Suche Norwegische Radiosender
Suche Norwegische Radiosender
Hallo ihr Lieben,
ich bin nun schon seit 3 Monaten wieder zurück in Deutschland und habe davor ein Jahr in Norwegen und Schweden verbracht. Was ich besonders vermisse ist die Musik dort! Natürlich gibt es auch die normalen Charts und die Musik die weltweit populär ist, allerdings vermisse ich eher die norwegischen Klänge. Freunde haben mir daraufhin empfohlen einfach mal nach norwegischem Radio zu suchen, so das ich die Musik wieder hören kann un auch ein paar altbekannte Klänge der Stimmen hören kann. Ich kann leider nur sehr wenig norwegisch aber ich mag den Klang trotz allem.
Soo also liebe Leute habt ihr iwelche Vorschläge für mich?
Danke & liebe Grüße!
ich bin nun schon seit 3 Monaten wieder zurück in Deutschland und habe davor ein Jahr in Norwegen und Schweden verbracht. Was ich besonders vermisse ist die Musik dort! Natürlich gibt es auch die normalen Charts und die Musik die weltweit populär ist, allerdings vermisse ich eher die norwegischen Klänge. Freunde haben mir daraufhin empfohlen einfach mal nach norwegischem Radio zu suchen, so das ich die Musik wieder hören kann un auch ein paar altbekannte Klänge der Stimmen hören kann. Ich kann leider nur sehr wenig norwegisch aber ich mag den Klang trotz allem.
Soo also liebe Leute habt ihr iwelche Vorschläge für mich?
Danke & liebe Grüße!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Suche Norwegische Radiosender
Hallo Theodor & willkommen bei den Norwegen-Freunden!
http://www.norge.fm/
So ziemlich alle norwegischen Radiosender erreichbar mit nur einem Klick. Viel Vergnügen!
Gruß
Karsten

So ziemlich alle norwegischen Radiosender erreichbar mit nur einem Klick. Viel Vergnügen!
Gruß
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1385
- Registriert: Sa, 07. Jan 2012, 17:04
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Suche Norwegische Radiosender
So richtige Radiosender gibt es wirklich in Norwegen?
Ich erwarte ja in Norwegen sicherlich kein (deutsches) Inselradio wie auf Mallorca.
Aber einen Radiosender der durchweg (gute/aktuelle) Musik spielt um mich im Hintergrund während dem fahren berieseln zu lassen konnte ich bisher nicht finden.
Es mag vielleicht auch an der Vegetation liegen, das man während dem fahren ständig die Frequenz wechseln muss und der Empfang von schlecht nach ganz schlecht wechselt.
Und wenn sich ein Sender wirklich mal über 20/30km empfangen lässt, wird dort nur gesprochen.
Also ich hänge mich dann einfach mal an die Frage hier mit dran.
Auf welchen FM-Frequenzen lassen sich denn Musiksender finden?
Grüße
Thorsten .....der in Norge zu 99% Musik vom Stick hört.
Ich erwarte ja in Norwegen sicherlich kein (deutsches) Inselradio wie auf Mallorca.
Aber einen Radiosender der durchweg (gute/aktuelle) Musik spielt um mich im Hintergrund während dem fahren berieseln zu lassen konnte ich bisher nicht finden.
Es mag vielleicht auch an der Vegetation liegen, das man während dem fahren ständig die Frequenz wechseln muss und der Empfang von schlecht nach ganz schlecht wechselt.
Und wenn sich ein Sender wirklich mal über 20/30km empfangen lässt, wird dort nur gesprochen.

Also ich hänge mich dann einfach mal an die Frage hier mit dran.
Auf welchen FM-Frequenzen lassen sich denn Musiksender finden?
Grüße
Thorsten .....der in Norge zu 99% Musik vom Stick hört.
Re: Suche Norwegische Radiosender
Hallo Thorsten,
im Autoradio NRK 1, NRK2, NRK3, mit unterschiedlich viel Sprache.
Ansonsten P4 Norge und Radio Norge. So steht es in meinem Senderspeicher.
Mit Frequenzen kann ich leider nicht dienen, alles ist im Senderspeicher drin aber ich komme hier in Dtl. nicht an die Frequenz, da sich das Radio dann den nächsten Sender (Frequenz) sucht die empfangbar ist.
Wechseln musst Du häufig, zweifelsohne ist der Empfang nicht immer optimal.
VG
Dixi
im Autoradio NRK 1, NRK2, NRK3, mit unterschiedlich viel Sprache.
Ansonsten P4 Norge und Radio Norge. So steht es in meinem Senderspeicher.
Mit Frequenzen kann ich leider nicht dienen, alles ist im Senderspeicher drin aber ich komme hier in Dtl. nicht an die Frequenz, da sich das Radio dann den nächsten Sender (Frequenz) sucht die empfangbar ist.
Wechseln musst Du häufig, zweifelsohne ist der Empfang nicht immer optimal.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Suche Norwegische Radiosender
Hallo,
ich danke dir muss es nachher gleich einmal ausprobieren! Bin gespannt und berichte dann ob es funktioniert!
ich danke dir muss es nachher gleich einmal ausprobieren! Bin gespannt und berichte dann ob es funktioniert!

