Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Hallo,
ich hatte ja schon in meiner Vorstellung geschrieeben, dass ich nicht nur Fragen will, sondern auch hier mal die Reise dokumentieren und Erfahrungen berichten möchte.
Zur geplanten Reise, wenn der Verlauf optimal ist.
Meine Freundin und ich werden uns am 17.07. mit zwei Motorrädern Richtung Norden begeben. Am 20.07. geht die Fähre von Hirtshals nach Stavanger. Ab da werden wir bis zum 06.08. unterwegs sein, um dann wieder mit der Fähre von Bergen nach Hirtsshals zu fahren.
Wir haben bis auf den Geiranger keine längeren Stops eingeplant, da wir eine Rundreise mit nördlichem Ziel Polarkreis machen wollen.
Der nachfolgende Tourplan ist der optimale, der aufgrund auftretender Schwierigkeiten (wie z.B. am Fahrzeug) jederzeit geändert werden kann. Über booking.yeah sind Hütten oder Hostels vorgebucht, die aber jederzeit storniert werden können (meistens bis 3 Tage vorher).
Also hier mal unser Plan (Wir sind zum Fahren da, Wandern oder ähnliches ist nicht unser Ding)
Ich werde dann berichten, ob das so umsetzbar war. Sollte jemandem dazu noch was einfallen, kann er gerne was daazu schreiben. Bis dahin
Viele Grüße
Marco
Motorrad- Reiseroute für den Sommer 2016
Optimaler Reiseverlauf, wenn alles so klappt wie geplant. Ansonsten wird improvisiert.
Anfahrt über Hirtshals (Fähre nach Stavanger). Auf dem Rückweg (Fähre Bergen – Hirtshals)
Tag 1: Stavanger – Lofthus, ca.: 268 km
• Fahrt von Stavanger Fähre nach Tau
• Der E13 folgen incl. Fähre nach Nesvik. Dann irgendwan links auf die 517
• Sandsfordbrua über den Sandsfjord und Rechts halten Richtung Ropeid.
• Auf der 520 bis Hara. Links auf die E134 und vor Skare rechts auf die E13 Richtung Lofthus
• Stopp an Latefossen
• Alternative: 260 km
• Stavanger Norden und Fähre nach Arsvagen. Dann Richtung E134 auf Nebenstrecken
• Auf der E134 Richtung Langfossen und dann auf E13 Richtung Lofthus
Tag 2: Lofthus – Olden, ca. 315 km
• Auf der E13 Richtung Norden. Nach Brücke/Tunnel und Graanvildentaet rechts Richtung Skjervfossen, dann wieder rechts auf E13. In Vossevangen rechts auf E16
• Danach wieder auf die E13 Richtung Fähre Vangsnes – Dragsvik
• Dann auf der FV13 Richtung Viksdalen über das Gaularfjellet
• Von Viksdalen nach Westen FV13 folgen
• Links ab auf die E39 und dann bei Forde Rechts auf E5
• Bei Sorebru rechts auf 615
• Bei Sadane rechts auf E39. Vor Reed links auf Fv692 Richtung Utvik
• Straße über Innvik bis kurz vor Olden folgen
Tag 3: Ruhetag oder Ausflug Briksdalsbreen (Gletscher)
Tag 4: Olden – Stordal (Geirangerfjord, ca.: 180 km
• Von Olden Richtung Stryn auf der
• Stryn über E15 nach Geiranger. Hinter Folva auf die 258 Richtung Strynefjellet
• Dann wieder links auf die E15 und rechts auf die 63 Richtung Geiranger
• Vor Geiranger zwei Aussichtpunkte: Dalsnibba und Flydalsjuvet
• Durch Geiranger (kurzer Stopp an der Fähre nach Valdall/Hellesylt)
• Falls keine Mitfahrt möglich weiter…….
