Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Christoph »

Hat einer von Euch gestern abend die Sendung auf N3 gesehen? War super gemacht mit feinsten Bildern von oberhalb und unterhalb der Wasseroberfläche. Absolut empfehlenswert!!!

Ich kann im NDR-Programm nicht erkennen, ob und wann die Sendung wiederholt wird. Deshalb habe ich eine positive Kritik an den NDR geschrieben und um die entsprechende Info gebeten. Wenn ich sie erhalte, stelle ich den Termin hier ein. Die Sendung lohnt sich echt.

Wenn einer schon mehr als ich weiß, kann er auch gern den Termin hier posten...vielleicht hatte ja irgendeine dt. Fernsehzeitschrift schon einen Wiederholungstermin angegeben.

Grüßlis aus dem herbstlichen Norden

vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Huhu
Beiträge: 39
Registriert: Di, 04. Mai 2004, 11:26
Wohnort: SO-BY

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Huhu »

Muss dir zustimmen, war ein sehr schöner Film.
Ich frage mich immer von was solche Leute eigentlich leben. Es wird in den Filmen immer so dargestellt, als ob sie nichts anderes zu tun hätten, ausser ihren Leidenschaften zu frönen...

P.S.: Noch eine Frage, die bei mir offen blieb: Warum wird der Stockfisch bei den Stürmen auf den Lofoton nicht vom Gestell geweht?
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Roger »

Hi Christoph,

Weisst du schon was genaueres betreffend Wiederholung? Würde mich sehr interessieren. :lol:

Gruss

Roger
snorri
Beiträge: 60
Registriert: So, 19. Sep 2004, 11:56
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von snorri »

Das WAR eine Wiederholung :D

Ich habe den Film vor gut einem halben Jahr schonmal gesehen und gestern Abend zufällig in die letzten 5 Minuten reingezappt. Schade, den hätte ich mir auch nochmal ansehen können ...

-- snorri
Annett
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 303
Registriert: Fr, 27. Sep 2002, 11:30
Wohnort: Rügen

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Annett »

Hallo Cchristoph,
kann dir nur zustimmen, der Film war sehr schön. Ich konnte mich zu Hause durchsetzten und "Herrscher über die Fernbedienung" sein. Ich glaube ich hätte mich sonst geärgert. Ich fand selbst den Seewolf unter Wasser nicht so häßlich anzusehen, als wenn ich ihn an der Angel habe. Bis jetzt habe ich mich nicht getraut diesen Fisch zum Essen mit nach Hause zu nehmen ich habe ihn jedesmal wieder befreit, da ich und da bin ich ehrlich Angst vor diesem Tier habe Bild. Es haben mir zwar einige schon gesagt, dass es eine Delikatesse sein soll, aber ich kann mich nicht überwinden, so einen Fisch anzufassen.
Liebe Grüße
Annett
STEINBEISSER
Beiträge: 57
Registriert: Sa, 15. Nov 2003, 19:15
Wohnort: Skøyje

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von STEINBEISSER »

Hallo Annett !

Wenn Du dem vorm Toeten ordentlich eins auf den Deckel gibts, ist der nicht gefaehrlicher als ein Dorsch. Aber er schmeckt um Laengen !! besser ( obwohl ja Dorsch nun auch lecker ist ). Ich kenne einige, die sich wuenschen ueberhaupt mal einen zu fangen. Und wenn Du Dich wirklich ueberhaupt nicht ueberwinden kannst, versuche doch jemanden zu finden, der Dir hilft. Es lohnt sich !!

Viele Gruesse aus dem sonnigen Ålesund
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Christoph »

STEINBEISSER hat geschrieben:...wenn Du dem vorm Toeten ordentlich eins auf den Deckel gibts, ist der nicht gefaehrlicher als ein Dorsch.
Diesen Spruch hatte der Fischer mit den 9 Fingern und sein Kollege mit den 9 Zehen auch gesagt, bevor sie den steinbit fingen!!!

Vorsicht!!!!!!!!!

Die meisten Fische können auch noch nach dem Töten beißen, nur bei den meisten ist es auch egal. Bei steinbit und Co ist das wg. dem starken Gebiß etwas anderes. Einen steinbit niemals lose auf dem Bootsdeck rumrutschen lassen und immer schön auf die Gliedmaßen aufpassen.

Ob allerdings ein abgeschnittener Kopf noch beißt, weiß ich nicht...

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
(der noch 10 Finger und 10 Zehen hat und erst vorgestern wieder erfolgreich den Attacken eines toten Dornhais ausgewichen ist)
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Christoph »

zurück zum Thema:

Ich habe folgende Antwort von der Themenredaktion bekommen:

"Hallo....,
schön, dass Ihnen unser Film so gut gefallen hat. Leider wird das Programm in nächster Zeit nicht wiederholt, dies kann sich aber im Rahmen des Programmaustausches der Dritten programme schnell ändern. Bitte melden Sie sich in ca. 2 Monaten nochmals bei uns.
Beste Grüße...."

Also werde ich Euch auch in 2 Monaten mehr erzählen...

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Jürgen Wulf »

Habe die Sendung aufgenommen und freu mich schon, sie mir heut abend genüßlich rein zu ziehen!

Jogi
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Roger »

Hallo Jogi,

Du könntest natürlich auch deine Freude mit uns teilen und einen Live-Stream auf deiner Homepage einrichten....na wie wärs?? :lol: :lol:

Roger
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Jürgen Wulf »

mmmhhhhhh bischen viel Arbeit, Roger. Außerdem: Wie bekomme ich den Film von der Festplatte des SAT-Empfängers auf meinen Rechner :?:
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Roger »

Hei Jogi,

Ist mir schon klar war ja nur so ne Idee und auch nicht ganz ernst gemeint. Hätte ja sein können, oder?

Bild

Gruss

Roger
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Christoph »

So, nun habe ich auf die gewünschte zweite Anfrage eine sehr nette Antwort bekommen:

Die Sendung ist also zwischenzeitlich an den WDR verkauft worden und wird dort am 18.01.2005 (Uhrzeit wurde nicht mitgeteilt) wiederholt.

Wie gesagt: Äußerst empfehlenswerte Doku :!: :!: :!:

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Roger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: Mi, 02. Apr 2003, 9:13
Wohnort: Sveits

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Roger »

Hallo Christoph,

Danke für die Info, werde dieses Datum also DICK ROT in meinem Kalender anstreichen :!: :wink:

Hilsen

Roger
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Sendung: "Norwegens wilde Fjorde"

Beitrag von Andree »

Christoph hat geschrieben:Wenn einer schon mehr als ich weiß, kann er auch gern den Termin hier posten...vielleicht hatte ja irgendeine dt. Fernsehzeitschrift schon einen Wiederholungstermin angegeben.

Grüßlis aus dem herbstlichen Norden

vom NarVikinger Christoph
Latürnich : Bitte sehr : die nächsten 3 Wiederholungen *gg* :
05.1. 2100-2145 MDR
06.1. 1300-1345 MDR
18.1. 2015-2100 WDR 3

Med hilsen

Andree
Antworten