Re: Suche Norwegische Radiosender
Im Grunde reicht ein norwegischer Sender. Ich bin der festen Überzeugung, das alle Sender Anfang des Jahres eine (!) CD vom Kulturminister zugeschickt bekommen, die nach dem Zufallsprinzip abzuspielen ist, und zwar nur die.
Sendungen mit Musikwuenschen von Zuhörern gibt's zwar auch, aber die Lieder werden selbstverständlich nur gespielt, wenn sie auf besagter CD zu finden sind.
So høre ich also tagein, tagaus eine Hand voll Lieder, immer, und immer wieder.
Für den unbedarften Urlauber ist es ja nett, mal andere Lieder zu høren, als die, die in D tæglich laufen - z.B. auch mal Münchner Freiheit, Alphaville und Falco, aber inzwischen nervt es gewaltig, besonders, wenn man weiss, dass eigentlich fast alle Gruppen/Interpreten nicht nur je 1 Lied im Laufe ihrer Karriere gespielt/gesungen haben.
Gruss, muheijo
Sendungen mit Musikwuenschen von Zuhörern gibt's zwar auch, aber die Lieder werden selbstverständlich nur gespielt, wenn sie auf besagter CD zu finden sind.


Für den unbedarften Urlauber ist es ja nett, mal andere Lieder zu høren, als die, die in D tæglich laufen - z.B. auch mal Münchner Freiheit, Alphaville und Falco, aber inzwischen nervt es gewaltig, besonders, wenn man weiss, dass eigentlich fast alle Gruppen/Interpreten nicht nur je 1 Lied im Laufe ihrer Karriere gespielt/gesungen haben.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Suche Norwegische Radiosender
Moin Theodor,
inzwischen hat Norwegen sogar einige Spartensender (z.B. Jazz). Über ein Webradio sind eine ganze Reihe Sender, auch lokale aus Norwegen, zu bekommen. Der Phonostar hat Länder als Auswahlmöglichkeit und verhält sich in der Freewareversion recht brav. http://www.phonostar.de/
Herzliche Grüße
Dein Saxax
inzwischen hat Norwegen sogar einige Spartensender (z.B. Jazz). Über ein Webradio sind eine ganze Reihe Sender, auch lokale aus Norwegen, zu bekommen. Der Phonostar hat Länder als Auswahlmöglichkeit und verhält sich in der Freewareversion recht brav. http://www.phonostar.de/
Herzliche Grüße
Dein Saxax
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Suche Norwegische Radiosender
Die meisten Sender wird man ab 2017 gar nicht mehr über FM hören.
Da wird nämlich das Netz abgeschaltet und nur noch digital gesendet.
Lediglich kleine lokale Sender können dann noch auf FM senden.
Da wird nämlich das Netz abgeschaltet und nur noch digital gesendet.
Lediglich kleine lokale Sender können dann noch auf FM senden.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Suche Norwegische Radiosender
Das kommt mir von Radio Norge seeehr bekannt vor. Es gab während unseres Urlaubs immer dieselben Lieder. Und Kim Wilde haben wir da mit ihrer 80er Show, natürlich aufgezeichnet und auch immer die gleichen Songs, auch einige Male gehört.muheijo hat geschrieben:Im Grunde reicht ein norwegischer Sender. Ich bin der festen Überzeugung, das alle Sender Anfang des Jahres eine (!) CD vom Kulturminister zugeschickt bekommen, die nach dem Zufallsprinzip abzuspielen ist, und zwar nur die.
Sendungen mit Musikwuenschen von Zuhörern gibt's zwar auch, aber die Lieder werden selbstverständlich nur gespielt, wenn sie auf besagter CD zu finden sind.So høre ich also tagein, tagaus eine Hand voll Lieder, immer, und immer wieder.
![]()
Für den unbedarften Urlauber ist es ja nett, mal andere Lieder zu høren, als die, die in D tæglich laufen - z.B. auch mal Münchner Freiheit, Alphaville und Falco, aber inzwischen nervt es gewaltig, besonders, wenn man weiss, dass eigentlich fast alle Gruppen/Interpreten nicht nur je 1 Lied im Laufe ihrer Karriere gespielt/gesungen haben.
Gruss, muheijo

Und wie bereits gesagt, auf den NRK Sendern wird ständig gequasselt.
Re: Suche Norwegische Radiosender
Das selbe denke ich immer über das deutsche Formatradio. Im Vergleich dazu finde ich das norwegische Radioprogramm noch deutlich abwechslungsreicher. Dank Smartphone höre ich aber mittlerweile kaum noch Radio, höchstens im Auto, da ich es eigentlich sehr schön finde, mich mit (unbekannter) Musik berieseln zu lassen. Die größten Hits der 80er und 90er sowie das Beste von heute mag ich aber auch in Norwegen nicht mehr hören.muheijo hat geschrieben:Im Grunde reicht ein norwegischer Sender. Ich bin der festen Überzeugung, das alle Sender Anfang des Jahres eine (!) CD vom Kulturminister zugeschickt bekommen, die nach dem Zufallsprinzip abzuspielen ist, und zwar nur die.