Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

TV-Tipps, Konzerttermine, Hinweise zu Dia-Shows und Ähnlichem, Links zu Veranstaltungsseiten sowie Ankündigungen zu Stammtischen und sonstigen Treffen
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von fcelch »

Wir sind um 12:15 in Lohmar bei Köln auf die A3 gefahren und haben uns auf die Reise ins 450 km entfernte „Hausen im Tal“ (sollte Programm werden….) gemacht. Die Kinder haben die letzten 2 Schulstunden „verpasst“ und ich bin in der Mittagspause ins Wochenende gestartet. 250 km weiter haben wir noch eine Kollegin in Mannheim abgesetzt (sie pendelt sonst jeden Tag mit dem ICE zur Arbeit). Auf der Gegenfahrbahn war oft viele km Stau, wir kamen jedoch gut voran. Die letzten ca. 50 km Landstrasse haben sich noch etwas gezogen, aber wir kamen noch vor 18 Uhr in der Unterkunft an.
Martin, unser Organisator, der von seiner Schwester Rebecca unterstützt wurde, hatte im Tal der oberen Donau eine Unterkunft ausgesucht. Das Murmeltierhaus dient sonst als Landschulheim. Wir konnten einen schönen Gastraum und eine wirklich große Küche nutzen. Die Zimmer im Jugendherbergsstil. Alles prima! :super:

Bild
(Foto von Harald!)

Die Teilnehmer des Treffens kamen in diesem Jahr aus Worpswede bei Bremen, Brandenburg, Bayern, der Schweiz (Bern), Ludwigsburg, Gütersloh, Essen, Leipzig, Hamburg, Bodö und dem Bergischen Land. Ingrid und Rolf hatten kurzfristig abgesagt, aber Ingrid hatte es sich nicht nehmen lassen ein Paket mit einigen Überraschungen ins Murmeltierhaus zu schicken (Anette: „ohhhhh man, ich will endlich auspacken….können wir jetzt nicht auspacken….wann packen wir aus?“ :hohoho: ). Einige andere der vorherigen Treffen konnten (Termine, ausgewandert) oder wollten leider dieses Jahr nicht kommen, was traurig war. Dafür waren Michael und Petra das erste Mal dabei.
Ein Großteil der anderen war schon da als wir ankamen und es wurde schon fleißig eine Suppe vorbereitet . Jeder hatte neben Getränken noch einige Leckereien, z.T. aus Norwegen, mitgebracht. Im Laufe des Abends trudelte dann noch der Rest der Teilnehmer des Treffens ein (Anette:“Aber jetzt können wir doch auspacken, oder?“). Die Kinder machten ihre Hausaufgaben, die Erwachsenen testeten verschiedene Biersorten. Axel hatte einige Weine zur Probe aus den Tiefen des Caddy hervorgezaubert. Hochprozentiges machte auch noch die Runde und das Paket wurde endlich (von Anette) ausgepackt :austrian: :bounce:
So eine tolle Idee von Ingrid :super: :knutschen:

Bild

Als ich um 3 Uhr ins Bett gegangen bin waren einige noch immer ins Gespräch vertieft.
Wie jedes Jahr war es sehr „gesellig“ :popcorn: , feucht fröhlich :prost: , aber ohne Totalausfälle. Wir haben natürlich viel über unsere Urlaube in Norwegen gesprochen. Viel Blödsinn wurde auch gemacht und viel gelacht. Es gab aber auch ernste Gespräche und die es wurden auch die Gedanken zur aktuellen Lage mit den vielen Flüchtlingen ausgetauscht….ohne das es dabei zu Streit gekommen ist.
Frühstück brauchten wir dieses Jahr nicht selber machen. Nicht alle erschienen pünktlich um 8:30…..und nicht jeder war topfit, :silly: aber am Leben.

Bild

Blick aus dem Fenster am Morgen:

Bild

Für 14:00 war in Sigmaringen eine Schlossführung „gebucht“. Die Zeit davor nutzten die meisten für eine kurze Wanderung. 200 Höhenmeter hinauf zur alten „Festung Hausen“. Hoch oben auf einem Felsen gelegen. Es ging steil einen schmalen Pfad durch toll gefärbten Herbstwald hinauf. Oben wurden wir von einer irren Aussicht über das Donautal belohnt. In der Sonne war es für die Jahreszeit sehr warm.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zurück an der Unterkunft ging es dann mit den Autos ca. 20 km entlang der Donau nach Sigmaringen. Auf beiden Seiten des Tals beeindruckten dabei die Felsen und die tolle Herbstfärbung.

Bild

Am Treffpunkt am Schloss wurden wir zur Führung erwartet. Es ging gut eine Stunde durch das tolle Schloss. Leider war das fotografieren (offiziell) nicht erlaubt :faq: :keppler:

Bild

Bild

Im Schloss der Hohenzollern gab es tolle Dinge zu sehen (Gemälde, Möbel, Einrichtungsgegenstände….). Alle Räume waren wie in alten Zeiten eingerichtet und man kam einen guten Einblick in das Leben von damals. Besonders beeindruckend war die Waffenkammer :peng:

Bild

Bild

Bild

Nach der Führung gab es Kaffee und Kuchen für alle im Schlosscafe.
Nach der Rückkehr im Murmeltierhaus haben wir erst mal ein Nickerchen gehalten :muede: . Harald war noch joggen (Respekt :super: ). Danach ging es in der Küche hoch her. Neben Salat wurden unzählige Bleche mit leckerer Pizza gebacken :koch: . Viele Köche verderben vielleicht einen Brei, nicht aber die Pizza. Dabei war die Belegung zum Teil sehr kreativ.

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Glück wurde in der Nacht die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. So blieb eine Stunde mehr Zeit…..nicht zum Schlafen, sondern zum Feiern!
Sonntag mussten wir nach dem Frühstück zeitig losfahren, denn ein weiterer Programmpunkt stand an: Am Campus Galli bei Messkirch kann man das Mittelalter hautnah erleben. Dort bauen Freiwillige und Handwerker mit Mitteln des 9. Jahrhunderts eine alte Klosterstadt auf. Wir wurden über das Gelände geführt und konnten dem Treiben zusehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach dem Rundgang haben wir uns dort noch gestärkt. Danach mussten wir uns leider schon wieder auf die Heimreise machen :heulen: , die Kinder mussten und wollten am Montag in die Schule. Einige andere reisten auch schon am Sonntag ab, viele blieben aber noch bis Montag.

Für uns war es wieder ein tolles Treffen, in toller Umgebung mit tollen Leuten. Lieber Martin: Danke für die Organisation. Es war prima eine Ecke Deutschlands kennen zu lernen, in der wir noch nicht waren. Es war eine Freude alle wieder zu treffen :springraucher: . Termin und Ort für 2016 stehen auch schon fest…..und wir zählen die Tage.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von Schnettel »

Danke Anette und FcElch für die tollen Berichte und Fotos! :super:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Universaldilettant
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 105
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
Wohnort: Gütersloh

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von Universaldilettant »

Auch von mir ein großes Dankeschön!
An Martin und Rebekka für die gute Organisation!
An alle Teilnehmer für ein wunderbares Wochenende!
An Anette und Markus für Berichte und Fotos!
Markengrund
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 126
Registriert: Do, 26. Mär 2015, 10:32
Wohnort: Berlin - Niederschönhausen

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von Markengrund »

Liebe Norwegenfreunde, ich will ja nicht meckern, aber wieso macht ihr so auf konspirativ? Der Termin und der Ort für 2016 stehen bereits fest, aber werden nicht genannt. Daraus schließe ich, daß ihr unter euch bleiben wollt. Nun denn...

Mit den allerbesten Grüßen (z.Z. in der Sonne Mallorcas sitzend)

Andreas
einen schönen Gruß
Andreas

------------------------------------------------------------------------------------
"Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt,
findet sich bestimmt ein Pessimist, der es wieder ausbläst."
Giovannino Guareschi (1908–1968), italienischer Schriftsteller, (Don Camillo und Peppone)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von fcelch »

Markengrund hat geschrieben:Liebe Norwegenfreunde, ich will ja nicht meckern, aber wieso macht ihr so auf konspirativ? Der Termin und der Ort für 2016 stehen bereits fest, aber werden nicht genannt. Daraus schließe ich, daß ihr unter euch bleiben wollt. Nun denn...

Mit den allerbesten Grüßen (z.Z. in der Sonne Mallorcas sitzend)


Andreas
........auf keinen Fall. Jeder ist wie auch dieses Jahr herzlich willkommen. In Hausen waren auch neue Teilnehmer dabei.

Wie jedes Jahr wird hier für alle Interessierten bestimmt mindestens ein halbes Jahr vorher genaueres vom Organisator eingestellt.
Zunächst muss mal eine geeignete Unterkunft gefunden werden. Das Treffen wird wie immer Ende Okt sein.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von Christoph »

Schnettel hat geschrieben:Danke Anette und FcElch für die tollen Berichte und Fotos! :super:
Dem schließe ich mich voll an...klasse, dass wir Anderen so auch ein wenig am Treffen teilhaben können!!!!!
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von Anette »

fcelch hat geschrieben:Jeder ist wie auch dieses Jahr herzlich willkommen. In Hausen waren auch neue Teilnehmer dabei.
Es sind immer neue Teilnehmer dabei. Und der Ort des nächsten Treffens steht auch die letzten Jahre immer im Abschlußbeitrag drin. Hab extra nachgesehen... :)

Ich hab nicht dran gedacht, ein Geheimnis ist es nicht, unter uns bleiben wollen wir auch nicht und geplant ist Leipzig.
Markengrund hat geschrieben:Liebe Norwegenfreunde, ich will ja nicht meckern, aber wieso macht ihr so auf konspirativ? Der Termin und der Ort für 2016 stehen bereits fest, aber werden nicht genannt. Daraus schließe ich, daß ihr unter euch bleiben wollt. Nun denn...
Ich weiß ja nicht, ob du die Berichte der letzten Treffen verfolgt hast. Nur zur Erklärung, falls du sie nicht gelesen hast: Bisher gab es immer einen Freiwilligen, der sich bereit erklärt hat, das nächste Treffen zu organisieren und uns ein Fleckchen seiner Heimat zu zeigen. Sobald sich eine Unterkunft gefunden hat, gibts einen neuen Thread im Forum. Der Termin steht immer fest, da Schnettel und Alex immer Ende Oktober/Anfang November auf einer Messe in Deutschland sind und das Forentreffen damit verbinden können.
Du bist herzlich eingeladen, je mehr Leute, desto mehr potentielle Reiseziele. :)

Und überhaupt, wenn wir unter uns bleiben wollten, würden wir dann so einen Aufwand betreiben mit Fotos einstellen und Berichte verfassen? Wäre doch Quatsch, oder? :wink:

Grüße nach Mallorca, Anette
Zuletzt geändert von Anette am Mi, 28. Okt 2015, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Markengrund
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 126
Registriert: Do, 26. Mär 2015, 10:32
Wohnort: Berlin - Niederschönhausen

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von Markengrund »

Entschuldigt, da war ich wohl etwas übersensibel, habe die Zeile "Ort und Ziel für 2016 stehen bereits fest" in den falschen Hals bekommen.

Jedenfalls ist die Idee, 2016 teilzunehmen, bei mir vorhanden. Mal sehen ob es klappt

Gruß Andreas
einen schönen Gruß
Andreas

------------------------------------------------------------------------------------
"Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt,
findet sich bestimmt ein Pessimist, der es wieder ausbläst."
Giovannino Guareschi (1908–1968), italienischer Schriftsteller, (Don Camillo und Peppone)
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von Anette »

:mrgreen: Ich schreib auch manchmal schneller als ich denk...
AngieBN
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 174
Registriert: So, 21. Feb 2010, 19:36

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von AngieBN »

Schöne Gegend und tolle Herbstbilder

LG
AngieBN
Anette
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 676
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von Anette »

AngieBN hat geschrieben:Schöne Gegend und tolle Herbstbilder

LG
AngieBN
Ja, ich weiß auch nicht mehr, wie oft der Satz: "Was haben wir für ein Glück mit dem Wetter!" fiel!
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von harald0409 »

Anette hat geschrieben::mrgreen: Ich schreib auch manchmal schneller als ich denk...
Nö nö ,das war schon gut so,werden dann das nächste Jahr auch evtl dabei sein
Riehli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 775
Registriert: Mo, 03. Mär 2008, 12:28
Wohnort: Frankfurt (Oder)/Slyngstad

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von Riehli »

Au fein...Leipzig ist nicht so weit... dann komme ich viell. auch (wenn der Termin passt) :D

Klasse Bericht! Danke fürs teilen!
Liebe Grüße
Manuela
gs47
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1233
Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von gs47 »

Ich habe es erst heut bein 'durchstöbern'entdeckt...guter Bericht.Schade das es immer sehr weit weg ist mit dem Treff.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Norwegenfreundetreffen 5.0 2015

Beitrag von harald0409 »

gs47 hat geschrieben:Ich habe es erst heut bein 'durchstöbern'entdeckt...guter Bericht.Schade das es immer sehr weit weg ist mit dem Treff.
Na dieses Jahr soll es ja bei dir gleich um die Ecke sein
Antworten