fragen um auswandern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
schütze92
Beiträge: 2
Registriert: So, 31. Jan 2016, 19:55

fragen um auswandern

Beitrag von schütze92 »

Hallo,ich habe ein paar Fragen.

Ich komme aus Österreich. Und habe vor auf 1-2 Jahren nach Norwegen auszuwandern. Ich bin gelernter Papiertechniker.

Arbeitet jemand von euch in einer Papierfabrik?
Muss ich meinen Hauptwohnsitz in Österreich abmelden?
Wie schwer ist in Norwegen einen Job zu bekommen?
Wie hoch sind die Lebensunterhaltungskosten (Wohnung, Nahrung,..) ?
Gibt es in Norwegen auch Urlaub- und Weihnachtsgeld wie bei uns in Österreich?
Sind Leute Nett und Freundlich?
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: fragen um auswandern

Beitrag von waldfee »

schütze92 hat geschrieben: Sind Leute Nett und Freundlich?
Das kann ich dir klar beantworten: Manche ja, manche nein. So, wie es überall ist.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Heidrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1503
Registriert: Mo, 13. Apr 2015, 23:43

Re: fragen um auswandern

Beitrag von Heidrun »

Willkommen im Forum!
Aus Deinen Fragen würde ich schließen, daß Du noch nicht in Norwegen warst. Wen dem so ist, würde ich an Deiner Stelle vor dem "Auswandernpläneschmieden" erst einmal dorthin zu reisen, um Land und Leute anzuschauen. Dann erfährst du auch gleich, ob Du die Norweger als nett und freundlich erlebst und kannst dabei gleich noch weitere Infos zum Arbeitsmarkt und den sonstigen Lebensbedingungen aufschnappen. Ansonsten findest Du hier im Forum auch schon viele Antworten, wenn Du die Suchfunktion benutzt.
Speziell zu Papiertechnik kann ich nichts sagen.
Heidrun
troll70
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 195
Registriert: So, 03. Feb 2013, 15:18
Wohnort: Godøy/Møre og Romsdal

Re: fragen um auswandern

Beitrag von troll70 »

schütze92 hat geschrieben:Gibt es in Norwegen auch Urlaub- und Weihnachtsgeld wie bei uns in Österreich?
Hallo,
in Norwegen gibt es ebenfalls Weihnachts- und Urlaubsgeld, aber es ist etwas anders geregelt als die sehr spezielle oesterreichische Methode mit dem steuerfreien zusaetzlichen 13. und 14. Monatsgehalt.

Urlaubsgeld (=feriepenger): Schon oft hier im Forum behandelt, daher in Kurzfassung: Das Urlaubsgeld (feriepenger) beträgt 12% von dem im Jahr zuvor erarbeitetem Gehalt. Hat man im vergangenen Jahr noch nicht oder eben noch nicht in Norwegen gearbeitet, hat man dementsprechend keinen Anspruch auf feriepenger. Hat man z.B. ein halbes Jahr in Norwegen gearbeitet, hat man Anspruch auf das halbe feriepenger. Feriepenger ist geringer versteuert, daher gibt es ein deutlich hoeheres Netto im Juni. Ist aber bei weitem nicht so viel wie in At

Weihnachtsgeld: Gibt's quasi vom Staat, weil das Novembergehalt nur mit halbem Lohnsteuerabzug ausgezahlt wird. Somit also auch deutlich geringer als in At
schütze92
Beiträge: 2
Registriert: So, 31. Jan 2016, 19:55

Re: fragen um auswandern

Beitrag von schütze92 »

Danke für ihre Bemühungen. Ich habe im Juli vor, einen Urlaub in Norwegen zu machen.
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: fragen um auswandern

Beitrag von harald0409 »

um das mal klarzustellen ,bekommst du die feriepenger,voll ausgezahlt,bekommst du in der Zeit,in der du Urlaub hast kein Geld,bei uns in der Firma werden dir von den feriepenger ,die Tagessätze abgezogen und in den Ferien ,ausgezahlt.
troll70 hat geschrieben:
Weihnachtsgeld: Gibt's quasi vom Staat, weil das Novembergehalt nur mit halbem Lohnsteuerabzug ausgezahlt wird. Somit also auch deutlich geringer als in At
wird dir aber beim nächsten Jahressteuerausgleich wieder abgezogen,deswegen werden wir,in unserer Firma,gefragt,ob wir es haben wollen
Antworten