Roadtrip Norwegen im März?

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Roadtrip Norwegen im März?

Beitrag von dontpanic »

Liebe Norwegenfreunde,

vielleicht habt ihr in meinen ersten Thread http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=29533 schon mal reingeschaut, letztes Jahr sind wir rund drei Wochen im Juni durch Südnorwegen gefahren. Und nun hat sich der Gedanke eingeschlichen, das noch einmal, aber im Winter zu machen. Zu dieser Idee würden mich Eure Meinungen interessieren, jede Art von Hinweis und Tipp ist willkommen.

Unsere Vorstellungen sind in etwa so zu beschreiben: Möglichst schöne Landschaften mit dem Auto zu erkunden (erfahren), wenn möglich etwas abseits der Hauptverbindungsstrecken. Dieses Mal eben die Winterlandschaften. Die hohen Pässen sind natürlich geschlossen, aber in den Tälern oder Halbhöhenlagen gibt es doch sicherlich auch schöne Winterlandschaften zu sehen? Wie ist es denn meist bei den kleinen Landstrassen mit geschlossener Schneedecke? Eher gesperrt, oder wenn man es probieren will, darf man?

Den März habe ich einfach mal genannt, weil die Tage schon wieder länger und heller werden, aber trotzdem noch die Winterlandschaften zu erleben sind. Richtig, oder kritische Anmerkungen?

Unterkommen würden wir ohnehin in Hotels, Camping ist nicht so unser Ding. Wenn wir ein richtig schönes Hotel finden, bleiben wir auch gerne mal für ein paar Tage länger dort. Im Winter haben sicher einige Hotels geschlossen, aber wenn man früh genug bucht, sollte das doch kein Problem sein, was zu finden?

Als erste Idee einer Rundreise im Winter habe ich mal folgende Grobplanung vorgesehen:

:arrow: Fähre Hirtshals - Kristiansand

:arrow: Kristiansand - Stavanger (an der Küste entlang über Mandal, Flekkeford, Egersund oder ist es interessanter über Evje, Tonstad zu fahren?)

:arrow: Stavanger - Bergen (wiederum: über die Fjorde oder Schleife nach Odda, Sunndal?)

:arrow: Bergen - Flam (inklusive Flambahn fahren)

:arrow: Flam - Sandane (via Myrkdalen, Balestrand, Sande, Forde?)

:arrow: Sandane - Geiranger (geht wohl nur über Eidsdal)

:arrow: Geiranger - Molde

:arrow: Molde - Trondheim

:arrow: Trondheim - Roros (via Stjordal, Flora, As, Stugudalen)

:arrow: Roros - Elverum (an der schwedischen Grenze entlang, Sorken, Innbygda)

:arrow: Elverum - Oslo und auf die Fähre nach Kiel

Jetzt bin ich gespannt.

Herzlichen Gruss,

8) Joachim
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: Roadtrip Norwegen im März?

Beitrag von Dixi »

Hallo Joachim,
das sieht nch einem guten Plan aus.
Im Cabrio wird das wohl aber nichts.
In einigen Regionen könnte da mal noch gut Schnee liegen, also mehr mit Winterreifen oder Spikes fahren, wobei man die nicht unbedingt benötigt.
Wir waren auch schon über Weihnachten / Silvester in der Hemsedal / Geilo Region unterwegs. Minus 25 Grad und Schnee / Eis auf der Strasse musst Du irgendwie bewältigen, ansonsten traumhafte Landschaften .
Das Auto bleibt beim Supermarkt-Einkauf oder beim kuzen Imbiss ohnehin an, das haben wir bei vielen Norwegern so gesehen.
Der Motor tuckert so vor sich hin.. :roll: :roll:
Ansonsten kann ich einen Winter-Trip nach Norwegen nur empfehlen.

VG
Dixi
ps: auch wenn März nicht mehr wirklich Winter ist, könnte es noch winterlich werden :!: :!:
Meide Orte schöner Erinnerungen !
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen im März?

Beitrag von dontpanic »

Dixi hat geschrieben:ps: auch wenn März nicht mehr wirklich Winter ist, könnte es noch winterlich werden :!: :!:
Tja, das ist eine entscheidende Frage: In welchem Monat hat man die besten Chancen
- noch Winterlandschaften zu erleben
- sonnige Tage zu haben
- vielleicht auch mal ein Nordlicht zu sehen?

Das Auto sollte auf jeden Fall ein Allradler mit Winterreifen sein, das ist klar. Ich würde eigentlich am liebsten mit dem Porsche 911 fahren, meine Frau eher mit dem Landrover. Aber das können wir kurzfristig entscheiden.
buecherwurm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 544
Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip Norwegen im März?

Beitrag von buecherwurm »

Hallo,
wir waren 2013 in der ersten Märzwoche im Rondane (Ferienhaus) - die E6 (Göteborg - Otta) war so gut wie frei, in Schweden wenig Schnee, aber Riesen-Eiszapfen am Straßenrand, und im Rondane dann Winterlandschaft vom feinsten. Die Nebenstraße festgefahrene und stellenweise vereiste Schneedecke, Temperaturen von 0 bis -25 °C, Schneefall und Sonne - alles da :)
(auch Polarlicht ;) )
Skifahren war noch sehr gut möglich.

Gruß Astrid
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen im März?

Beitrag von dontpanic »

Das klingt gut. :D
Antworten