Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa, 30. Jan 2016, 11:16
Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Hallo Norwegenfreunde,
wir sind vom 2.-4.7.2016 in Bergen. Wollen dann diese Fahrt machen:
https://www.norled.no/en/fjordcruise/so ... -to-flaam/ und dann mit der Flambahn nach Myrdal und weiter mit der Bergenbahn zurück nach Bergen.
Offensichtlich kann man die Tickets (insbesondere für das Schiff) vorab im Internet buchen - und dann hat man am ausgesuchten Tag vielleicht Pech mit dem Wetter. Deshalb meine Frage: kann man zu unserer Reisezeit wohl noch Tickets direkt vor Ort bekommen?
Gibt es Tipps oder Hinweise zu dieser Planung?
Grüße
Robert
wir sind vom 2.-4.7.2016 in Bergen. Wollen dann diese Fahrt machen:
https://www.norled.no/en/fjordcruise/so ... -to-flaam/ und dann mit der Flambahn nach Myrdal und weiter mit der Bergenbahn zurück nach Bergen.
Offensichtlich kann man die Tickets (insbesondere für das Schiff) vorab im Internet buchen - und dann hat man am ausgesuchten Tag vielleicht Pech mit dem Wetter. Deshalb meine Frage: kann man zu unserer Reisezeit wohl noch Tickets direkt vor Ort bekommen?
Gibt es Tipps oder Hinweise zu dieser Planung?
Grüße
Robert
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Hallo Robert
Ich denke, du wirst Schwierigkeiten haben, alles passgenau hinzukriegen.
In Flam ist in der Saison jeden Tag, an dem ein Kreuzfahrer an der Pier liegt, die Hölle los. Und diesen Umstand hast du in der Hochsaison eigentlich täglich. Guck dir meinen Beitrag an:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =2&t=28883
Ich denke, du wirst Schwierigkeiten haben, alles passgenau hinzukriegen.
In Flam ist in der Saison jeden Tag, an dem ein Kreuzfahrer an der Pier liegt, die Hölle los. Und diesen Umstand hast du in der Hochsaison eigentlich täglich. Guck dir meinen Beitrag an:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... =2&t=28883

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa, 30. Jan 2016, 11:16
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Hallo Kumulus,
vielen Dank für deine rasche Antwort. Das Schiff von Bergen kommt gegen 13,30 Uhr in Flam an. Ab 14,50 Uhr hätte ich bis abends noch 3 Verbindungen über Myrdal nach Bergen. Wo siehst du die Schwierigkeiten, die Runde passgenau hinzukriegen? Meinst du, alle 3 Bahnen von Flam nach Myrdal könnten voll sein?
Gruß
Robert
vielen Dank für deine rasche Antwort. Das Schiff von Bergen kommt gegen 13,30 Uhr in Flam an. Ab 14,50 Uhr hätte ich bis abends noch 3 Verbindungen über Myrdal nach Bergen. Wo siehst du die Schwierigkeiten, die Runde passgenau hinzukriegen? Meinst du, alle 3 Bahnen von Flam nach Myrdal könnten voll sein?
Gruß
Robert
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Ah, Kumulus hat ja auf meine Frage damals verlinkt. Da wollte ich schon immer mal Feedback geben...
Jedenfalls hatte Petra da den Link für die Kreuzfahrtschiffe im Hafen, hab den mal für 2016 ausprobiert:
http://aurlandhavn.no/cruise/skipsanlop-2016/
Der 3.7. ist also eher ungünstig oder man müsste eher Richtung Abend die Flambahn-Fahrt machen. Am 2. und am 4. scheinen aktuell keine Schiffe in Flam anzulegen.
Das heißt aber nicht, dass dann keine Touristen da sind. Da gibt es noch nen großen Parkplatz, wo zahlreiche Reisebusse Platz haben... Ich denke, je später am Tag, desto eher die Chance, dass nicht ausgebucht ist, aber wir haben auch nachmittags noch volle Bahnsteige gesehen.
Also die Flambahn-Fahrt ist schon wunderschön - aber wir hatten auch Glück und waren quasi allein.

Jedenfalls hatte Petra da den Link für die Kreuzfahrtschiffe im Hafen, hab den mal für 2016 ausprobiert:
http://aurlandhavn.no/cruise/skipsanlop-2016/
Der 3.7. ist also eher ungünstig oder man müsste eher Richtung Abend die Flambahn-Fahrt machen. Am 2. und am 4. scheinen aktuell keine Schiffe in Flam anzulegen.
Das heißt aber nicht, dass dann keine Touristen da sind. Da gibt es noch nen großen Parkplatz, wo zahlreiche Reisebusse Platz haben... Ich denke, je später am Tag, desto eher die Chance, dass nicht ausgebucht ist, aber wir haben auch nachmittags noch volle Bahnsteige gesehen.
Also die Flambahn-Fahrt ist schon wunderschön - aber wir hatten auch Glück und waren quasi allein.
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Hei!
Wenn du am 2. oder am 4. Juli die Tour machst, hast du keinen Kreuzfahrer, der dir in die Quere kommt, am 3.7. hingegen direkt zwei, allerdings verhältnismäßig kleinere Exemplare mit zusammen etwa 2.400 Passagieren.
Eine Übersicht über die Anläufe in Flåm/Aurland findest du hier: http://aurlandhavn.no/cruise/skipsanlop-2016/
Die Seite von NSB ist zurzeit nicht erreichbar, aber ich meine mich zu erinnern, dass man Flåm-Myrdal nicht übers Netz bestellen kann.
Edith sagt: "Huch, na wenn das mal keine Überschneidung ist. Fast die gleiche Info..."
Wenn du am 2. oder am 4. Juli die Tour machst, hast du keinen Kreuzfahrer, der dir in die Quere kommt, am 3.7. hingegen direkt zwei, allerdings verhältnismäßig kleinere Exemplare mit zusammen etwa 2.400 Passagieren.
Eine Übersicht über die Anläufe in Flåm/Aurland findest du hier: http://aurlandhavn.no/cruise/skipsanlop-2016/
Die Seite von NSB ist zurzeit nicht erreichbar, aber ich meine mich zu erinnern, dass man Flåm-Myrdal nicht übers Netz bestellen kann.
Edith sagt: "Huch, na wenn das mal keine Überschneidung ist. Fast die gleiche Info..."


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Gibt Schlimmeres 

---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa, 30. Jan 2016, 11:16
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
nochmal vielen Dank für die Infos. Verstehe ich das richtig - das sind alles Kreuzfahrer, die in Flam Station machen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Ja.das sind alles Kreuzfahrer, die in Flam Station machen?
Und dazu kommen noch die Busreisen-Touristen.
Es ist aber auch ein wunderschönes Fleckchen Erde...
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa, 30. Jan 2016, 11:16
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Hallo Norwegen-Freunde,
bevor ich nun in die konkreten Buchungen gehe, noch einmal meine Frage:
Wo könnten denn da die von Kumulus angesprochenen Schwierigkeiten liegen?
Eine ergänzende Frage: es heißt ja auf der norled-Seite "Expressboot". Ist das die "wilde Jagd" oder bleibt Zeit (auch während der Fahrt) was zu sehen?
Und dann noch eine (provokative) Frage: wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, das es an einem 4. Juli dort nicht regnet?
Viele Grüße
Robert
bevor ich nun in die konkreten Buchungen gehe, noch einmal meine Frage:
Wenn wir nun am 4.7. von Bergen nach Flam mit dieser Verbindung https://www.norled.no/en/expressboat/ fahren, sind wir ja um 13,25 Uhr in Flam. An diesem Tag sind nach heutigem Stand keine Kreuzfahrer da. Wir könnten mit der Flambahn um 14,50 Uhr oder um 16,05 Uhr (notfalls noch um 18,40 Uhr) über Myrdal nach Bergen zurück fahren.Kumulus hat geschrieben:Hallo Robert
Ich denke, du wirst Schwierigkeiten haben, alles passgenau hinzukriegen.
Wo könnten denn da die von Kumulus angesprochenen Schwierigkeiten liegen?
Eine ergänzende Frage: es heißt ja auf der norled-Seite "Expressboot". Ist das die "wilde Jagd" oder bleibt Zeit (auch während der Fahrt) was zu sehen?
Und dann noch eine (provokative) Frage: wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, das es an einem 4. Juli dort nicht regnet?
Viele Grüße
Robert
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Naja, die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei knapp 32 Knoten, was dann mal eben knapp 60 km/h sind.Robert_Bosch hat geschrieben:es heißt ja auf der norled-Seite "Expressboot". Ist das die "wilde Jagd" oder bleibt Zeit (auch während der Fahrt) was zu sehen?
Ist also ziemlich hurtig.
Eine provokante AntwortRobert_Bosch hat geschrieben:Und dann noch eine (provokative) Frage: wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, das es an einem 4. Juli dort nicht regnet?


Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa, 30. Jan 2016, 11:16
Re: Schiff Bergen-Flam erst vor Ort buchen??
Hallo, vielen Dank für die Info. Gibt es eigentlich eine (vielleicht etwas gemütlichere) Alternative?turtle69 hat geschrieben:Naja, die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei knapp 32 Knoten, was dann mal eben knapp 60 km/h sind.Ist also ziemlich hurtig.
Gruß
Robert