• Dann nordwärts Richtung Aussichtspunkt Ornesvingen
• Weiter zur Fähre nach Eisdal – Linge
• Ggf. nach Übersetzen kurz nach Valdall und nach Fähre durch den Geiranger erkundigen
• Dann zum Camping nach Stordal
Tag 5 – 7: Camping Stordal
• Alesund, Geiranger, Trollstigen, Atlantikstrasse je nach Wetter Lust und Laune
Tag 8: Stordal – Trondheim, ca. 311 km
• Von Stordal Fähre nach Molde dann auf die E39
• Hinter Hjelset rechts auf die 62. In Sunndalsora links auf die E70
• In Alvund rechts auf die 670. Bei Oye rechts auf die 65.
• Bei Svorkmo rechts auf die FV475. Bis Korsvegen, dann links auf 708 bis Melhus
• Dann auf die E6 bis zur Unterkunft in Trondheim
• Alternative: 270 km: Fähre Molde und dann alles E39 (schnellster Weg)
• Alternative 2: 335 km incl. Atlantikstraße und schnellste Strecke E39
Tag 9: Trondheim – Trofors, ca.: 340 km
• Fahrtag auf E6 um zum nördlichen Ziel Polarkreis zu kommen
• Übernachtung Campingplatz südlich Trofors
Tag 10 – Trofors – Mo I Rana (über Polarkreis) 306 km
• Los auf der E6. Trofors rechts ab auf die 73.Vor Hattfjelldal links auf Fv291
• Fv291 geht in die Fv331 über. In Bleikvasslia auf die 806
• In Korgen auf die E6. Dieser über Mo I Rana bis Polarkreis folgen
• Dann zurück nach Mo I Rana ins Hotel auf E6
• Alternative: Nur E6 294 km
Tag 11: Mo I Rana – Skogmo 204 km
• Auf der 12 und Fv17 nach Nesna zur Fähre nach Levang
• Weiter auf der FV17 zur Helgelandsbrua (Helgelandsbrücke) bei Sandnessjoen
• Weiter auf der FV17 zur Fähre Tjötta nach Forvik
• Weiter auf der FV17 zur Fähre Andalsvagen nach Horn
• Weiter auf der FV17 nach Bronnoysund
• Alternativer Camping: Nicht rechts ab nach Bronnoysund sondern weiter auf Fv17 zum SkogmoCamping
Tag 12: Skogmo – Namsos 230 km
• Auf der FV17 über Vik zur Fähre Vennesund nach Holm
• Weiter auf FV17. Bei Foldereid rechts ab auf die 770
• Von der 770 auf die 771 und dann gleich auf die Fv525. Dann links auf die Fv543
• Nach Ottersoya wieder links auf die 770 Richtung Kolvereid. Vorher auf rechts auf F530 und dann links auf 769 Richtung Fähre Hofles nach Lund. Weiter auf der 769 bis Namsos.
Tag 13: Namsos – Trondheim (oder Soknedal) 225/276 km
• Auf der FV17 Richtung Süden. Hinter Sjoasen rechts auf 715
• Zwischendrin mal auf die 720, um dann wieder auf der 715 nach Trondheim zu landen.
• Mit Fähre nach Trondheim übersetzen.
• Nach Soknedal:
• Auf der FV17 bis Asp.
• Auf die E6 (oder parallel) und bis Camping Soknedal
Tag 14: Trondheim (Soknedal) – Garmo, 271 km (211 km)
• Immer Entlang oder parallel zur E6. Hinter Hovringen rechts ab auf E15.
• Auf der E15 weiter Richtung Garmo
Tag 15: Garmo - Gudvangen
• Weiter auf der E15 und in Fossbergom links auf die 55.
• (Stabkirche Lom)
• Auf der 55 am Jotunheimen Nationalpark
• Am Turtagro Hotel links ab auf den Tindevegen bis nach Ovre Ardal
• Dort rechts auf die 53 nach Laerdal
• Laerdal nicht in Tunnel sondern rechts auf Fv243 auf die alte Strasse nach Flam
• Weiter auf E16 nach Gudvangen
Tag 16: Gudvangen – Bergen 193 km
• Vom Camping Richtung Westen auf der E16 und südlich vom See auf Nebenstrecke, dann wieder auf die E16
• Nach dem Tvindevossen links und östlich am See vorbei, dann wieder auf E16 und gleich links auf E13
• Links ab Richtung Skjervfossen, dann wieder auf die E13 dann rechts auf Fv7
• Am Hardangerfjord Richtung Norheimsund Wasserfall Steinsdalfossen
• Danach direkt zum Hotel
• Kurze Alternative 145 km: Nur E16 ohne Steindalsfossen und Skjervfossen. Dafür mehr Zeit in Bergen
ich hatte ja schon in meiner Vorstellung geschrieeben, dass ich nicht nur Fragen will, sondern auch hier mal die Reise dokumentieren und Erfahrungen berichten möchte.
