Wir wollen 2016 mit dem Womo in Norwegen
Urlaub machen.Da ich nicht genau weiß ,wann ich
Urlaub habe,und ich das auch erst kurzfristig erfahre,
mein frage ?
Kann man sich auch so in Friedrichshafen hinstellen
und mit etwas Glück einen Fährplatz nach Kristiansand
bekommen.
Fähre buchen ja oder nein ?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 387
- Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
- Wohnort: Andebu
Re: Fähre buchen ja oder nein ?
kleiner Tip ,Friedrichshafen - Kristiansand gibt es nicht mehr,wenn Hirtshals - Kristiansand ,da aber im Sommer zwei Ges. fahren ,Color Line und Fjord Line ,könntest du Glück haben.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Fähre buchen ja oder nein ?
Hallo,
es gibt ja recht viele Möglichkeiten, nach Skandinavien zu kommen. Und es gibt immer auch kurzfristige. Wenn man sicher gehen will, dann bucht man - und das ist ja auch kurzfristig möglich. Und wenn man völlig frei sein will, dann kann man ja auch über die Brücke nach Malmö fahren. Grundsätzlich ist es so: Die meisten machen sich viel zu viele Sorgen. Das Allerschlimmste, was einem passieren kann, das ist, dass man mal auf die nächste Fähre warten muss. Und das das ist ja mit dem Womo gar kein Ding ... Meine dringende Empfehlung: Weniger planen und sich mehr treiben lassen ... ihr werdet sehen - das klappt super
Grüße
Michael
es gibt ja recht viele Möglichkeiten, nach Skandinavien zu kommen. Und es gibt immer auch kurzfristige. Wenn man sicher gehen will, dann bucht man - und das ist ja auch kurzfristig möglich. Und wenn man völlig frei sein will, dann kann man ja auch über die Brücke nach Malmö fahren. Grundsätzlich ist es so: Die meisten machen sich viel zu viele Sorgen. Das Allerschlimmste, was einem passieren kann, das ist, dass man mal auf die nächste Fähre warten muss. Und das das ist ja mit dem Womo gar kein Ding ... Meine dringende Empfehlung: Weniger planen und sich mehr treiben lassen ... ihr werdet sehen - das klappt super

Grüße
Michael
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Fähre buchen ja oder nein ?
Hallo,
mit Womos ist das etwas schwieriger als mit PKW, weil Womos wegen ihrer Höhe auf den meisten Fähren aufs LKW-Deck müssen. Dort müssen sie sich dann zur Hauptsaison auch noch mit den Caravans und Reisebussen um den Platz streiten.
Dennoch: Sofern nicht gerade Wochenende und gleichzeitig Ferienbeginn in einem großen Bundesland ist, kommt man in aller Regel auch bei sehr kurzfristiger Buchung mit. Es kommt halt meist teurer als bei frühzeitiger Buchung, da praktisch alle Fährgesellschaften heutzutage mit Yield Management arbeiten.
MfG
Gerhard
mit Womos ist das etwas schwieriger als mit PKW, weil Womos wegen ihrer Höhe auf den meisten Fähren aufs LKW-Deck müssen. Dort müssen sie sich dann zur Hauptsaison auch noch mit den Caravans und Reisebussen um den Platz streiten.
Dennoch: Sofern nicht gerade Wochenende und gleichzeitig Ferienbeginn in einem großen Bundesland ist, kommt man in aller Regel auch bei sehr kurzfristiger Buchung mit. Es kommt halt meist teurer als bei frühzeitiger Buchung, da praktisch alle Fährgesellschaften heutzutage mit Yield Management arbeiten.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: So, 09. Dez 2012, 13:56
- Wohnort: Sonthofen
- Kontaktdaten:
Re: Fähre buchen ja oder nein ?
Hallo,
wir haben 2014 sehr gute Erfahrungen mit http://www.aferry.de/f%C3%A4hre-nach-norwegen.htm gemacht!
Da wir flexibel in der Zeitgestaltung waren und unsere Abfahrt von der längerfristigen Wettervorhersage abhängig gemacht haben, haben wir lediglich knapp 1 Woche vorher gebucht.
Aus meinem Reisebericht:
"Wir fuhren am 03.08. in Sonthofen los, waren noch 2 Tage in Peine und am 07.08. ging es dann mit der Fjordline-Fähre von Hirtshals nach Langesund. Dies stellt wohl die günstige Fährverbindung nach Norwegen dar. Für die Hinfahrt - am 01.08. gebucht - haben wir 36 € bezahlt und für die Rückfahrt am 04.09. - gebucht am 28.08. - 31 €. Jeweils für 1 PKW bis 5 m Länge und 1,8 m Höhe und 2 Personen."
Den kompletten Bericht findest du hier: http://www.alpenbiker.eu/thread,Norwege ... 69,,,.html
Beste Grüße aus dem Allgäu
Rudi
wir haben 2014 sehr gute Erfahrungen mit http://www.aferry.de/f%C3%A4hre-nach-norwegen.htm gemacht!
Da wir flexibel in der Zeitgestaltung waren und unsere Abfahrt von der längerfristigen Wettervorhersage abhängig gemacht haben, haben wir lediglich knapp 1 Woche vorher gebucht.
Aus meinem Reisebericht:
"Wir fuhren am 03.08. in Sonthofen los, waren noch 2 Tage in Peine und am 07.08. ging es dann mit der Fjordline-Fähre von Hirtshals nach Langesund. Dies stellt wohl die günstige Fährverbindung nach Norwegen dar. Für die Hinfahrt - am 01.08. gebucht - haben wir 36 € bezahlt und für die Rückfahrt am 04.09. - gebucht am 28.08. - 31 €. Jeweils für 1 PKW bis 5 m Länge und 1,8 m Höhe und 2 Personen."
Den kompletten Bericht findest du hier: http://www.alpenbiker.eu/thread,Norwege ... 69,,,.html
Beste Grüße aus dem Allgäu
Rudi