Hallo zusammen,
in welcher Währung zahle ich denn auf dem Schiff und sollte ich vorher Geld tauschen oder geht das mit Kreditkarte?
Währung Fähre Frederikshaven -> Oslo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Währung Fähre Frederikshaven -> Oslo
Hallo!
Am günstigsten kommst Du weg, wenn Du mit Kreditkarte bezahlst und auf Abrechnung in lokaler Währung, also nicht in Euro(!!!), bestehst.
MfG
Gerhard
Du kannst bei Stena Line in den Währungen des Starthafens (hier also DKK), des Zielhafens (also NOK) sowie in Euro und auch mit Kreditkarte bezahlen. Bei Bezahlung in Euro musst Du allerdings damit rechnen, dass der angewendete Wechselkurs für Dich eher ungünstig ist.elfabio hat geschrieben:in welcher Währung zahle ich denn auf dem Schiff und sollte ich vorher Geld tauschen oder geht das mit Kreditkarte?
Am günstigsten kommst Du weg, wenn Du mit Kreditkarte bezahlst und auf Abrechnung in lokaler Währung, also nicht in Euro(!!!), bestehst.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Währung Fähre Frederikshaven -> Oslo
Unbedingt die Kreditkarte auf Heimatwährung nutzen, wie von EuraGerhard bereits angesprochen.
Auf einer unserer ersten Reisen haben wir (leider erst relativ spät) in Erfahrung gebracht, dass zusätzlich eine Umtauschgebühr im Wechselkurs mit enthalten ist, und man hier bei der Transaktion quasi kaum anders verfährt als Wechselstuben an Ort und Ecke.
Auf einer unserer ersten Reisen haben wir (leider erst relativ spät) in Erfahrung gebracht, dass zusätzlich eine Umtauschgebühr im Wechselkurs mit enthalten ist, und man hier bei der Transaktion quasi kaum anders verfährt als Wechselstuben an Ort und Ecke.
"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt. Und manchmal bleibst du eben in Skandinavien." - frei nach Richard Hoffmann.
Re: Währung Fähre Frederikshaven -> Oslo
"Heimatwährung" klingt missverstændlich, als Deutscher wuerde ich darunter den EUR verstehen, EuraGerhard sagt aber genau das Gegenteil:Lindun hat geschrieben:Unbedingt die Kreditkarte auf Heimatwährung nutzen, wie von EuraGerhard bereits angesprochen.
"Am günstigsten kommst Du weg, wenn Du mit Kreditkarte bezahlst und auf Abrechnung in lokaler Währung, also nicht in Euro(!!!), bestehst"
Man ersetze also "Heimatwæhrung" durch "die jeweilige Landeswæhrung"
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Währung Fähre Frederikshaven -> Oslo
Danke Euch.
Re: Währung Fähre Frederikshaven -> Oslo
Mit "Heimatwährung" ist nicht der Euro gemeint gewesen, sondern die Landeswährung - war wohl etwas missverständlich ausgedrückt!muheijo hat geschrieben:"Heimatwährung" klingt missverstændlich, als Deutscher wuerde ich darunter den EUR verstehen, EuraGerhard sagt aber genau das Gegenteil:Lindun hat geschrieben:Unbedingt die Kreditkarte auf Heimatwährung nutzen, wie von EuraGerhard bereits angesprochen.
"Am günstigsten kommst Du weg, wenn Du mit Kreditkarte bezahlst und auf Abrechnung in lokaler Währung, also nicht in Euro(!!!), bestehst"
Man ersetze also "Heimatwæhrung" durch "die jeweilige Landeswæhrung"
Gruss, muheijo


"Der kürzeste Weg zu dir selbst führt einmal um die Welt. Und manchmal bleibst du eben in Skandinavien." - frei nach Richard Hoffmann.