Erste Norwegenreise - Planung Westküste

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
BlueLeo
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 04. Jan 2016, 8:34

Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste

Beitrag von BlueLeo »

Danke für die Antwort. Ja so wolvlte ich es etwa machen, wie du es beschreibst Christian. Ich habe schon solche Touren in Irland und Norwegen selbst geplant und durchgeführt, daher ist die Planung nicht ganz Neuland, Auch wenn Norwegen mit all den Fjorden natürlich wieder ganz anders ist. Deswegen hab ich mich ja auch hier angemeldet ;)

Ganz gut als Info ist vielleicht, dass wir mit dem Flugzeug aus Berlin anreisen und uns dann einen Wagen mieten. Auch werde ich Unterkünfte vorher buchen. Ich habe schon einiges im Forum gelesen, ob Unterkünfte buchen oder spontan suchen. Ich muss mich ganz klar gegen die Spontanität entscheiden.

Mit dem Rausschreiben der Sehenswürdigkeiten habe ich begonnen. Fehlt eigentlich nur noch der Teil zurück nach Oslo. Dann gehe ich in die genauere Planung. Denke ich werde von Oslo raus ein Paar Fahrtkilometer mehr machen, damit es nicht allzu lang dauert zur Küste. Die anderen Tage dann ruhiger. Bergen werde ich auf jeden Fall 2 Tage bleiben. Auch rund um den Sognefjord vermute ich.

Ich wollte eigentlich über Heddal Richtung Preikestolen, habe aber die Entfernung sehr unterschätzt. Daher bin ich mir nicht mehr sicher... ich werde schauen was die Planung ergibt.
BlueLeo
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 04. Jan 2016, 8:34

Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste

Beitrag von BlueLeo »

Hey :)
Ich bin grad in der Planung. Lohnt es sich die Nationale Touristenstraße Sognefjellsvegen zu fahren? Ich komme vom Gletscher Nigardsbreen und überlege die Sognefjellsvegen bis Lom zu fahren. Würde aber dann von Lom später wieder zurück Richtung Briksdalsbreen wollen. Danke Euch.
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste

Beitrag von cani#68 »

BlueLeo hat geschrieben:Lohnt es sich die Nationale Touristenstraße Sognefjellsvegen zu fahren?
Tja, ob es sich lohnt ... das muss wohl jeder für sich selber entscheiden. :wink:

Wir sind von Lom kommend bis zur Sognefjellhytta (also nicht mehr bis Gaupne) auf ihr gefahren bzw. und fanden es klasse. Die Eindrücke dazu findest du hier: http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 9&start=45
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste

Beitrag von fcelch »

BlueLeo hat geschrieben:Hey :)
Ich bin grad in der Planung. Lohnt es sich die Nationale Touristenstraße Sognefjellsvegen zu fahren? Ich komme vom Gletscher Nigardsbreen und überlege die Sognefjellsvegen bis Lom zu fahren. Würde aber dann von Lom später wieder zurück Richtung Briksdalsbreen wollen. Danke Euch.
Ja. Auf jeden Fall. Sehr spektakuläre Strecke.

Wenn du am Nigardsbreen warst würde ich mir den Briksdalsbreen sparen....vor allem bei Sonnenschein und guter Aussicht.
Antworten