Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 12:46

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Jeronimo »

Hallo,
ich kram das Thema nochmal nach vorne!
Wenn ich mich für die maximal möglichen 58 Tage registriere, kann ich dann nach Ablauf dieser Zeit wieder eine neue Periode buchen oder fluppt das nicht?
Ich bin 3 Monate in Norge und habe keinen Bock auf diesen Chip! :D
Gruß
Jeronimo
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Gudrun »

Wenn registrieren nur für 58 Tage möglich ist, dann registriere Dich doch einfach nicht und lass Dir die Rechnung zuschicken? Oder bist Du mit einem Auto über 3,5 t unterwegs? Dann geht das wohl nicht.

Grüße Gudrun
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Dixi »

Jeronimo hat geschrieben:Hallo,
ich kram das Thema nochmal nach vorne!
Wenn ich mich für die maximal möglichen 58 Tage registriere, kann ich dann nach Ablauf dieser Zeit wieder eine neue Periode buchen oder fluppt das nicht?
Ich bin 3 Monate in Norge und habe keinen Bock auf diesen Chip! :D
Gruß
Jeronimo
Hallo Jeronimo,ich sehe das mal wie Gudrun.
Die Rechnung kommt von EPL ohnehin erst nach ca. 3 Monaten nach der letzen Durchfahrt.
Also bei so einer August Tour war die Rechung dann im Dezember per Post da, bei uns (oder noch später ?? es hat sehr lange gedauert... )
Das sollte doch reichen?
Wenn Du noch länger unterwegs bist, hast Du doch ohnehin jemand der Deinen Briefkasten leert. Der kann Dich dann ja dann über die Rechnung verständigen.... :idea:
Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Jeronimo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 235
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 12:46

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Jeronimo »

Hallo,
danke für die Hinweise von euch!

Ich werde mich nicht registrieren und auf die Rechnung warten :D

Ich habe jetzt nochmals recherchiert:

Wenn ich das richtig verstehe, ist die Svinnesundbrücke die einzige Mautstelle, an der man ohne Registrierung nicht auf Rechnung durchfahren darf. Alle anderen Mautstellen sind mittlerweile umgestellt!!
Ist das richtig???
Danke

Jeronimo
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Gudrun »

Bei autopass.no steht, dass auch die Mautstation an der Atlantikstraße manuell ist.

Grüße Gudrun
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Karsten »

Die Atlantikstraße ist schon lange mautfrei. Oder meinst du eine andere, Gudrun?
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Gudrun »

Ich meine Rv64 - Atlantershavsvegen. Steht auf der Seite autopass.no. Hier bin ich dem ersten Link im Abschnitt "Fahren Sie ohne Mautprobleme durch Norwegen!" gefolgt.

Grüße Gudrun
Globalrider
Beiträge: 31
Registriert: Do, 05. Apr 2007, 13:02

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von Globalrider »

Die Rv64 - Atlantershavsvegen ist mautfrei; Maut fällt an für Rv64 - Atlantershavstunnel vor Kristiansund.
Freundliche Grüße
Martin
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1134
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: Mautgebühr für Pkw mit Wohnwagen

Beitrag von turtle69 »

Globalrider hat geschrieben:Die Rv64 - Atlantershavsvegen ist mautfrei; Maut fällt an für Rv64 - Atlantershavstunnel vor Kristiansund.
Stimmt komplett so. Wir waren 2014 da und der eigentliche Atlantershavsvegen ist mautfrei, nur der Tunnel nach Kristiansund kostet Maut (wir haben bar bezahlt).
Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
Antworten