Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Hallo, ich habe mich heute angemeldet, weil ich das Forum ganz toll finde. Es werden so gute Tipps gegeben und Erfahrungen vermittelt. Kurz zu mir: Mein Name ist Monika, ich wohne in Sachsen, bin schon etwas "Älteres Semester". Mein Mann und ich wollten gern Norwegen kennenlernen, aber nicht mit dem Reisebus. Auf Grund der Berichte habe ich unseren geplanten Urlaub schon 3x geändert. (Von 3 auf 4 Wochen, eventuell das ganze Fjordnorwegen weglassen zugunsten mehr Zeit für den Norden)
Wie im Betreff angekündigt, wollen wir "bis ganz hinauf". Selbst auf die Gefahr hin, dass es sich vielleicht nicht lohnt. Zweites Muss ist dann noch die Atlantikstraße. Wir fahren mit dem Pkw und nehmen die Fähre von Travemünde nach Helsinki (24.6.) Dann wollen wir so schnell wie möglich (aber trotzdem ohne Hektik, soll ja Urlaub sein) ans Nordkap, um uns für die Rückreise Zeit nehmen zu können. In Norwegen wollen wir vor allem Senja und die Lofoten kennenlernen. Vom Nordkapp soll es erstmal nach Alta gehen. Danke an alle, die bis hierher gelesen haben.
Und nun bitte ich um eure Meinung, ob man eventuell Hammerfest zugunsten von mehr Zeit auf Senja weglassen sollte. Oder müsste man das gesehen haben, wenn man schon mal so weit im Norden ist? Nach Reiseberichten und Reiseführern gibt es ja den Eisbärenclub, was zwar ganz witzig klingt, aber ob sich deswegen dieser Abstecher lohnt? Ich freue mich schon auf eure Meinungen.
Wie im Betreff angekündigt, wollen wir "bis ganz hinauf". Selbst auf die Gefahr hin, dass es sich vielleicht nicht lohnt. Zweites Muss ist dann noch die Atlantikstraße. Wir fahren mit dem Pkw und nehmen die Fähre von Travemünde nach Helsinki (24.6.) Dann wollen wir so schnell wie möglich (aber trotzdem ohne Hektik, soll ja Urlaub sein) ans Nordkap, um uns für die Rückreise Zeit nehmen zu können. In Norwegen wollen wir vor allem Senja und die Lofoten kennenlernen. Vom Nordkapp soll es erstmal nach Alta gehen. Danke an alle, die bis hierher gelesen haben.
Und nun bitte ich um eure Meinung, ob man eventuell Hammerfest zugunsten von mehr Zeit auf Senja weglassen sollte. Oder müsste man das gesehen haben, wenn man schon mal so weit im Norden ist? Nach Reiseberichten und Reiseführern gibt es ja den Eisbärenclub, was zwar ganz witzig klingt, aber ob sich deswegen dieser Abstecher lohnt? Ich freue mich schon auf eure Meinungen.
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Willkommen im Forum.
Wir haben es auf unserer Nordkapp-Reise ähnlich gemacht: Startpunkt ebenfalls Mitteldeutschland, von Helsinki zügig aber nicht hektisch zum Nordkapp, dann über Hammerfest -Alta - Senja (ohne Tromsø). Meine Meinung zu Hammerfest: Die Stadt selbst lohnt den Umweg nicht. Aber: sollte es uns noch einmal so weit in den Norden verschlagen, würde ich dort oben in der kargen Landschaft mehr Zeit verbringen und die Eismeerküste intensiver erleben.
Grüße Gudrun
Wir haben es auf unserer Nordkapp-Reise ähnlich gemacht: Startpunkt ebenfalls Mitteldeutschland, von Helsinki zügig aber nicht hektisch zum Nordkapp, dann über Hammerfest -Alta - Senja (ohne Tromsø). Meine Meinung zu Hammerfest: Die Stadt selbst lohnt den Umweg nicht. Aber: sollte es uns noch einmal so weit in den Norden verschlagen, würde ich dort oben in der kargen Landschaft mehr Zeit verbringen und die Eismeerküste intensiver erleben.
Grüße Gudrun
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Danke für die schnelle Antwort. Wir wollen unseren Aufenthalt ganz im Norden vom Wetter abhängig machen.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 371
- Registriert: Mi, 30. Mär 2011, 22:48
- Wohnort: CH-Goldau
- Kontaktdaten:
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Hallo Monika
Wir hatten im 2011 diese Reise von der Schweiz aus gemacht, allerdings in 5 Wochen mit dem Wohnmobil.
Ob Hammerfest empfehlenswert ist, ist Geschmacksache, uns hat es jedenfalls sehr gefallen. Aber wenn man schon in der Nähe ist, würde ich Hammerfest mitnehmen. Es gibt einen tollen Aussichtspunkt und das kleine Fischerdorf Forsol nördlich von der Stadt ist auch ganz nett. Das ganze wetterabhängig zu Entscheiden finde ich eine gute Idee.
Vielleicht hilft Dir unser Reisebericht http://tollireisen.ch/category/nordkap2011/ weiter.
Wir hatten im 2011 diese Reise von der Schweiz aus gemacht, allerdings in 5 Wochen mit dem Wohnmobil.
Ob Hammerfest empfehlenswert ist, ist Geschmacksache, uns hat es jedenfalls sehr gefallen. Aber wenn man schon in der Nähe ist, würde ich Hammerfest mitnehmen. Es gibt einen tollen Aussichtspunkt und das kleine Fischerdorf Forsol nördlich von der Stadt ist auch ganz nett. Das ganze wetterabhängig zu Entscheiden finde ich eine gute Idee.
Vielleicht hilft Dir unser Reisebericht http://tollireisen.ch/category/nordkap2011/ weiter.
Gruss Josef
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
- Wohnort: Brieskow-Finkenheerd
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Hallo,
ich war nur einmal am Nordkapp. Für mich hat es sich gelohnt. Aus Zeitgründen sind wir dann nicht nach Hammerfest gefahren, was ich heute bedauere. Tromsö hatten wir damals auch ausgelassen aber inzwischen mehrfach besucht. Ich finde die Stadt sehr ansehnlich und sie liegt ja auf der Strecke nach Senja. Natürlich sollte man immer das Wetter berücksichtigen. Aber wenn man dort oben ist, sollte man alles mitnehmen, was sich bietet. Wer weiß, wann man dort wieder hinkommt. Wenn alles gut läuft, werde ich in ein paar Jahren noch einmal den Norden von Kirkenes bis rüber nach Alta besuchen. Das ist einfach etwas ganz anderes gegenüber dem Süden.
Gruß Felki
ich war nur einmal am Nordkapp. Für mich hat es sich gelohnt. Aus Zeitgründen sind wir dann nicht nach Hammerfest gefahren, was ich heute bedauere. Tromsö hatten wir damals auch ausgelassen aber inzwischen mehrfach besucht. Ich finde die Stadt sehr ansehnlich und sie liegt ja auf der Strecke nach Senja. Natürlich sollte man immer das Wetter berücksichtigen. Aber wenn man dort oben ist, sollte man alles mitnehmen, was sich bietet. Wer weiß, wann man dort wieder hinkommt. Wenn alles gut läuft, werde ich in ein paar Jahren noch einmal den Norden von Kirkenes bis rüber nach Alta besuchen. Das ist einfach etwas ganz anderes gegenüber dem Süden.
Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Moin und servus nach Sachsen, viel Spaß hier im Forum, bei der Reiseplanung und natürlich bei der Reise...
Wir haben bei unserer Nordkap - Tour Hammerfest außen vor gelassen, wir haben für uns keinen richtige Ansatz gefunden dorthin zu fahren. Wir sind von Alta aus mit dem PKW ans Kap gestartet.
Tromsö und Umgebung ist IMHO sehr schön und einen Stopp wert.
Senja ist alle Zeit wert, schau dir mal die "Nationale Touristenroute Senja" an.
Von dort könntet ihr dann per Fähre über die Vesteralen (Zwischenstopp?) auf die Lofoten
Wir haben bei unserer Nordkap - Tour Hammerfest außen vor gelassen, wir haben für uns keinen richtige Ansatz gefunden dorthin zu fahren. Wir sind von Alta aus mit dem PKW ans Kap gestartet.
Tromsö und Umgebung ist IMHO sehr schön und einen Stopp wert.
Senja ist alle Zeit wert, schau dir mal die "Nationale Touristenroute Senja" an.
Von dort könntet ihr dann per Fähre über die Vesteralen (Zwischenstopp?) auf die Lofoten
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi, 10. Sep 2014, 17:17
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Mich würde Interessieren ob die "eingefleischten" Norwegen-Urlauber hier, diesen Tripp für "nur" 4 Wochen nicht als zu sportlich erachten?!
