Roadtrip Norwegen 2015

Eure Berichte von Reisen in Norwegen, Wander- und Bergtouren, Hurtigrutenfahrten oder Spezialtouren
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Hallo Norwegen-Freunde,

letztes Jahr (2015) haben wir eine Rundreise durch Südnorwegen mit dem Auto gemacht, davon würde ich Euch gerne ein paar Bilder zeigen und berichten. Bin allerdings noch nicht sicher, wie ich hier im Forum Bilder und Links einfügen kann, das muss ich erst noch Ausprobieren. Also nicht wundern, wenn erst mal noch nichts zu sehen ist.

Herzlichen Gruss, Joachim
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von Karsten »

Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Hallo Karsten,

danke für den Link. Ich dachte mir, ich könnte ein Foto, das ich in Dropbox hochgeladen habe, hier verlinken. Hat aber erst mal nicht geklappt. Foto ist ca. 400k gross. Ich schreibe den Link einfach mal ohne IMG hier rein:

https://www.dropbox.com/s/866zh1mbcdhui ... 1.jpg?dl=0

Woran kann es liegen, dass es nicht angezeigt wird?

Gruss, Joachim
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Nächster Versuch:

Habe das Bild auf einen Webspace bei Strato gelegt und den Link hier eingefügt. Funktioniert auch nicht. "Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden."

https://www.hidrive.strato.com/lnk/cksg5mi6

Und jetzt?
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von Mainline »

Die maximal Bildbreite beträgt 640px.
Wahrscheinlich ist dein 400kb Bild breiter.
Gruß, Mainline
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Das Bild ist 595 x 842.

Die Breite ist also in Ordnung. Gibt es für die Höhe auch eine Begrenzung?
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von Gudrun »

dontpanic hat geschrieben:Das Bild ist 595 x 842.

Die Breite ist also in Ordnung. Gibt es für die Höhe auch eine Begrenzung?
Nicht dass ich wüsste. Aber wenn ich Deinen Link ausführe, sehe ich nicht das Foto sondern muss es mir herunterladen - oder mich anmelden. Dein Link enthält kein Bild. (Dateiendung .jpg)

Grüße Gudrun
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Neuer Versuch:

Bild
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von Gudrun »

Gratulation.

Grüße Gudrun
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Versuch macht kluch. :D

Das waren noch keine eigenen Bilder, sondern das Titelblatt unseres Roadbooks. Wir haben die Tour geplant für rund drei Wochen im Juni 2015. Der Anstoss dazu kam eigentlich von dem Reiseblog von Heike Kaufhold, die dort über ihren Norwegen-Roadtrip geschrieben hat:

http://www.koeln-format.de/2013/06/30/u ... -strassen/

Danach habe ich dann im Internet, z.B. bei visitnorway und hier im Forum alles gelesen, was ich finden konnte und mir dann noch den "Iwanowski´s Norwegen" gekauft. Der schreibt auch sehr schön, welche Routen für welchen Zweck am schönsten sind und damit habe ich dann die Detailplanung gemacht.

Für uns stand im Vordergrund, die Landschaften zu "erfahren", wir sind begeisterte Oldtimer- und Cabriofahrer und haben in den letzten Jahren viele schöne Touren gemacht, aber Norwegen war dann Neuland.

Den Zeitraum Juni hatten wir deshalb gewählt, um noch vor den Sommerferien mit allzu viel Verkehr unterwegs zu sein. Und das hat sich als Volltreffer erwiesen. Fast überall auf den Landstrassen wenig bis gar kein Verkehr. Und mit dem Wetter hatten wir auch Glück: Viel Sonne, ein wenig Regen ab und zu und die Pässe, die wir fahren wollten, schon offen. Bis auf den gamle strynefjellsvegen, der war noch gesperrt.

Hier jetzt ein grober Überblick über unsere Reiseroute:

Bild
Andrea.t77
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1097
Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
Wohnort: Magdeburg

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von Andrea.t77 »

Das klingt ja alles schon recht vielversprechend. Freue mich auf Eure Reise :)

VG, Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Nach einem privaten Besuch in Göttingen, war Lübeck unsere erste Zwischenstation. Einchecken im Hotel Atlantic, modern und gut, danach Stadtbesichtigung. Restaurant "Schiffergesellschaft", sehr originell für uns als Landratten, abends ist Tischreservierung zu empfehlen.

Bild
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Am nächsten Tag dann die Fahrt nach Kopenhagen:

Bild

Bild
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Am nächsten Tag dann Kopenhagen per Pedes. Abends lädierte Füsse, aber schön wars:

:arrow: Die Bilder sind sogar etwas größer als das Erste (Titelblatt), werden aber kleiner angzeigt. Jemand eine Idee? :?:

Bild

Bild
dontpanic
Beiträge: 52
Registriert: Mi, 10. Feb 2016, 13:33

Re: Roadtrip Norwegen 2015

Beitrag von dontpanic »

Ok, so gehts etwas größer: (das Problem lag daran, wo in der Strato-Gallery ich den Link abrufe) :!:

Bild

Bild
Zuletzt geändert von dontpanic am Do, 11. Feb 2016, 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten