MS Lofoten

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

MS Lofoten

Beitrag von bergen »

Hei

Das Restaurant wird wieder im Stil von 1964 erscheinen Link.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: MS Lofoten

Beitrag von Schnettel »

Das ist ja toll!
Spätestens dann müssen wir auch mal mit der Lofoten fahren.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
alter Schwede
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 29. Dez 2014, 17:20

Re: MS Lofoten

Beitrag von alter Schwede »

Liebe Lofotenfans,
ich will euch ja nicht die Freude nehmen, aber ich mache mir so meine Gedanken - kommen wir noch in unsere Kabine rein?
Wenn ich die Bildunterschrift von Heute interpretiere, ist das wohl nicht so ganz klar.
Es steht geschrieben: "Die Lofoten läuft ein". Wissen die neuen Gesellschafter der Hurtigruten etwa nicht, dass die alte Dame nicht zu heiß gewaschen werden darf ? Oder was kann sonst dazu führen, dass die Lofoten einläuft?
Fragen über Fragen.
Bin gespannt auf alle karnevalistischen Antworten.
Hälsningar/Hilsen
alter Schwede
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1134
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: MS Lofoten

Beitrag von turtle69 »

alter Schwede hat geschrieben:"Die Lofoten läuft ein".
Hei, die alte Lady ist doch schon so klein :flenner:
Aber im Ernst. So wie es aussieht bekommt die Dame wohl eine komplette Schönheitskur der Gemeinschaftsräume.
Cafeteria und die Aussichtssalons werden wohl auch gemacht. Toll! Ich hoffe nur, dass auch da das alte Flair erhalten bleibt. Und ein paar Jahre wird sie dann wohl auch noch in der Route fahren bei den Investitionen :P .

Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: MS Lofoten

Beitrag von Ronald »

@ alter Schwede

Moin alter Schwede,

da liegst Du ganz richtig. Auch ich habe mir als ehemaliger Kapitän so manche Gedanken gemacht:

Da sieht man ein Foto und es heißt „Das Schiff läuft aus“. Ja kann man denn nicht einen Stöpsel auf das Loch machen?

In vielen Häfen wird die Ladung gelöscht. Ja zum Teufel, warum ist man denn nicht schneller mit einem Feuerlöscher zur Stelle und wer hat die Ladung in Brand gesetzt?

Der Kapitän wirft den Anker. Das ist doch wirklich Blödsinn, denn sooo einem starken Kapitän bin ich noch nicht begegnet.

Und letztlich: Wenn das Schiff in einen Hafen kommt, heißt es: Das Schiff macht fest. Das stimmt doch auch nicht, denn es sind die Festmacher an Land und die Decksbesatzung an Bord, die das Schiff festmachen.

In diesem Sinne:
„Glückauf aus Hamburg“ :lol: :lol: :lol:
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
KaZi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 4449
Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
Wohnort: Eggesin
Kontaktdaten:

Re: MS Lofoten

Beitrag von KaZi »

Und was ist wenn das Schiff rollt....... :roll:
Gruß Karsten


https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
turtle69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1134
Registriert: Fr, 29. Apr 2011, 9:35
Wohnort: 14m ü. NN

Re: MS Lofoten

Beitrag von turtle69 »

...oder stampft, ist es dann böse :?:

Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: MS Lofoten

Beitrag von Ronald »

... oder giert? :?:
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Belle
Beiträge: 13
Registriert: Mi, 24. Feb 2016, 10:51

Re: MS Lofoten

Beitrag von Belle »

:lol: Hi - hab mich toll amüsiert - danke! Als Fremdsprachenlehrerin habe ich oft damit gearbeitet, die "Dinge" wörtlich genommen im Unterricht zu präsentieren, schafft Distanz/Nähe zum Lernobjekt und macht Spaß.... und als FS-Lernerin ist das eine große Hürde sowieso, von den eigenkulturell bedingten Deutungen auf das Fremde umzuschwenken.... Bye, Barbara
Antworten