Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Hallo,
ich plane dieses Jahr Ende Juni nach Norwegen zu reisen. Von Oslo soll es mit dem Auto Richtung Westküste gehen. Da dies meine erste Reise nach Norwegen wird, kommen nach und nach viele Fragen auf. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Die Westküste zu bereisen geht nur, wenn man hin und wieder die Fähre nutzt. Diese zählt dort ja beinahe zu den alltäglichen Verkehrsmitteln. Für mich ist dies jedoch Neuland. Die einzige Fähre die ich bisher genutzt habe war auf Island, aber hier dauerte die Überfahrt 3h.
Wie ist das an der Westküste mit den Fähren. Ich habe gesehen, dass die Fähren stündlich fahren.
Wie ist der Preis für eine Überfahrt (2Personen+PKW)?
Vorher buchen ist ja schlecht, da ich nicht sagen kann, zu welcher Uhrzeit ich an der Fähre bin. Wie ist die Wartezeit?
Vielen Dank schon mal.
ich plane dieses Jahr Ende Juni nach Norwegen zu reisen. Von Oslo soll es mit dem Auto Richtung Westküste gehen. Da dies meine erste Reise nach Norwegen wird, kommen nach und nach viele Fragen auf. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Die Westküste zu bereisen geht nur, wenn man hin und wieder die Fähre nutzt. Diese zählt dort ja beinahe zu den alltäglichen Verkehrsmitteln. Für mich ist dies jedoch Neuland. Die einzige Fähre die ich bisher genutzt habe war auf Island, aber hier dauerte die Überfahrt 3h.
Wie ist das an der Westküste mit den Fähren. Ich habe gesehen, dass die Fähren stündlich fahren.
Wie ist der Preis für eine Überfahrt (2Personen+PKW)?
Vorher buchen ist ja schlecht, da ich nicht sagen kann, zu welcher Uhrzeit ich an der Fähre bin. Wie ist die Wartezeit?
Vielen Dank schon mal.
Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Moin
schau doch mal in die Reiseberichte Rubrik - http://forum.norwegen-freunde.com/viewforum.php?f=45 - da findest du schon einiges zur Westküste.
Die Inlandsfähren brauchst du, bei PKW Reise, nicht wirklich vor zubuchen.
Einige Fahrten sind ja nur 30min, andere dann länger, bis zu 4 Stunden
Viele Fährverbindungen haben aber, besonders in der Hochsaison, häufig 15, 30 oder sogar mehr Abfahrten pro Tag und Warteschlangen kommen nur selten vor. Du solltest dir halt über den Fahrplan bewusst sein.
Ich finde aber leider gerade einen sehr schönen Link zu einer Fährübersicht nicht, dort waren alle Fähren aufgelistet.
Aber da kann ja sicherlich jemand anders aushelfen.
Das hier habe ich noch gefunden:
http://www.norwegen-insider.de/norwegen ... wegens.php
http://www.reuber-norwegen.de/Faehren/
Hier findest du was zum Thema Preise: http://www.norwayprotravel.de/media/pdf ... n-2013.pdf
schau doch mal in die Reiseberichte Rubrik - http://forum.norwegen-freunde.com/viewforum.php?f=45 - da findest du schon einiges zur Westküste.
Die Inlandsfähren brauchst du, bei PKW Reise, nicht wirklich vor zubuchen.
Einige Fahrten sind ja nur 30min, andere dann länger, bis zu 4 Stunden
Viele Fährverbindungen haben aber, besonders in der Hochsaison, häufig 15, 30 oder sogar mehr Abfahrten pro Tag und Warteschlangen kommen nur selten vor. Du solltest dir halt über den Fahrplan bewusst sein.
Ich finde aber leider gerade einen sehr schönen Link zu einer Fährübersicht nicht, dort waren alle Fähren aufgelistet.
Aber da kann ja sicherlich jemand anders aushelfen.
Das hier habe ich noch gefunden:
http://www.norwegen-insider.de/norwegen ... wegens.php
http://www.reuber-norwegen.de/Faehren/
Hier findest du was zum Thema Preise: http://www.norwayprotravel.de/media/pdf ... n-2013.pdf
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Schau mal unter
https://www.norled.no/en/ferry/maps-and-schedules/
oder
http://www.fjord1.no/eng/ferry
Dort findest du ergänzende Hinweise zu den Fahrplänen und Preisen. Der Fahrer eines Autos ist im PKW-Preis in der Regel enthalten; weitere Personen (Erwachsene oder Kinder) sind extra zu zahlen.
https://www.norled.no/en/ferry/maps-and-schedules/
oder
http://www.fjord1.no/eng/ferry
Dort findest du ergänzende Hinweise zu den Fahrplänen und Preisen. Der Fahrer eines Autos ist im PKW-Preis in der Regel enthalten; weitere Personen (Erwachsene oder Kinder) sind extra zu zahlen.

Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Hallo und willkommen im Forum,
unter dem Link von Cani http://www.reuber-norwegen.de/Faehren/ findest Du (fast?) alle Fähren nach Fylke geordnet, deren Fahrpläne und die Fährkosten. Die Kosten hängen natürlich von der Länge der Überfahrt ab. Deshalb kann man allgemein kaum eine Aussage treffen.
Vorbuchen muss man nichts, anstellen und warten. Bei Inlandsfähren haben wir es bis auf einmal von den Lofoten aufs Festland nie erlebt, dass nicht alle mitkommen.
Grüße Gudrun
unter dem Link von Cani http://www.reuber-norwegen.de/Faehren/ findest Du (fast?) alle Fähren nach Fylke geordnet, deren Fahrpläne und die Fährkosten. Die Kosten hängen natürlich von der Länge der Überfahrt ab. Deshalb kann man allgemein kaum eine Aussage treffen.
Vorbuchen muss man nichts, anstellen und warten. Bei Inlandsfähren haben wir es bis auf einmal von den Lofoten aufs Festland nie erlebt, dass nicht alle mitkommen.
Grüße Gudrun
Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Vielen Dank schon mal für die Infos und die tollen Links! Genau das hatte mir bisher gefehlt. Hatte zwar die Fahrtzeiten gefunden aber nichts zu Preisen und Dauer. Ich werde mir das heute Abend mal in Ruhe anschauen.
Erstes Fazit: 12 Minuten Überfahrt Hjelmeland-Nesvik = 99€ für 2Personen und PKW. Ganz schön teuer für eine solch kurze Fahrt. Aber das ist halt Norwegen
Erstes Fazit: 12 Minuten Überfahrt Hjelmeland-Nesvik = 99€ für 2Personen und PKW. Ganz schön teuer für eine solch kurze Fahrt. Aber das ist halt Norwegen

Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Alternativen sind leicht mehrere 100 km weiter, da oft keine Straße direkt am Fjord entlang führt, z.B. am Boknafjord auf der südlichen Seite.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Hei, laut Preisliste sind das NOK, also ca. € 10,00BlueLeo hat geschrieben:12 Minuten Überfahrt Hjelmeland-Nesvik = 99€ für 2Personen und PKW

Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Wer lesen kann, hat mehr vom Leben. Ich habe da 99 NOK gelesen. Aber auch 10 Euronen können sich summieren, wenn man seine Strecke "geschickt" wählt.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Ach herje
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!
Danke euch...

Danke euch...

Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Die kurzen Fährfahrten durch die Fjorde sind aber immer sehr entspannend und jede Krone wert. 

Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Und Du hast wenn Du wirklich mal warten musst mal die Gelegenheit gaaaaaanz entspannt die Umgebung zu genießen.Roque hat geschrieben:Die kurzen Fährfahrten durch die Fjorde sind aber immer sehr entspannend und jede Krone wert
Fähren gehören zum Glück zu jedem Westküstenurlaub dazu, freu Dich drauf.

Gruß,
turtle69
Gruß,
turtle69
turtle69
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo, 04. Jan 2016, 12:02
Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Kann ich nur bestätigenRoque hat geschrieben:Die kurzen Fährfahrten durch die Fjorde sind aber immer sehr entspannend und jede Krone wert.

Darf ich fragen, BlueLeo, wie lange du in Norge sein wirst? Wenn du nur (resp. vor allem) die Westküste sehen willst und wenig Zeit hättest, dann würde ich gleich nach Stavanger, Bergen oder Ålesund fliegen oder mit der Fähre von Dänemark aus nach Kristiansand, ist einiges näher dann. Aber es gibt natürlich auch zwischen Oslo und der Westküste schöne Flecken.
Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
Hey,
also insgesamt wollten wir 14 oder 16 Tage bleiben. Kommt drauf an, was meine Planung so ergibt. Die ersten zwei Tage (also Tag der Anreise und der danach). Planung fällt mir bisher schwer und in der Woche habe ich wenig Zeit, durch die Arbeit. Was würdest du sagen Christian? Gut zwei Wochen mit oder ohne Oslo? Und wenn in welche Richtung würdest du von Oslo aus fahren? Richtung Preikestolen oder Haugesund oder direkt Bergen?
Würde mich noch mal melden, wenn ich bei der Planung etwas Genaueres habe...
also insgesamt wollten wir 14 oder 16 Tage bleiben. Kommt drauf an, was meine Planung so ergibt. Die ersten zwei Tage (also Tag der Anreise und der danach). Planung fällt mir bisher schwer und in der Woche habe ich wenig Zeit, durch die Arbeit. Was würdest du sagen Christian? Gut zwei Wochen mit oder ohne Oslo? Und wenn in welche Richtung würdest du von Oslo aus fahren? Richtung Preikestolen oder Haugesund oder direkt Bergen?
Würde mich noch mal melden, wenn ich bei der Planung etwas Genaueres habe...

Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
2 Wochen: da würde ich gleich die Westküste ansteuern, so weit wie Ihr kommt, Lust habt und das Wetter mitspielt nach Norden. Dort erlebt Ihr Norwegen wie man es von den Bildern her kennt. Die Rückfahrt würde ich nicht vorher buchen. Dann seid Ihr flexibel in Eurer Reisegestaltung.
Wenn das Wetter ganz mies ist, kann man Oslo auf dem Rückweg mitnehmen. Nach Oslo kommt man von Kiel aus auch mal im Rahmen einer Minikreuzfahrt.
Grüße Gudrun
Wenn das Wetter ganz mies ist, kann man Oslo auf dem Rückweg mitnehmen. Nach Oslo kommt man von Kiel aus auch mal im Rahmen einer Minikreuzfahrt.
Grüße Gudrun
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo, 04. Jan 2016, 12:02
Re: Erste Norwegenreise - Planung Westküste
14-16 Tage sind eine schöne Zeit. Da liegts theoretisch bestimmt drin, in 2-3 Etappen etwa von Oslo an die Westküste und auch zurück zu fahren. Aber, diese 4-5 Tage sparst du, wenn du direkt anreist. 14 Tage bringt man auch alleine zwischen Stavanger und Ålesund LOCKER durch. Ob du dann mit dem Flugzeug nach Stavanger, Bergen oder Ålesund reist, spielt nicht so eine Rolle, ist alles super und Zeit hast du dann ja genug, um ein wenig herumzukommen.
Für die Planung gilt die erste Regel: Nicht zu viel planen
. Schreib dir raus, was du für Highlights sehen möchtest (z.B. Stadt Bergen, Nærøyfjord, Wanderung zum Berg X, etc.) und lege dann deine Route entsprechend. Wenn du einiges sehen möchtest, aber nicht nur im Auto sitzen willst, würde ich max. 200 km pro Tag machen. Und ev. bleibst du auch mal 2 Tage an einem Ort, empfehle ich dir wärmstens, anstatt 2 Wochen nur von Ort zu Ort zu rasen.
Für die Planung gilt die erste Regel: Nicht zu viel planen
