Reise zum Nordkap

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
VilleValo
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 25. Mai 2016, 14:46

Reise zum Nordkap

Beitrag von VilleValo »

Hallo Zusammen.

Ich und mein Freund werden diesen Sommer das erste mal nach Skandinavien Reisen. Hauptsächlich sind wir mit dem Auto in Finnland unterwegs, aber möchten für ein paar Tage zum Nordkap. Daher folgende Fragen:

- da keine direkte Strasse zum Norkap führt, muss ich auf etwas achten betreffend Fähre (platz reservieren od. ähnliches)
- wie viel kostet etwa eine Fähre mit dem Auto?
- Kann man auch mit Euro zahlen. Falls nein, kann ich im Norden Geld wechseln oder sollte ich das vorher machen?
- Betreffend Unterkünfte, habe gesehen das die Hotelauswahl sehr gering ist. Campingplatz etc. wäre auch ok, aber wie ist es mit der Verpflegung?

Danke im Voraus für eure Hilfe
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von Gudrun »

Willkommen im Forum.
VilleValo hat geschrieben:- da keine direkte Strasse zum Norkap führt, muss ich auf etwas achten betreffend Fähre (platz reservieren od. ähnliches)
Von wo aus? Von Deutschland aus musst Du eine Fähre benutzen oder über Russland fahren. Von Finnland aus nicht.

Geld zieht man am Automaten. Tauschen wird in Norwegen kaum gehen, da die Banken oft (nie?) Bargeld haben. Da wo man in Norwegen mit € bezahlen kann, bekommt man einen extrem schlechten Kurs berechnet - wie überall, wo der € nicht Landeswährung ist.

Auf dem CP verpflegt man sich in der Regel selbst. D.h. man kauft im Supermarkt ein und kocht dann entweder mit eigener Ausrüstung oder man nutzt die Ausrüstung auf dem CP. Dort ist meist etwas vorhanden. Supermarkt ist eigentlich kein Problem. Man kann natürlich auch in ein Restaurant oder in einen Imbiss z.B.an der Tanke gehen. Teuer und nicht so häufig im ländlichen Bereich.

Grüße Gudrun
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von Andrea.t77 »

Zum Nordkapp führt die Straße durch einen Tunnel, der seit einigen Jahren mautfrei ist.
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
VilleValo
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 25. Mai 2016, 14:46

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von VilleValo »

Danke an euch beide.

Auf der Karte sah ich nur den Weg übers Meer :D Tunnel ist super!

Ausrüstung werden wir keine haben, wir fliegen nach Ivalo Finnland, mieten da ein Auto und sind dann so mit Koffer unterwegs.

Wenn man dort mit Euro bezahlen kann ist das natürlich auch toll, denn wir werden nur 2-3 Tage in Norwegen bzw. am Nordkap sein.

Habt Ihr vielleicht Tipps betreffend Unterkunft, das Ihr empfehlen würdet?
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von Gudrun »

VilleValo hat geschrieben:Wenn man dort mit Euro bezahlen kann ...
Das hat keiner gesagt. Kreditkarte sollte mit großer Warscheinlichkeit funktionieren.

Grüße Gudrun
VilleValo
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 25. Mai 2016, 14:46

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von VilleValo »

Ups, habe ich falsch verstanden
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von Dixi »

VilleValo hat geschrieben:
Wenn man dort mit Euro bezahlen kann ist das natürlich auch toll, denn wir werden nur 2-3 Tage in Norwegen bzw. am Nordkap sein.

Habt Ihr vielleicht Tipps betreffend Unterkunft, das Ihr empfehlen würdet?
Hallo VilleValo,
wir sind dieses Jahr in der selben Gegend unterwegs, aber mehr Nord-Norwegen von Finnland aus.
Versuche die Suche mal über große Buchungsportale oder über www.nordnorge.com

Es wird aber garantiert nicht einfach mit Hotel, CP, Hütten etc.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von skandinavian-wolf »

Hallo VilleValo,
auch wenn es schon 10 Jahre her ist - ich habe das http://www.nordkappcamping.no/willkommen.86082.de.html
in angenehmer Erinnerung. Nicht preiswert aber sauber und das Personal war sehr freundlich (Holländerin).
Nur wenige Kilometer zum Kapp (24), wo eine Eintrittskarte 2 Tage gültig war. So konnten wir nach den Wolken am ersten Tag auch ein sonniges Kapp am Tag 2 genießen.
Und nebenan war ein Rika-Hotel, welches jetzt wohl zur Scandic - Gruppe gehört.
Viel Spaß wünscht
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von EuraGerhard »

VilleValo hat geschrieben:Wenn man dort mit Euro bezahlen kann ist das natürlich auch toll, denn wir werden nur 2-3 Tage in Norwegen bzw. am Nordkap sein.
In Finnland kannst Du natürlich problemlos mit Euro bezahlen. :wink: Aber in Norwegen, zumal an einer Touristenfalle wie dem Nordkap, wird man euch über den Wechselkurs nach Strich und Faden ausnehmen, falls ihr dort mit Euros ankommt. Also entweder mit Karte zahlen, was heutzutage fast überall problemlos möglich ist, oder aber doch norwegische Kronen in geeigneter Menge aus einem Automaten leiern.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
VilleValo
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 25. Mai 2016, 14:46

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von VilleValo »

Hallo Dixi

Vielen Dank für den tollen Link!

Hallo Uwe

Diesen Campingplatz habe ich auch im Visier. Gem. Fotos ist es wunderschön. Wie war es denn mit der Verpflegung? Wird etwas angeboten oder müssen wir selber etwas mitnehmen?

Hallo Gerhard

Vielen Dank für den Rat! wird wohl das Beste sein :D
Thomas *
Beiträge: 21
Registriert: Mi, 25. Feb 2015, 21:44

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von Thomas * »

skandinavian-wolf hat geschrieben: Nur wenige Kilometer zum Kapp (24), wo eine Eintrittskarte 2 Tage gültig war. So konnten wir nach den Wolken am ersten Tag auch ein sonniges Kapp am Tag 2 genießen.
Vor 2 Jahren waren wir Nachmittags am Kap, sind dann zum Zeltplatz gefahren und abends um 10 wieder hoch - und mussten erneut bezahlen.
Die Eintrittskarte gilt zwar 24h oderso, man darf das Gelände aber nicht verlassen.
Ich würde nicht zuviel Geld tauschen, man kann alles mit Plastik bezahlen.
th
VilleValo
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 25. Mai 2016, 14:46

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von VilleValo »

Fies :(
und wie viel kostet das so?
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von Gudrun »

VilleValo hat geschrieben:und wie viel kostet das so?
Ganz einfach: www.

Grüße Gudrun
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von Andrea.t77 »

Hmm, Thomas, aber hier steht doch
Das Ticket ist 24 Stunden gültig
Mehrmalige Besuchsmöglichkeit
:?:
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Reise zum Nordkap

Beitrag von skandinavian-wolf »

VilleValo hat geschrieben: Hallo Uwe
Diesen Campingplatz habe ich auch im Visier. Gem. Fotos ist es wunderschön. Wie war es denn mit der Verpflegung? Wird etwas angeboten oder müssen wir selber etwas mitnehmen?
Auf Campingplätzen bekommst Du oft nur ein eingeschränktes Angebot an Snacks u.ä.
Da solltet Ihr lieber selbst in einem Supermarkt einkaufen.
Die Hütten bieten dann meistens ein mehr oder minder gutes Angebot an Kochgelegenheiten, Kühlmöglichkeiten, Töpfen, Tellern, Tassen, Besteck...........
Alternativ könntet Ihr im benachbarten Hotel schauen. Oder am Nordkapp essen bzw. in Honningsvåg.
VG Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Antworten