Zur geplanten Reise, wenn der Verlauf optimal ist.
Meine Freundin und ich werden uns am 17.07. mit zwei Motorrädern Richtung Norden begeben. Am 20.07. geht die Fähre von Hirtshals nach Stavanger. Ab da werden wir bis zum 06.08. unterwegs sein, um dann wieder mit der Fähre von Bergen nach Hirtsshals zu fahren.
Wir haben bis auf den Geiranger keine längeren Stops eingeplant, da wir eine Rundreise mit nördlichem Ziel Polarkreis machen wollen.
Der nachfolgende Tourplan ist der optimale, der aufgrund auftretender Schwierigkeiten (wie z.B. am Fahrzeug) jederzeit geändert werden kann. Über booking.yeah sind Hütten oder Hostels vorgebucht, die aber jederzeit storniert werden können (meistens bis 3 Tage vorher).
Also hier mal unser Plan (Wir sind zum Fahren da, Wandern oder ähnliches ist nicht unser Ding)
Ich werde dann berichten, ob das so umsetzbar war. Sollte jemandem dazu noch was einfallen, kann er gerne was daazu schreiben. Bis dahin
Viele Grüße
Marco
Motorrad- Reiseroute für den Sommer 2016
Optimaler Reiseverlauf, wenn alles so klappt wie geplant. Ansonsten wird improvisiert.
Anfahrt über Hirtshals (Fähre nach Stavanger). Auf dem Rückweg (Fähre Bergen – Hirtshals)
Tag 1: Stavanger – Lofthus, ca.: 268 km
• Fahrt von Stavanger Fähre nach Tau
• Der E13 folgen incl. Fähre nach Nesvik. Dann irgendwan links auf die 517
• Sandsfordbrua über den Sandsfjord und Rechts halten Richtung Ropeid.
• Auf der 520 bis Hara. Links auf die E134 und vor Skare rechts auf die E13 Richtung Lofthus
• Stopp an Latefossen
• Alternative: 260 km
• Stavanger Norden und Fähre nach Arsvagen. Dann Richtung E134 auf Nebenstrecken
• Auf der E134 Richtung Langfossen und dann auf E13 Richtung Lofthus
Tag 2: Lofthus – Olden, ca. 315 km
• Auf der E13 Richtung Norden. Nach Brücke/Tunnel und Graanvildentaet rechts Richtung Skjervfossen, dann wieder rechts auf E13. In Vossevangen rechts auf E16
• Danach wieder auf die E13 Richtung Fähre Vangsnes – Dragsvik
• Dann auf der FV13 Richtung Viksdalen über das Gaularfjellet
• Von Viksdalen nach Westen FV13 folgen
• Links ab auf die E39 und dann bei Forde Rechts auf E5
• Bei Sorebru rechts auf 615
• Bei Sadane rechts auf E39. Vor Reed links auf Fv692 Richtung Utvik
• Straße über Innvik bis kurz vor Olden folgen
Tag 3: Ruhetag oder Ausflug Briksdalsbreen (Gletscher)
Tag 4: Olden – Stordal (Geirangerfjord, ca.: 180 km
• Von Olden Richtung Stryn auf der
• Stryn über E15 nach Geiranger. Hinter Folva auf die 258 Richtung Strynefjellet
• Dann wieder links auf die E15 und rechts auf die 63 Richtung Geiranger
• Vor Geiranger zwei Aussichtpunkte: Dalsnibba und Flydalsjuvet
• Durch Geiranger (kurzer Stopp an der Fähre nach Valdall/Hellesylt)
• Falls keine Mitfahrt möglich weiter…….
• Dann nordwärts Richtung Aussichtspunkt Ornesvingen
• Weiter zur Fähre nach Eisdal – Linge
• Ggf. nach Übersetzen kurz nach Valdall und nach Fähre durch den Geiranger erkundigen
• Dann zum Camping nach Stordal
Tag 5 – 7: Camping Stordal
• Alesund, Geiranger, Trollstigen, Atlantikstrasse je nach Wetter Lust und Laune
Tag 8: Stordal – Trondheim, ca. 311 km
• Von Stordal Fähre nach Molde dann auf die E39
• Hinter Hjelset rechts auf die 62. In Sunndalsora links auf die E70
• In Alvund rechts auf die 670. Bei Oye rechts auf die 65.
• Bei Svorkmo rechts auf die FV475. Bis Korsvegen, dann links auf 708 bis Melhus
• Dann auf die E6 bis zur Unterkunft in Trondheim
• Alternative: 270 km: Fähre Molde und dann alles E39 (schnellster Weg)
• Alternative 2: 335 km incl. Atlantikstraße und schnellste Strecke E39
Tag 9: Trondheim – Trofors, ca.: 340 km
• Fahrtag auf E6 um zum nördlichen Ziel Polarkreis zu kommen
• Übernachtung Campingplatz südlich Trofors
Tag 10 – Trofors – Mo I Rana (über Polarkreis) 306 km
• Los auf der E6. Trofors rechts ab auf die 73.Vor Hattfjelldal links auf Fv291
• Fv291 geht in die Fv331 über. In Bleikvasslia auf die 806
• In Korgen auf die E6. Dieser über Mo I Rana bis Polarkreis folgen
• Dann zurück nach Mo I Rana ins Hotel auf E6
• Alternative: Nur E6 294 km
Tag 11: Mo I Rana – Skogmo 204 km
• Auf der 12 und Fv17 nach Nesna zur Fähre nach Levang
• Weiter auf der FV17 zur Helgelandsbrua (Helgelandsbrücke) bei Sandnessjoen
• Weiter auf der FV17 zur Fähre Tjötta nach Forvik
• Weiter auf der FV17 zur Fähre Andalsvagen nach Horn
• Weiter auf der FV17 nach Bronnoysund
• Alternativer Camping: Nicht rechts ab nach Bronnoysund sondern weiter auf Fv17 zum SkogmoCamping
Tag 12: Skogmo – Namsos 230 km
• Auf der FV17 über Vik zur Fähre Vennesund nach Holm
• Weiter auf FV17. Bei Foldereid rechts ab auf die 770
• Von der 770 auf die 771 und dann gleich auf die Fv525. Dann links auf die Fv543
• Nach Ottersoya wieder links auf die 770 Richtung Kolvereid. Vorher auf rechts auf F530 und dann links auf 769 Richtung Fähre Hofles nach Lund. Weiter auf der 769 bis Namsos.
Tag 13: Namsos – Trondheim (oder Soknedal) 225/276 km
• Auf der FV17 Richtung Süden. Hinter Sjoasen rechts auf 715
• Zwischendrin mal auf die 720, um dann wieder auf der 715 nach Trondheim zu landen.
• Mit Fähre nach Trondheim übersetzen.
• Nach Soknedal:
• Auf der FV17 bis Asp.
• Auf die E6 (oder parallel) und bis Camping Soknedal
Tag 14: Trondheim (Soknedal) – Garmo, 271 km (211 km)
• Immer Entlang oder parallel zur E6. Hinter Hovringen rechts ab auf E15.
• Auf der E15 weiter Richtung Garmo
Tag 15: Garmo - Gudvangen
• Weiter auf der E15 und in Fossbergom links auf die 55.
