Es lebe der Geist der guten alten "Butterfahrten"cosmashivana hat geschrieben: Es gibt auch einen Gratis-Bus, der einen zum Coop Extra in Storlien karrt. Wenn ich den Plan richtig interpretiere, faehrt der auch jeden Tag.



Mvh
Christian
Es lebe der Geist der guten alten "Butterfahrten"cosmashivana hat geschrieben: Es gibt auch einen Gratis-Bus, der einen zum Coop Extra in Storlien karrt. Wenn ich den Plan richtig interpretiere, faehrt der auch jeden Tag.
Das ist richtig.cosmashivana hat geschrieben:Es gibt auch einen Gratis-Bus, der einen zum Coop Extra in Storlien karrt. Wenn ich den Plan richtig interpretiere, faehrt der auch jeden Tag.ChristianAC hat geschrieben: Dazu ist das auch von Trondheim schon ne nette Gurkerei und du solltest schon über ein eigenes Auto verfügen,
um das nutzen zu können.
Christian
Als "Sammeleinkaufstour für einige Studenten" könnte es sich das evtl. lohnen.terindor hat geschrieben:Danke für die Infos!
Die Fahrt nach Schweden werde ich mir wohl mal anschauen. Natürlich abhängig von meinen Lagermöglichkeiten. Dazu habe ich ja leider noch keine Informationen.
@mosaglas: Zu Informationen in diese Richtung sage ich nicht neinDu darfst gerne losschießen ^^
Das ist mir in Bergen damals nicht unter gekommen, aber gut möglich. Fast jeder Norweger hat eine Hütte. Mit dem Studentenfernsehen sind wir auch mal ein Wochenende in eine Hütte mitten im Nirgendwo gefahren. Das war ziemlich cool.terindor hat geschrieben:Ich habe gehört, dass man sich als Mitglied des Sportclubs der Sportfakultät Hütten in der Wildnis mieten kann, die dann ohne fließend Wasser und Strom sind
Da möchte ich unbedingt hin!
Ist es der Kurs an der Uni? Wenn ja ist es ein sehr guter und durchaus intensiver Kurs. Die ich kenne, haben schnell gute Fortschritte gemacht. Ich bin leider nie reingekommen, weil ich als Nicht-Student wenig Prioritaet hatte^^terindor hat geschrieben: Ich habe noch eine Frage in die Runde:
Ich habe bis zum 01.06. noch die Möglichkeit mich für einen norwegischen Sprachkurs anzumelden. Es soll 450€ kosten und ich hätte, so wie ich es verstanden habe, einen Wohnplatz in einem Studentenwohnheim sicher. Dafür kann ich dann ein Sprachniveau 2, vll. auch 3 erreichen.
Würdet ihr mir das empfehlen oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Es gibt aktuell keinen Anbieter, der eine echte Internetflatrate für's Handy abietet.terindor hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich melde mich noch einmal an euch, weil ich noch weitere Fragen habe![]()
Zum einen habe ich das Forum bereits nach aktuellen Tipps zu Internetflatrates für das Handy durchsucht. Leider habe ich nichts aktuelles gefunden. Könnt ihr mir einen Anbieter empfehlen? Ich bevorzuge eigentlich Prepaid, da ich momentan auch keinen Handvertrag habe, den ich mit einer EU-Option erweitern könnte. Das wäre ja irgendwie auch nicht im Sinne des Vertrages, wenn ich einen deutschen abschließe und eigentlich nur das Auslands-Datenvolumen verwende.
...