GO-Box in Scandinavien

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Erwin13
Beiträge: 2
Registriert: Di, 10. Mai 2016, 19:57

GO-Box in Scandinavien

Beitrag von Erwin13 »

Gibt es schon Erfahrungen mit der neuen (gelben) GO-Box in Norwegen?
Oder Maut lieber vor Ort bezahlen ?
WoMo 4,9 to., Start am 12.6.2016 für ca. 5 Wochen.
Bedanke mich für alle Antworten im Voraus.
Erwin13
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: GO-Box in Scandinavien

Beitrag von muheijo »

Hei,

Wiki sagt mir, dass die GO-Box nur in Østerreich funktioniert. :wink:
Ansonsten guck mal hier rein:

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 26&t=29784

Fazit:
Ja, einen (norwegischen) Maut-Chip solltest du haben.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: GO-Box in Scandinavien

Beitrag von Karsten »

Hei!

Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass diese Mautbox ab sofort auch kompatibel zum AutoPASS-System sein soll. Kann das aber nicht selber bestätigen mangels eigener Erfahrungen.

Edit: Scheint so zu sein. :arrow: Klick
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: GO-Box in Scandinavien

Beitrag von muheijo »

Karsten hat geschrieben:Hei!

Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, dass diese Mautbox ab sofort auch kompatibel zum AutoPASS-System sein soll. Kann das aber nicht selber bestätigen mangels eigener Erfahrungen.

Edit: Scheint so zu sein. :arrow: Klick
Stümmt, du hast Recht. Ich hab's auch grad nochmal nachgelesen - es Ist auch so in einem der Links im anderen Thread angegeben:
"Verkehrsteilnehmer mit Fahrzeugen der Fahrzeugklasse M1 über 3,5 t, die andere EasyGo-Chips nutzen als AutoPASS, müssen sich an ihre Chip-Vergabestelle zwecks Vertragsänderung wenden. Anschließend erfolgt beim Passieren der Mautstationen in Norwegen eine Umlegung auf den Tarif für Pkw bis 3,5 t."

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten