Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo, 09. Mai 2016, 8:37
Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
Hallo!
Lese im Forum schon länger mit. Suchte in den letzten Tagen nach einem Artikel, der weiterhilft.
Als Norwegen-Anfänger komme ich beim Lesen aber immer wieder ins „Nirwana“… daher versuche ich es mal mit einer eigenen Anfrage:
Ich (45) möchte mit meinem Sohn (14) im Sep/Okt dieses Jahres einen kurzen (ca. 4 Tage) „Abenteuerurlaub“ in Norwegen machen.
Wir kommen aus Berlin und brauchen daher ein Ziel, das wir „schnell“ mit dem Flieger + Mietwagen/Bahn/... erreichen.
Ablauf der Reise:
1. Tag Anreise, Anfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung. Start der Wanderung (5-10 km). Zelten an einem Fjord /Fluss
2. Wandern (ca. 15 bis 20 km) und zelten an einem Fjord /Fluss
3. Tag „Highlight“ (z. B. ein Tageskurs Fliegenfischen oder Boot mieten (SBF Binnen und See vorhanden) oder, oder, oder …)
4. Tag Abreise
Danke im Voraus
Alex
Lese im Forum schon länger mit. Suchte in den letzten Tagen nach einem Artikel, der weiterhilft.
Als Norwegen-Anfänger komme ich beim Lesen aber immer wieder ins „Nirwana“… daher versuche ich es mal mit einer eigenen Anfrage:
Ich (45) möchte mit meinem Sohn (14) im Sep/Okt dieses Jahres einen kurzen (ca. 4 Tage) „Abenteuerurlaub“ in Norwegen machen.
Wir kommen aus Berlin und brauchen daher ein Ziel, das wir „schnell“ mit dem Flieger + Mietwagen/Bahn/... erreichen.
Ablauf der Reise:
1. Tag Anreise, Anfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung. Start der Wanderung (5-10 km). Zelten an einem Fjord /Fluss
2. Wandern (ca. 15 bis 20 km) und zelten an einem Fjord /Fluss
3. Tag „Highlight“ (z. B. ein Tageskurs Fliegenfischen oder Boot mieten (SBF Binnen und See vorhanden) oder, oder, oder …)
4. Tag Abreise
Danke im Voraus
Alex
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
Hallo,
Puh, 4 Tage, das ist kurz. Und Sept/Okt - das ist spät .....
Ich wüsste, was ich an Deiner Stelle tun würde:
1. Ich würde so früh wie möglich gehen - besser August als September
2. Ich würde nicht zelten (zu der Zeit wär mir das zu kalt)
3. Ich würde Oslo/Bodo fliegen und mit der Hurtigrute nach Stamsund übersetzen. Und in der Stamsund/Jugendherberge übernachten. (Offen bis Mitte Oktober - da sind die meisten schon zu). Und von da aus weiter spontan planen. Zum Beispiel ne Wanderung.
Dort haben Kinder viele Möglichkeiten (fischen gehen usw.). Und oft auch andere Kinder zum Spielen.
Ich war schon oft dort, auch mal mit meinem 14-jährigen Sohn.
Ansonsten: Zelten und Wandern im Sept./Okt. ..... das kann bei entsprechendem Wetter echt hart werden. Ich würds nicht machen.
Grüße
Michael
Puh, 4 Tage, das ist kurz. Und Sept/Okt - das ist spät .....
Ich wüsste, was ich an Deiner Stelle tun würde:
1. Ich würde so früh wie möglich gehen - besser August als September
2. Ich würde nicht zelten (zu der Zeit wär mir das zu kalt)
3. Ich würde Oslo/Bodo fliegen und mit der Hurtigrute nach Stamsund übersetzen. Und in der Stamsund/Jugendherberge übernachten. (Offen bis Mitte Oktober - da sind die meisten schon zu). Und von da aus weiter spontan planen. Zum Beispiel ne Wanderung.
Dort haben Kinder viele Möglichkeiten (fischen gehen usw.). Und oft auch andere Kinder zum Spielen.
Ich war schon oft dort, auch mal mit meinem 14-jährigen Sohn.
Ansonsten: Zelten und Wandern im Sept./Okt. ..... das kann bei entsprechendem Wetter echt hart werden. Ich würds nicht machen.
Grüße
Michael
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
Hallo Alex,
auch wenn es "Norwegen light" ist, würde ich mich an Eurer Stelle auch einmal über den Kyststien an der Ostküste informieren. Dieser markierte Weg ist in drei Streckenabschnitte von ca. 35 -50 km Länge unterteilt. Man kann an verschiedenen Stellen einsteigen. Teils hat man schöne unberührte Küstenabschnitte, teils kommt man aber auch durch Siedlungen / Orte durch. Vielleicht gefällt Euch ja auch so eine Tour?
http://www.turer.no/filer/kyststifolder.pdf
http://www.ut.no/tur/2.5233/
Übernachten ist ganzjährig zum Beispiel im Leuchtturm Langøytangen fyr möglich. Auch Boote kann man mieten. Eine Anreise über den Flugplatz Torp bei Larvik bietet sich an.
Bisher bin ich leider nur einen kleinen Abschnitt des Kyststien gelaufen, so dass ich nicht mit praktischen Erfahrungen weiterhelfen kann. Um einen ungefähren Eindruck vom Wetter zu bekommen: Auf den Bildern sind wir am 8. Oktober an der Küste bei Risør unterwegs, was ein wenig südlicher liegt. Das Wetter war ideal zum Laufen, wie man an unseren Klamotten sehen kann.


Viel Spaß beim Planen!
auch wenn es "Norwegen light" ist, würde ich mich an Eurer Stelle auch einmal über den Kyststien an der Ostküste informieren. Dieser markierte Weg ist in drei Streckenabschnitte von ca. 35 -50 km Länge unterteilt. Man kann an verschiedenen Stellen einsteigen. Teils hat man schöne unberührte Küstenabschnitte, teils kommt man aber auch durch Siedlungen / Orte durch. Vielleicht gefällt Euch ja auch so eine Tour?
http://www.turer.no/filer/kyststifolder.pdf
http://www.ut.no/tur/2.5233/
Übernachten ist ganzjährig zum Beispiel im Leuchtturm Langøytangen fyr möglich. Auch Boote kann man mieten. Eine Anreise über den Flugplatz Torp bei Larvik bietet sich an.
Bisher bin ich leider nur einen kleinen Abschnitt des Kyststien gelaufen, so dass ich nicht mit praktischen Erfahrungen weiterhelfen kann. Um einen ungefähren Eindruck vom Wetter zu bekommen: Auf den Bildern sind wir am 8. Oktober an der Küste bei Risør unterwegs, was ein wenig südlicher liegt. Das Wetter war ideal zum Laufen, wie man an unseren Klamotten sehen kann.


Viel Spaß beim Planen!
Ha det bra
Anja
Anja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
Zu dieser Jahreszeit kann es schon den ersten Schnee geben. Mit gutem Zelt und Schlafsack aber sicher machbar.
Ich hatte mir mal Folgendes überlegt, für die Zeit, wenn meine Kinder größer sind und wir ins Mehrtageswandern einsteigen:
Oberhalb von Bergen gibt es ne Tagestour vom Ulriken zum Fløyen. Vielleicht kann man da dann unterwegs ins Gelände abzweigen und am nächsten Tag zurück und den Weg zu Ende gehen. Und falls das alles nix ist, mit Wetter und so, wäre man nah an der Stadt.
Wenn man auf http://www.ut.no nachsieht, gibt es viele Wanderwege da oben. Zum Beispiel auch dieses hier: http://www.ut.no/tur/2.8674/
Dann bräuchtet Ihr noch nicht mal nen Mietwagen
Ich hatte mir mal Folgendes überlegt, für die Zeit, wenn meine Kinder größer sind und wir ins Mehrtageswandern einsteigen:
Oberhalb von Bergen gibt es ne Tagestour vom Ulriken zum Fløyen. Vielleicht kann man da dann unterwegs ins Gelände abzweigen und am nächsten Tag zurück und den Weg zu Ende gehen. Und falls das alles nix ist, mit Wetter und so, wäre man nah an der Stadt.
Wenn man auf http://www.ut.no nachsieht, gibt es viele Wanderwege da oben. Zum Beispiel auch dieses hier: http://www.ut.no/tur/2.8674/
Dann bräuchtet Ihr noch nicht mal nen Mietwagen

---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
Hei,
stell deine Frage auch mal hier:
www.outdoorseiten.net
Da sind die Wander- und Trekkingprofis.
Ich finde die Jahreszeit auch recht spät.
Ich würde keinesfalls bis in den Norden (Bodö) reisen sondern sehen das ich ab Oslo oder Bergen schnell zum Startpunkt der Wanderung komme. In den Norden dauert die Anreise länger und das Wetter kann schon winterlicher sein. Kann!
VG
FCElch
stell deine Frage auch mal hier:
www.outdoorseiten.net
Da sind die Wander- und Trekkingprofis.
Ich finde die Jahreszeit auch recht spät.
Ich würde keinesfalls bis in den Norden (Bodö) reisen sondern sehen das ich ab Oslo oder Bergen schnell zum Startpunkt der Wanderung komme. In den Norden dauert die Anreise länger und das Wetter kann schon winterlicher sein. Kann!
VG
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
Hallo FroschNorweger,
Warum habe ich (trotz des tendenziell kälteren Wetters im Norden - muss aber nicht sein) die Juhe Stamsund empfohlen?
Weil mir Dein Plan für die 4 Tage ziemlich "romantisch/idealisiert" erscheint. So als wäre die Idee aus irgendsoeiner Rosamunde-Pilcher - Story entstanden - mit dem Titel: "zwei Männer in der Wildnis"
Also: Unabhängig ob Süd oder Nord - um die Jahreszeit muss man schon seeeehr viel Glück haben, um akzeptables Zelt-Wetter zu erwischen. Viel wahrscheinlicher ist, dass ihr nass werdet, friert, und dass sich ein 14 - jähriger zu Tode langweilt. Aus diesem Grund find ichs wichtig, etwas zu machen, wo man Spielraum hat - auch für schlechtes Wetter. Also dann z.B. mit dem Bus ne Tour ins Wikingermuseum oder so was. Oder fischen gehen oder selbstgefangenen Fisch zubereiten - halt irgendwas was einem 14-jährigen Spaß macht. Da gibts halt in der Wildnis mit dem Zelt so gar keine Möglichkeiten. Wenn man eine feste Unterkunft hat, dann ist schlechtes Wetter nur halb so wild. Und falls es dann doch ganz tolles Wetter ist, dann kann man immer noch spontan losziehen mit dem Zelt.
Ein Urlaub mit Kindern ist genau dann toll, wenn es auch die Kinder auch toll finden. Sonst nicht.
Gruß
Michael
Warum habe ich (trotz des tendenziell kälteren Wetters im Norden - muss aber nicht sein) die Juhe Stamsund empfohlen?
Weil mir Dein Plan für die 4 Tage ziemlich "romantisch/idealisiert" erscheint. So als wäre die Idee aus irgendsoeiner Rosamunde-Pilcher - Story entstanden - mit dem Titel: "zwei Männer in der Wildnis"

Also: Unabhängig ob Süd oder Nord - um die Jahreszeit muss man schon seeeehr viel Glück haben, um akzeptables Zelt-Wetter zu erwischen. Viel wahrscheinlicher ist, dass ihr nass werdet, friert, und dass sich ein 14 - jähriger zu Tode langweilt. Aus diesem Grund find ichs wichtig, etwas zu machen, wo man Spielraum hat - auch für schlechtes Wetter. Also dann z.B. mit dem Bus ne Tour ins Wikingermuseum oder so was. Oder fischen gehen oder selbstgefangenen Fisch zubereiten - halt irgendwas was einem 14-jährigen Spaß macht. Da gibts halt in der Wildnis mit dem Zelt so gar keine Möglichkeiten. Wenn man eine feste Unterkunft hat, dann ist schlechtes Wetter nur halb so wild. Und falls es dann doch ganz tolles Wetter ist, dann kann man immer noch spontan losziehen mit dem Zelt.
Ein Urlaub mit Kindern ist genau dann toll, wenn es auch die Kinder auch toll finden. Sonst nicht.
Gruß
Michael
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
Hei
Oktober wuerde ich an deiner Stelle auch wenn moeglich nicht nehmen.
Mein Vorschlag waere. Mit der Buchung der Fluege bis kurz vorm Start warten und dann je nach Wetter in einen Landesteil reisen, fliegen. Norwegen ist lang und entsprechend unterschiedlich ist das Wetter.
Dafuer wuerde ich in verschiedene Landesteile eine entsprechende Wanderrute suchen, sowie ein entsprechendes drumherum.
Fuer den Suedwestteil koennte ich als Tip eine Wanderung entlang des Lysefjords anraten. Von Berlin aus gibs Nostop Fluege nach Stavanger. Von dortaus mit dem Bus in die Innenstadt und mit der Personenfaehre nach Forsand. Nun habt ihr die Wahl, umweder das Nordufer mit dem Preikestole zu bewandern, oder das Suedufer mit dem Kjærag. Im Lysebotn, am Ende des Fjords koennt ihr dann wieder mit der Faehre nach Stavanger und dann weiter zum Flughafen.
Bei schoenen Wetter eine tolle Tour. Bei Regen, dem es das ganze Jahr hier gibt, nicht nur im Herbst, dann eher nicht so schoen. Allerdings kommt es oft genug vor das Anfang Oktober dort Oben schon Schnee liegt.
Gruss und viel Spass beim planen.
Oktober wuerde ich an deiner Stelle auch wenn moeglich nicht nehmen.
Mein Vorschlag waere. Mit der Buchung der Fluege bis kurz vorm Start warten und dann je nach Wetter in einen Landesteil reisen, fliegen. Norwegen ist lang und entsprechend unterschiedlich ist das Wetter.