• (Stabkirche Lom)
• Auf der 55 am Jotunheimen Nationalpark
• Am Turtagro Hotel links ab auf den Tindevegen bis nach Ovre Ardal
• Dort rechts auf die 53 nach Laerdal
• Laerdal nicht in Tunnel sondern rechts auf Fv243 auf die alte Strasse nach Flam
• Weiter auf E16 nach Gudvangen
Tag 16: Gudvangen – Bergen 193 km
• Vom Camping Richtung Westen auf der E16 und südlich vom See auf Nebenstrecke, dann wieder auf die E16
• Nach dem Tvindevossen links und östlich am See vorbei, dann wieder auf E16 und gleich links auf E13
• Links ab Richtung Skjervfossen, dann wieder auf die E13 dann rechts auf Fv7
• Am Hardangerfjord Richtung Norheimsund Wasserfall Steinsdalfossen
• Danach direkt zum Hotel
• Kurze Alternative 145 km: Nur E16 ohne Steindalsfossen und Skjervfossen. Dafür mehr Zeit in Bergen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Rein als Hinweis zu den Fahrzeiten.
Kalkuliere mit einem Durchschnitt von ca. 50km/h auf "Hauptstrassen" wie E6 max. 60km/h
plus Pausen.
Dann kannst du abschätzen, wie realistisch deine Planung ist.
Mvh
Christian
Kalkuliere mit einem Durchschnitt von ca. 50km/h auf "Hauptstrassen" wie E6 max. 60km/h
plus Pausen.
Dann kannst du abschätzen, wie realistisch deine Planung ist.
Mvh
Christian
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Hallo Christian
Vielen Dank für den Hinweis. Von dem Schnitt bin ich in etwa auch ausgegangen. Entspricht etwa unserem Schnitt bei den Touren der letzten Jahre in den Alpenländern.
Uns macht es nix am Tag auch mal 9-10 Stunden unterwegs zu sein.
Falls es dann doch mal knapp werden sollte, dann wird mal ein Fotostop ausgelassen oder bei der Unterkunft angerufen, dass es später wird.
Manche geplanten Routen lassen sich auch noch abkürzen.
Vg
Marco
Vielen Dank für den Hinweis. Von dem Schnitt bin ich in etwa auch ausgegangen. Entspricht etwa unserem Schnitt bei den Touren der letzten Jahre in den Alpenländern.
Uns macht es nix am Tag auch mal 9-10 Stunden unterwegs zu sein.
Falls es dann doch mal knapp werden sollte, dann wird mal ein Fotostop ausgelassen oder bei der Unterkunft angerufen, dass es später wird.
Manche geplanten Routen lassen sich auch noch abkürzen.
Vg
Marco
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Hallo Marco.
Ich war bis jetzt 2 Mal mit dem Mopped ganz oben.Hatte immer 4 Wochen Zeit und das reicht super locker.
Was ich dir empfehlen kann: schmeiße deinen Plan weg und stonier alle Hütten.Klar, kann das abenteuerlich werden oder auch mal ziemlich blöd wenn nichts zu pennen zu finden ist.Aber durch so eine durchgeplante Reise kann man sich auch viel versauen.Aber vielleicht gilt das nur für mich aber ich habe auf meinen Reisen gelernt dass man mit zuviel Planung die Augen für sein Umfeld blind macht.Aber wenn es die perfekte Art für dich ist zu reisen,dann hör nicht auf mich ☺
Ich wünsch euch auf alle Fälle eine schöne Reise
Ich war bis jetzt 2 Mal mit dem Mopped ganz oben.Hatte immer 4 Wochen Zeit und das reicht super locker.
Was ich dir empfehlen kann: schmeiße deinen Plan weg und stonier alle Hütten.Klar, kann das abenteuerlich werden oder auch mal ziemlich blöd wenn nichts zu pennen zu finden ist.Aber durch so eine durchgeplante Reise kann man sich auch viel versauen.Aber vielleicht gilt das nur für mich aber ich habe auf meinen Reisen gelernt dass man mit zuviel Planung die Augen für sein Umfeld blind macht.Aber wenn es die perfekte Art für dich ist zu reisen,dann hör nicht auf mich ☺
Ich wünsch euch auf alle Fälle eine schöne Reise
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Danke für den Tip und wenn ich alleine Unterwegs wäre dann hätte ich auch nix reserviert und ein Zelt dabei.
