https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
KaZi hat geschrieben:Steht die Kirche in Kongoberg?
Moin Karsten,
Kongsberg ist richtig.
Die Backsteinkirche von 1761, ein ziemlich imposantes Teil. Als wir dort hin kamen und die Kirche angeschaut haben, war der Mittelgang mit Decken ausgelegt und da saßen Mütter und Väter mit ihren Babys auf dem Boden und haben gesungen. Die Babys sind auf den Decken rumgekrabbelt und waren offensichtlich alle gut drauf. Sehr süß das Ganze.
Ach Gott, ich wollte eigentlich noch gar nicht lösen. Ich dachte ich brauche noch die Veranstaltung.
Und ich hab grad auch noch gesehen, was die Autokorrektur aus Kongsberg gemacht hat.
Na egal, dann such ich mal was raus.
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Wusste ich nicht, ist aber interessant. Für mich auf jeden Fall, da ich nah des Harzes aufgewachsen bin und mein Schwiegervater selbst Steiger war.
Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
Moin Gudrun,
In der Tat ist die Bergbauentwicklung eng mit dem Harz verbunden. Die ersten Ingenieure und Steiger kamen aus dem Harz. Es gibt in Kongsberg - soweit ich mich erinnere - auch ein Museum und dort ist auch das alte Gebäude der Bergbauakademie.
Gruß aus Gilleleje
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ja gibt es .
Wir waren dort, ist in der Nähe von Kongsberg.
Eine Art Museumsdorf und Bergbaugelände.
Ohne Eintritt zu besichtigen.
Suche mal nach Haus Sachsen Gruve oder nach Norsk Bergverksmuseum und dann Haus Sachsen.