Dafuer wuerde ich in verschiedene Landesteile eine entsprechende Wanderrute suchen, sowie ein entsprechendes drumherum.
Fuer den Suedwestteil koennte ich als Tip eine Wanderung entlang des Lysefjords anraten. Von Berlin aus gibs Nostop Fluege nach Stavanger. Von dortaus mit dem Bus in die Innenstadt und mit der Personenfaehre nach Forsand. Nun habt ihr die Wahl, umweder das Nordufer mit dem Preikestole zu bewandern, oder das Suedufer mit dem Kjærag. Im Lysebotn, am Ende des Fjords koennt ihr dann wieder mit der Faehre nach Stavanger und dann weiter zum Flughafen.
Bei schoenen Wetter eine tolle Tour. Bei Regen, dem es das ganze Jahr hier gibt, nicht nur im Herbst, dann eher nicht so schoen. Allerdings kommt es oft genug vor das Anfang Oktober dort Oben schon Schnee liegt.
Gruss und viel Spass beim planen.
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo, 09. Mai 2016, 8:37
Re: Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
Hallo zusammen,
also: 1000 Dank für Eure Nachrichten und Infos.
Ich habe nun verstanden, dass es bessere Reisezeiten gibt, als Sept./Okt… Insofern vielleicht verschieben.
Was wäre denn die Haupt-Reisezeit mit Zelt und Rucksack? Juni – August?
@ Micheal Oppelt: Danke für die Tour-Infos – die schaue ich mir genauer an. Ja – und so ein bisschen Abenteuerromantik suche ich in der Tat. Es darf auch ruhig mal aus der Komfortzone hinaus gehen…
@ Rapakiwi: Danke für die genialen Bilder und auch die Tipps – auch die Tour sehe ich mir an.
@ Andrea.t77: Auch das schaue ich mir gerne an. Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Gerade die Kombi mit der Stadt ist nett!
@ fcelch: Auch Dir danke!. Das mit dem Nachbarforum ist ne gute Idee. Das mache ich, wenn ich Klarheit über die Reisedaten habe.
@ Westfale: Dein Plan hört sich schon ziemlich fertig und durchdacht an. Genial! Das schaue ich mal sehr genau an.
Also nochmals: Reise dieses Jahr woanders hin (vor Ende Sep/Okt schaffen wir es nicht). Und dann werde ich mir eure Vorschläge vornehmen!
Muchas Gracias!!
FN
also: 1000 Dank für Eure Nachrichten und Infos.
Ich habe nun verstanden, dass es bessere Reisezeiten gibt, als Sept./Okt… Insofern vielleicht verschieben.
Was wäre denn die Haupt-Reisezeit mit Zelt und Rucksack? Juni – August?
@ Micheal Oppelt: Danke für die Tour-Infos – die schaue ich mir genauer an. Ja – und so ein bisschen Abenteuerromantik suche ich in der Tat. Es darf auch ruhig mal aus der Komfortzone hinaus gehen…
@ Rapakiwi: Danke für die genialen Bilder und auch die Tipps – auch die Tour sehe ich mir an.
@ Andrea.t77: Auch das schaue ich mir gerne an. Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Gerade die Kombi mit der Stadt ist nett!
@ fcelch: Auch Dir danke!. Das mit dem Nachbarforum ist ne gute Idee. Das mache ich, wenn ich Klarheit über die Reisedaten habe.
@ Westfale: Dein Plan hört sich schon ziemlich fertig und durchdacht an. Genial! Das schaue ich mal sehr genau an.
Also nochmals: Reise dieses Jahr woanders hin (vor Ende Sep/Okt schaffen wir es nicht). Und dann werde ich mir eure Vorschläge vornehmen!
Muchas Gracias!!
FN
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Kurztrip Papa & Sohn aus Berlin - Vorschläge?
Also im Juni kann noch zu viel Schnee liegen...je nach Gebiet.
Im Juli gute Chancen auf warmes und sonniges Wetter....aber keine Garantie.
Ausserdem kaum Dunkelheit nachts.
Ab Mitte August weniger los.
Vielleicht statt zelten in Selbstbedienungshütten. Ist auch ein Abenteuer. Man kommt mit viel weniger Gewicht aus. Schläft und kocht auf den Hütten. Kuckst du: www.huettenwandern.de
Im Juli gute Chancen auf warmes und sonniges Wetter....aber keine Garantie.
Ausserdem kaum Dunkelheit nachts.
Ab Mitte August weniger los.
Vielleicht statt zelten in Selbstbedienungshütten. Ist auch ein Abenteuer. Man kommt mit viel weniger Gewicht aus. Schläft und kocht auf den Hütten. Kuckst du: www.huettenwandern.de