Wir machen das mit den Vorreservierungen seit einigen Jahren und das klappt gut und ich möchte mir die Diskussion ersparen, falls dann doch mal keine freie Hütte zu finden ist
.
Bin da also auch nicht unerfahren was evtl geht und was nicht.
Sollte wirklich etwas dazwischen kommen, dann hab ich ja immer noch die Möglichkeit zu stornieren die Route zu ändern und was anderes zu suchen.
Wir haben uns bestimmte Punkte vorgenommen die wir anfahren wollen und da habe ich dann versucht die dafür m. E. günstigste Route mit Unterkunft/Zwischenstop zu ermitteln.
Ziel ist bis Polarkreis, abklatschen und zurück. Dazwischen dann Geiranger, Atlantikstrasse, RV17 ,........
Wie schon geschrieben werde ich berichten ob es so umsetzbar war oder ob wir doch, aus welchen Gründen auch immer, vom Plan abgewichen sind.
Danke nochmal für die Hinweise.
Wir machen das mit den Vorreservierungen seit einigen Jahren und das klappt gut und ich möchte mir die Diskussion ersparen, falls dann doch mal keine freie Hütte zu finden ist

Bin da also auch nicht unerfahren was evtl geht und was nicht.
Sollte wirklich etwas dazwischen kommen, dann hab ich ja immer noch die Möglichkeit zu stornieren die Route zu ändern und was anderes zu suchen.
Wir haben uns bestimmte Punkte vorgenommen die wir anfahren wollen und da habe ich dann versucht die dafür m. E. günstigste Route mit Unterkunft/Zwischenstop zu ermitteln.
Ziel ist bis Polarkreis, abklatschen und zurück. Dazwischen dann Geiranger, Atlantikstrasse, RV17 ,........
Wie schon geschrieben werde ich berichten ob es so umsetzbar war oder ob wir doch, aus welchen Gründen auch immer, vom Plan abgewichen sind.
Danke nochmal für die Hinweise.
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
ich würde vor allem die E6 ab Trondheim meiden. Da schlafen Dir die Füße ein.
Lieber über Kystveien 17 (FV17) die Küste hoch. Zurück dann eine Transferetappe auf der E6 vom Polarkreis nach Trondheim.
Lieber über Kystveien 17 (FV17) die Küste hoch. Zurück dann eine Transferetappe auf der E6 vom Polarkreis nach Trondheim.
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Ok, aber das haben wir doch vor (siehe Tag 9-13) nur halt umgekehrt.
Wir kommen von "schön" streuen dann mal die E6 nach Norden ein und fahren dann südlich wieder über "schön FV17"
Was ist denn der Unterschied ob ich die E6 in nördlicher oder südlicher Richtung von/nach Trondheim fahre? Überschaubar spannend vermutlich in beiden Richtungen?
Wir kommen von "schön" streuen dann mal die E6 nach Norden ein und fahren dann südlich wieder über "schön FV17"
Was ist denn der Unterschied ob ich die E6 in nördlicher oder südlicher Richtung von/nach Trondheim fahre? Überschaubar spannend vermutlich in beiden Richtungen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Hallo Marco,
wenn ich die Wahl hätte, würde ich die 17 Richtung Norden nehmen. Warum?
Mit der Sonne im Rücken fährt es sich auf den schmalen Straßen angenehmer.
Gruß,
Mainline
wenn ich die Wahl hätte, würde ich die 17 Richtung Norden nehmen. Warum?
Mit der Sonne im Rücken fährt es sich auf den schmalen Straßen angenehmer.
Gruß,
Mainline
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Wie gesagt, am besten nur eine (stressige, lange aber schnelle) Transferetappe. Da gibt es nichts zu sehen.marco1971 hat geschrieben:Was ist denn der Unterschied ob ich die E6 in nördlicher oder südlicher Richtung von/nach Trondheim fahre? Überschaubar spannend vermutlich in beiden Richtungen?
Und von Mo i Rana zum Polarkreis würde ich weiter rund um den Svartisen fahren.
Haben wir letztes Jahr mit 7 Autos gemacht, Mo i Rana - Arctic Race Circle - Polarkreis(museum) - KV17 - Mo i Rana.
Ist ne 500 km Etappe, kann man aber locker machen, wenn man Spaß am Fahren hat

Übrigens, auf der E6 gibt es häufig versteckte Kontrollen. D.h. im Gebüsch für Dich nicht sichtbar steht ein Zivil-/Polizeifahrzeug und nimmt den Zeitpunkt des Vorbeifahrens. Mit ca. 1 km Abstand fährt er hinter Dir her, bis er plötzlich aufholt und die zweite Zeit an einem geeichten Messpunkt nimmt. Daraus wird dann DEINE (!!) Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt. Also maximal 10 km/h drüber auf der E6, alles andere wird unangenehm teuer.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Wobei auch das schon Geld kosten kann und zwar deutlich mehr als man so aus Deutschland gewohnt ist.trd hat geschrieben: Also maximal 10 km/h drüber auf der E6, alles andere wird unangenehm teuer.
Darüber hinaus kann man sich gegebenenfalls bei 30km/h auf eine Urlaubsverlängerung mit freundlicher
Unterstützung durch den norwegischen Staat einstellen

Mvh
Christian
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Ok. Danke für die Tips. Werde das nochmal überdenken.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Über die E6 südlich von Trondheim kann man auch vortrefflich diskutieren.
Ich finde sie einfach nur nervig und bevorzug in dem Bereich eher die RV3 nach Elverum
Allerdings kommt man dann nicht übers Dovre-Fjell.
Mvh
Christian
Ich finde sie einfach nur nervig und bevorzug in dem Bereich eher die RV3 nach Elverum
Allerdings kommt man dann nicht übers Dovre-Fjell.
Mvh
Christian
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
wobei RV3 auch zum Einschlafen ist, dafür aber 50km kürzer und mind. 1 Stunde schneller
wenn es ein wenig netter auf dem weniger-E6-Rückweg sein soll, dann bis ca. Otta auf E6 (also Dovrefjell mitnehmen) und dort nach Westen abbiegen und über Beitostølen (E16) und Chicken-Falls (Hønefoss) nach Oslo.
wenn es ein wenig netter auf dem weniger-E6-Rückweg sein soll, dann bis ca. Otta auf E6 (also Dovrefjell mitnehmen) und dort nach Westen abbiegen und über Beitostølen (E16) und Chicken-Falls (Hønefoss) nach Oslo.
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
Das, und noch viel mehr ist eigentlich überall møglich, gerne auch mit Laser-Pistole. Auch auf der 17, auch auf kleineren Strassen. Lediglich auf Schotterpisten habe ich das noch nicht erlebt.trd hat geschrieben:Übrigens, auf der E6 gibt es häufig versteckte Kontrollen. D.h. im Gebüsch für Dich nicht sichtbar steht ein Zivil-/Polizeifahrzeug und nimmt den Zeitpunkt des Vorbeifahrens. Mit ca. 1 km Abstand fährt er hinter Dir her, bis er plötzlich aufholt und die zweite Zeit an einem geeichten Messpunkt nimmt. Daraus wird dann DEINE (!!) Durchschnittsgeschwindigkeit ermittelt. Also maximal 10 km/h drüber auf der E6, alles andere wird unangenehm teuer.
Allzeit auch beliebt: Alkohol-Kontrollen, auch morgens, auch ohne Verdacht oder überhaupt mal "allgemeine Verkehrskontrollen", wo einfach jeder rausgezogen und zumindest befragt wird.
Es kann aber auch sein, dass man wochenlang nicht kontrolliert wird - oder einem eher ein Elch vors Auto læuft.
Uffbasse!
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Mit dem Motorrad zum Polarkreis
....ich zB bin von Kirkenes bis Oslo gefahren und habe nicht einen Polizisten oder ein Blitzer gesehen...
Aber das ist ja nur eine kurze Strecke!
th
Aber das ist ja nur eine kurze Strecke!
th