ich fahre demnächst nach Oslo in einer einfachen Innenkabine mit 3 Personen und Pullmann Betten....Meine Eltern dürfen unten schlafen.. aber ich möchte nicht oben schlafen ...kann man die Matratze auch oben aus dem Bett raus nehmen?? Ich würde dann auf dem Boden schlafen... (ich hoffe da ist Platz)...
Vielen Dank für eure Erläuterungen im Voraus !!
Grüße, Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
spontan würde ich sagen, da ist nicht genug Platz. Wenn beide Unterbetten zum Schlafen ausgeklappt sind, ist da nur noch wenig Platz dazwischen.
Ich würde ja gerne mal oben schlafen, hat aber noch nie geklappt, da sich die Kinder sofort die oberen Betten sichern.
Wiebke hat geschrieben:.. aber ich möchte nicht oben schlafen ...
DAs ist wirklich *lol* - in all meinen Jahren als Schueler, Pfadfinder, Bundeswehrsoldat gab es immer einen Run auf die oberen Betten. Ich habe nie erlebt, dass jemand nicht oben schlafen will... Øfter mal was Neues...
Vermutl. wird es knapp mit dem Platz auf dem Boden... Ihr muesst also entweder knobeln, oder du springst freiwllig ueber deinen Schatten - du wirst die Nacht ueberleben!
Alternativ das "Bällebad" im Kinderparadies oder im Schlafsack in einer ruhigen Ecke des Schiffes.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
...keine Chance. Der Gang zwischen den Betten ist gerade mal so breit wie das Nachtschränkchen. da passt keine Matratze mehr hin. Geschweige, dass nachts noch einer auf Klo gehen kann, ohne auf Dir rumzulaufen...
Hallo,
und vielen Dank für die Antworten.... leider bin ich kein Suppenkasper.... daher weiss ich nicht, ob das Bett mich aushält... ... und meine Eltern sind schon 67 .... die mag ich da nicht hochscheuchen....
Ist zwischen Garderobe und Schreibtisch nicht doch ein bißchen Platz??
Grüße, Wiebke
"...Er ist nur halb zu sehen und ist doch rund und schön. So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsre Augen sie nicht sehn."
Wiebke hat geschrieben:.... leider bin ich kein Suppenkasper.... daher weiss ich nicht, ob das Bett mich aushält...
Die Betten halten auch einen gestandenen Seebären aus. Von daher würde ich mir keine Sorgen machen.
Dass der Platz zwischen Garderobe und Schreibtisch für die Matratze reicht, bezweifle ich stark. Und falls doch, so wird die Matratze dort sowohl Kabinen- als auch Klotür blockieren. Keine gute Idee.
Mögliche Alternative: Zwei Kabinen mit Verbindungstür nebeneinander buchen. Dann können alle "unten" schlafen.
Also aushalten tun diese Betten viel - mein Mann wiegt knapp 100 kg und die Betten haben nicht "gestöhnt"
Ich habe das mit der Matratze runterholen mal gemacht, allerdings auf der StenaLine, da ich Angst hatte, mein Sohn fällt aus dem (unteren) Bett... was er dann auch getan hat und auf die Matratze gefallen ist
Die Matratzen sind ja sehr schmal - ich schätze max. 80 cm?!? Die hatte ich in den Gang gequetscht... Türen habe ich damit nicht blockiert - kannst nur hoffen, dass keiner nachts auf dich drauftritt
Ich schätze, eine Isomatte (gibt es ja auch in mehreren cm dick) passt dazwischen, eine Bettmatraze eher nicht.
Beu der Garderobe versteckt sich meistens die Leiter und ein Rausfallschutz.
VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Also wenn es das Gewicht ist, würde ich bei CL in Kiel mal anrufen oder eine Mail schicken, wieviel kg das obere Bett aushält.
Da wir schon bei vielen Gesellschaften gefahren sind, weis ich nicht mehr bei welcher, aber da gab es auch aufsteckbare oder ausklappbare Bügel für die oberen Betten, falls jemand Angst hat rauszufallen.
(Falls das ein zusätzliches Problem sein sollte)
Aber auch da kann man ja auch nachfragen ob es so etwas gibt oder man es sich ausleihen kann.
Hei.
Also die Betten halten!!Bin 2 Meter und wiege 110 kg,zeigen keine Anzeichen von Schwaeche Rausfallen?da gibts extra so ein Einsteckgitter,also keine Angst.Hoffe nur bist ein bischen gelenkig,das rauf und runter klettern ist..naja,..etwas gewoehnungsbeduerftig,weil nach oben zur Decke nicht so viel Platz ist.Runter/Rauf kommste mit einer kleinen Aluleiter mit kleinen rundlichen Sprossen,nicht sehr ..Fussfreundlich..autsch....Aber geht Alles,wohnst ja keine 14 Tage dort!
Hilsen Juergen