kinder das Recht auf einen kostenlosen Angelschein. Das freie Angeln gilt jedoch nicht in Lachs und Meerforellen führenden Gewässern, Flüssen und Bächen. Auch nicht für das Fangen von Flusskrebsen. Nach dem 20. August müssen auch die unter 16-Jährigen einen Angelschein kaufen. Wenn man zum Grundbesitzer geht, ist eine Legitimation für das Alter des Kindes mitzubringen.
Antworten