Ich bin vor 2 Jahren von Langesund aus gestartet und kam in 3 Wochen mit dem Pkw nur bis knapp über die Gegend um Trondheim...und habe über 5000km zurückgelegt!!!
Was ich hier im Forum vor meiner ersten Reise nach Norwegen gelernt habe ist...nicht zu viel Planen...sich ein paar wichtige Ziele rausnehmen...und dann einfach Treiben lassen!!!
Ich habe so viel wunderschönes gesehen, dass ich teilweise das Gefühl hatte...mein Gehirn kann das alles gar nicht aufnehmen, geschweige denn begreifen!
...zum Glück gibt's eine Kamera...zum schwelgen und Erinnern!
Ich wünsche euch einen wunderschönen Urlaub!
Ich bin vor 2 Jahren von Langesund aus gestartet und kam in 3 Wochen mit dem Pkw nur bis knapp über die Gegend um Trondheim...und habe über 5000km zurückgelegt!!!
Was ich hier im Forum vor meiner ersten Reise nach Norwegen gelernt habe ist...nicht zu viel Planen...sich ein paar wichtige Ziele rausnehmen...und dann einfach Treiben lassen!!!

Ich habe so viel wunderschönes gesehen, dass ich teilweise das Gefühl hatte...mein Gehirn kann das alles gar nicht aufnehmen, geschweige denn begreifen!


...zum Glück gibt's eine Kamera...zum schwelgen und Erinnern!
Ich wünsche euch einen wunderschönen Urlaub!
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Vier Wochen geht schon, sechs wären besser. Deshalb immer wieder der Rat: schnell nordwärts, dort wetterabhängig verweile. Ich habe die Lehre gezogen: so lange wie möglich, denn wann fährt man das nächste Mal diese vielen Kilometer? Und dann südwärts treiben lassen bis es höchste Zeit wird, um pünktlich wozu auch immer nach Hause zu kommen.Traum_Des_Nordens hat geschrieben:Mich würde Interessieren ob die "eingefleischten" Norwegen-Urlauber hier, diesen Tripp für "nur" 4 Wochen nicht als zu sportlich erachten?!
Grüße Gudrun
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Hallo an alle und erstmal danke für die netten und hilfreichen Beiträge.
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
4 Wochen, davon 2 Wochen durch Schweden/Finnland über Kirkenes zum Nordkapp und dann 2 Wochen in Norwegen mehr oder weniger die Küste entlang wieder zurueck nach Ffm = 10.000 km, ist machbar.
Man muss sich aber im Klaren darueber sein, dass man dann zusammengerechnet ca. 7 x 24 h tatsæchlich fahrenderweise im Auto sitzt.
Dennoch, wenn man sich für den Norden interessiert, wuerde ich's machen, und auch Finnland* hat seine Reize.
In Norwegen würde ich dann auch nichts von den nørdlichen Høhepunkten auslassen, 2x wird man die Fahrt nicht machen, und den Süden/Mitte von Norwegen kann man "immer mal" ausführlicher machen.
Also: Kirkenes samt Grense Jakobselv, Hammerfest, Tromsø, Lofoten und RV17 sind Pflicht. Leider habe ich damals den nørdlichsten Festlandspunkt ausgelassen - der sollte eigentlich auch noch auf der Liste stehen.
* Turku, Tampere, Helsinki, Lappeenranta, Savonlinna, Jyväskylä, Varkaus, Oulu, Rovaniemi, Inari, usw. usw. Mir hat's gefallen. (Und wem nicht, der kürzt die Strecke einfach ab)
Eins ist natürlich wahr, man hat auf so einer Tour nur stichprobenhaft Eindrücke gesammelt. Aber man hat ja vøllige Freiheit: Wo's einem gefællt, bleibt man, was man nicht mag, kürzt man ab oder lässt man aus. Und jeder findet Plætze und Orte, wo man beim nächsten mal unbedingt wieder hin muss.
Nicht umsonst verbringen viele ihren Urlaub nur auf den Lofoten, oder in Tromsø, oder oder...
Und eins darf man auch nicht vergessen, das Wetter. Es zwingt einen geradezu zu viel Flexibilitæt. Die schønste Hütte ist mit der Zeit øde bei 3 Tagen Dauerregen. Ich hatte damals 4 Wochen Sonnenschein (sic!), aber das soll ja eher die Ausnahme sein.
Gruss, muheijo

Man muss sich aber im Klaren darueber sein, dass man dann zusammengerechnet ca. 7 x 24 h tatsæchlich fahrenderweise im Auto sitzt.
