Hallo liebe Norwegen Freunde
Ich bin Alex 26 Jahre jung und Schreiner für Möbel und Innenausbau. Meine Frau (Krankenschwester) und ich möchte in ca. 1,5 Jahren nach Norwegen auswandern. Wir nehmen uns bewusst diese Zeit um die Sprache zu lernen und uns weiter zu Qualifizieren. Nun habe ich ein paar Fragen an euch:
Ist es sinnvoll für mich den Meister zu machen und wie anerkannt ist dieser? Ist ja schließlich nicht mit der Kaffee Kasse bezahlt.
Werden die Weiterbildungen meiner Frau wie Wundmanagement und Palliativpflege anerkannt?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Grüße aus Baden
Alex
Anerkennung von Meister und Weiterbildungen
Re: Anerkennung von Meister und Weiterbildungen
Hei! Bin Tischler- und Zimmerermeister und wohne schon über 10 Jahre im Lande. Was den Meister betrifft, ist der in Norwegen nicht so anerkannt wie in Deutschland. Er ist auch nicht notwendig um eine Firma zu gründen. Hat auch lange nicht den Ausbildungsstand. Aber, wenn einen besseren, leitenden Job haben möchtest, ist der Titel Gold wert. Insbesondere, weil du damit den internationalen Titel master of professional hast. Wichtiger sind allerdings Sprache und Erfahrung . Wenn du es nicht schon getan hast, würde ich mich bei finn.no u.a. um den Bedarf entsprechender Berufe informieren.
mvh Manfred
mvh Manfred