Campingplätze Ende Juni & Juli
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr, 01. Apr 2016, 12:10
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Campingplätze Ende Juni & Juli
Hallo,
so langsam nähert sich mein Motorradurlaub und ich muss mal langsam meine Fragen loswerden.
Ich fahre am 25.6. / 26.6. über Hirtshals nach Norwegen. Ich werde überwiegend Zelten und wenn es sich ergibt
die ein oder andere Nacht in einer Hütte übernachten. Ich möchte am lysefjord 2 Tage fest bleiben und am Geiranger min 1 Tag.
Wie ist es den zu dieser Zeit auf den Campingplätzen? Sind diese sehr überfüllt?
Beim Lysefjord & Geiranger könnte ich mir das schon vorstellen. Aber wie sieht es an Plätzen aus die keine/kaum Sehenswürdigkeiten in der Nähe haben aus?
Lohnt es sich da ein bis zwei Tage im vorraus zu reservieren?
Ich möchte zwischen den 18.7. bis 22.7. wieder in Deutschland sein und verbringe dann noch 1-2Tage an der Ostsee.
Gruß
Andreas
so langsam nähert sich mein Motorradurlaub und ich muss mal langsam meine Fragen loswerden.
Ich fahre am 25.6. / 26.6. über Hirtshals nach Norwegen. Ich werde überwiegend Zelten und wenn es sich ergibt
die ein oder andere Nacht in einer Hütte übernachten. Ich möchte am lysefjord 2 Tage fest bleiben und am Geiranger min 1 Tag.
Wie ist es den zu dieser Zeit auf den Campingplätzen? Sind diese sehr überfüllt?
Beim Lysefjord & Geiranger könnte ich mir das schon vorstellen. Aber wie sieht es an Plätzen aus die keine/kaum Sehenswürdigkeiten in der Nähe haben aus?
Lohnt es sich da ein bis zwei Tage im vorraus zu reservieren?
Ich möchte zwischen den 18.7. bis 22.7. wieder in Deutschland sein und verbringe dann noch 1-2Tage an der Ostsee.
Gruß
Andreas
Re: Campingplätze Ende Juni & Juli
Hallo Andreas
Auch zur Hauptreisezeit findest du überall auf den Campingplätzen für dein Zelt. Eine Hütte über Nacht in Nähe von touristischen Attraktionen würde ich telefonisch von unterwegs ggf. reservieren. Geht völlig problemlos. Und falls man es sich später doch noch überlegt, genügt ein weiterer Anruf zum Stornieren. Ohne Vorbestellung bewahrst du dir die Flexibilität für die Tour. Und sollte wider erwartend mal ein Platz keinen Platz haben, gibt es in der Regel wenige Km eine Alternative. Manchmal sogar besser als die eigentliche "erste Wahl".
God tur
Auch zur Hauptreisezeit findest du überall auf den Campingplätzen für dein Zelt. Eine Hütte über Nacht in Nähe von touristischen Attraktionen würde ich telefonisch von unterwegs ggf. reservieren. Geht völlig problemlos. Und falls man es sich später doch noch überlegt, genügt ein weiterer Anruf zum Stornieren. Ohne Vorbestellung bewahrst du dir die Flexibilität für die Tour. Und sollte wider erwartend mal ein Platz keinen Platz haben, gibt es in der Regel wenige Km eine Alternative. Manchmal sogar besser als die eigentliche "erste Wahl".
God tur

-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr, 01. Apr 2016, 12:10
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: Campingplätze Ende Juni & Juli
Vielen Dank!
Das hört sich ja gut an.
Wenn ich mir die Liste an Campingplätzen in Camping Guides und auf Google Maps anschaue sind das irgendwie nicht so viele. Sind da nicht alle verzeichnet?
Gruß
Andreas
Das hört sich ja gut an.
Wenn ich mir die Liste an Campingplätzen in Camping Guides und auf Google Maps anschaue sind das irgendwie nicht so viele. Sind da nicht alle verzeichnet?
Gruß
Andreas
Re: Campingplätze Ende Juni & Juli
Genau so ist es. Vermutlich kommt es darauf an, wo sich die CP listen lassen? Einfach am Wegrand schauen oder auf den Seiten der Kommunen.duderino65 hat geschrieben: Sind da nicht alle verzeichnet?
Grüße Gudrn
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr, 01. Apr 2016, 12:10
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: Campingplätze Ende Juni & Juli
Hallo,
danke.
Ja mein Onkel meinte auch, an der Küste sei es kein Problem. Im Landesinneren sind die Campingplätze eher weiter auseinander. Ist das noch so? Meine Eltern und mein Onkel waren vor knapp 12 Jahren dort. Könnte sich schon was geändert haben
.
Gruß aus Esslingen
Andreas
danke.
Ja mein Onkel meinte auch, an der Küste sei es kein Problem. Im Landesinneren sind die Campingplätze eher weiter auseinander. Ist das noch so? Meine Eltern und mein Onkel waren vor knapp 12 Jahren dort. Könnte sich schon was geändert haben

Gruß aus Esslingen
Andreas
Re: Campingplätze Ende Juni & Juli
Das ist noch so. "Etwas weiter" ist allerdings relativ. Du wirst einen Platz finden ohne groß zu suchen.duderino65 hat geschrieben:Ja mein Onkel meinte auch, an der Küste sei es kein Problem. Im Landesinneren sind die Campingplätze eher weiter auseinander. Ist das noch so?
Grüße Gudrun
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr, 01. Apr 2016, 12:10
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: Campingplätze Ende Juni & Juli
Ok danke. Das hört sich gut an 

Re: Campingplätze Ende Juni & Juli
Hier gibt es ein Campingverzeichnis im PDF-Format zum runter laden.duderino65 hat geschrieben:Vielen Dank!
Das hört sich ja gut an.
Wenn ich mir die Liste an Campingplätzen in Camping Guides und auf Google Maps anschaue sind das irgendwie nicht so viele. Sind da nicht alle verzeichnet?
Gruß
Andreas
Es sind über 1000 Campingplätze in Norwegen verzeichnet.
https://www.norcamp.de/de/norwegen/camp ... og.19.html
Bei PDF Download "norcamp-de.pdf" anklicken und dieses speichern
Gruss Waschi
PS.
Ich fahre morgen ab zu unserer Norwegenreise bis zum Nordcap.
4 bis 6 Wochen
Der Fluss bleibt bestehen, auch wenn seine Wasser fliessen
Re: Campingplätze Ende Juni & Juli
Mit Hütten kann es ein Problem geben wenn es regnet und alle Leute ihr Zelt nicht aufbauen wollen sondern lieber eine Hütte nehmen. Als Motorradfahrer hat man dann aber immer noch die Option die 50 km zum nächsten CP zu fahren.
Platz für ein Zelt sollte nie ein Problem sein.
th
Platz für ein Zelt sollte nie ein Problem sein.
th
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Fr, 01. Apr 2016, 12:10
- Wohnort: Esslingen
- Kontaktdaten:
Re: Campingplätze Ende Juni & Juli
hi,
danke das werde ich mir aufs handy laden. ich denke wenn ich mir eine hütte miete dann wird das eher nicht in der nähe von sehenswürdigkeiten sein. bei regen muss ich eben schauen wie ich es mache
.
gruß und schöne reise
andreas
danke das werde ich mir aufs handy laden. ich denke wenn ich mir eine hütte miete dann wird das eher nicht in der nähe von sehenswürdigkeiten sein. bei regen muss ich eben schauen wie ich es mache

gruß und schöne reise
andreas