Dennoch, wenn man sich für den Norden interessiert, wuerde ich's machen, und auch Finnland* hat seine Reize.
In Norwegen würde ich dann auch nichts von den nørdlichen Høhepunkten auslassen, 2x wird man die Fahrt nicht machen, und den Süden/Mitte von Norwegen kann man "immer mal" ausführlicher machen.
Also: Kirkenes samt Grense Jakobselv, Hammerfest, Tromsø, Lofoten und RV17 sind Pflicht. Leider habe ich damals den nørdlichsten Festlandspunkt ausgelassen - der sollte eigentlich auch noch auf der Liste stehen.
* Turku, Tampere, Helsinki, Lappeenranta, Savonlinna, Jyväskylä, Varkaus, Oulu, Rovaniemi, Inari, usw. usw. Mir hat's gefallen. (Und wem nicht, der kürzt die Strecke einfach ab)
Eins ist natürlich wahr, man hat auf so einer Tour nur stichprobenhaft Eindrücke gesammelt. Aber man hat ja vøllige Freiheit: Wo's einem gefællt, bleibt man, was man nicht mag, kürzt man ab oder lässt man aus. Und jeder findet Plætze und Orte, wo man beim nächsten mal unbedingt wieder hin muss.
Nicht umsonst verbringen viele ihren Urlaub nur auf den Lofoten, oder in Tromsø, oder oder...
Und eins darf man auch nicht vergessen, das Wetter. Es zwingt einen geradezu zu viel Flexibilitæt. Die schønste Hütte ist mit der Zeit øde bei 3 Tagen Dauerregen. Ich hatte damals 4 Wochen Sonnenschein (sic!), aber das soll ja eher die Ausnahme sein.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Erste Norwegen-Reise und gleich bis ans Nordkapp
Hallo! Dass ich mich heute erst wieder melde, liegt daran, dass ich keinen Beitrag schreiben konnte. Es kam immer eine Fehlermeldung. Hoffentlich klappt es am PC.
Danke, Josef, für den Link. So ungefähr plane ich unsere Reise auch. Aber ohne den "Abstecher" zur russischen Grenze.
(Ich habe ja "nur" 4 Wochen Zeit.)
@Traum_des_Nordens: Ist der Urlaub nicht immer zu kurz?
Das Thema Kamera steht bei uns auch noch an, meine ältere Digitalkamera macht nicht so schöne Bilder, wie ich das gern hätte, deshalb soll da noch was neues her.
@Felki: Das Argument, alles mitznehmen, wenn man schon mal so weit "oben" ist, hat natürlich was für sich.
Ja, Tromsö und Vesteralen soll auf jeden Fall dabei sein.
@muheijo:Der nördlichste Punkt des Festlandes - das würde mir schon gefallen. Aber 24 km Wanderung (lt. wikipedia), nee danke, das ist mir zu weit.
Wir wollen uns an Gudruns Vorschlag halten, schnell hoch in den Norden und auf dem Weg nach Süden so langsam und genießend wie möglich. Die Seite mit den Touristvegen habe ich mir auch schon angesehen.
Ihr habt mir mit euren Beiträgen die Vorfreude auf den Urlaub noch erhöht.
Danke und viele Grüße.
Danke, Josef, für den Link. So ungefähr plane ich unsere Reise auch. Aber ohne den "Abstecher" zur russischen Grenze.
(Ich habe ja "nur" 4 Wochen Zeit.)
@Traum_des_Nordens: Ist der Urlaub nicht immer zu kurz?

Das Thema Kamera steht bei uns auch noch an, meine ältere Digitalkamera macht nicht so schöne Bilder, wie ich das gern hätte, deshalb soll da noch was neues her.
@Felki: Das Argument, alles mitznehmen, wenn man schon mal so weit "oben" ist, hat natürlich was für sich.
Ja, Tromsö und Vesteralen soll auf jeden Fall dabei sein.
@muheijo:Der nördlichste Punkt des Festlandes - das würde mir schon gefallen. Aber 24 km Wanderung (lt. wikipedia), nee danke, das ist mir zu weit.
Wir wollen uns an Gudruns Vorschlag halten, schnell hoch in den Norden und auf dem Weg nach Süden so langsam und genießend wie möglich. Die Seite mit den Touristvegen habe ich mir auch schon angesehen.
Ihr habt mir mit euren Beiträgen die Vorfreude auf den Urlaub noch erhöht.
Danke und viele Grüße.