Na hoffentlich ist das Internet da besser als das Mobilfunknetz! Bin grad noch am Route schauen, dachte das kürzeste und bequemste wäre vielleicht Kiel - Göteborg mit der Fähre und dann über Schweden hoch. Meinst E6 geht schneller??
Die große Frage ist ja ob ich dann tatsächlich wieder zurückkomme. Der Plan ist ja eigentlich das ich die 6 Monate nutze um mir in Norwegen eine anständige Stelle zu suchen nachdem die Norweger mich nur zu Vorstellungsgesprächen einladen wenn ich "zufällig" grad in Norwegen bin und das ist mir auf Dauer zu teuer ^^
Arbeiten auf einem Bauernhof
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten auf einem Bauernhof
Ja, ein Job hat natuerlich Prioritæt.
Ueber Schweden hoch geht sicher fixer, ja. Und guenstiger ist es auch, so wie mitlerweile die BOM-pengeanlegg aus dem Boden spriessen...
Ueber Schweden hoch geht sicher fixer, ja. Und guenstiger ist es auch, so wie mitlerweile die BOM-pengeanlegg aus dem Boden spriessen...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Arbeiten auf einem Bauernhof
Dafür seit ihr nur 50 Flugminuten entfernt, mit dem Auto dagegen ist es doch ein Stück
Aber mal ein Wochenende runterfliegen wird dann hoffentlich drin sein! Bin nach jetziger Planung aber erstmal 5 Tage unterwegs bis zum Balsfjord. Vorausgesetzt ich finde endlich mal ein pannensicheres, geräumiges, langstreckentaugliches, billiges Auto!
Plane bis jetzt 1 Tag Augsburg - ca. Hamburg (Axel?), 2. Tag Kiel und über Nacht Fähre nach Göteborg, 3.,4.,5. Tag Ostküste Schweden, Grenze Finnland, rüber zum Balsfjord. Wenn das denn alles so klappt.

Plane bis jetzt 1 Tag Augsburg - ca. Hamburg (Axel?), 2. Tag Kiel und über Nacht Fähre nach Göteborg, 3.,4.,5. Tag Ostküste Schweden, Grenze Finnland, rüber zum Balsfjord. Wenn das denn alles so klappt.
Re: Arbeiten auf einem Bauernhof
So, am 26.04. gehts los. Hoch nach Kiel, dann Fähre nach Göteborg, die schwedische Ostküste hoch und über Finnland an der Grenze entlang rüber zum Balsfjord (E4, E10, E8). Fahre das ganze auf 5-6 Tage. Falls noch jemand mit möchte - ich hätte auch noch einen Platz im Auto frei 

Re: Arbeiten auf einem Bauernhof
So, mal kurzes Zwischendurch-Update. Als "arbeidende gjest" in Norwegen zu arbeiten ist auf jeden Fall eine geniale Sache um mal ein halbes Jahr am Stueck in Norwegen zu verbringen. Der Bauernhof und die Umgebung kønnten aus einer Norwegen-Werbekampagne stammen, es ist wunderschøn hier!!! Die Arbeit hats aber auch in sich, wobei hier auch nur der Bauer und ich auf dem Hof sind/arbeiten, da der Bauer sonst aktuell niemanden findet oder die, die eigentlich kommen sollen, nicht auftauchen. Trotzdem einfach unglaublich schøn hier, und ich kann auch, sofern es nicht von Gæsten gebucht ist, das Boot zum Angeln ausleihen und einfach mal rausfahren. Es sind uebrigens hauptsæchlich deutsche Angeltouristen, die "Heimat" ist also auch nicht vøllig aus der Welt
Ausserdem wird man gern mal zum Essen oder auf ein Bier eingeladen. Ich hoffe jetzt trotzdem das sich bald ein normaler Job findet, habe aber ja auch noch 5 Monate Zeit und mache mir da gar keine Sorgen. Allerdings jetzt mit neuer Freundin wære eine eigene Wohnung und normale Arbeitszeiten ganz schøn... Kann die Option "arbeidende gjest" auf jeden Fall allen ans Herz legen die gerne auswandern møchten aber keinen Mangelberuf haben oder fuer alle die einfach nur ihre Norwegischkenntnisse verbessern møchten oder einfach mal ein halbes Jahr Auszeit nehmen wollen 


Re: Arbeiten auf einem Bauernhof
Hei Hei Bernd84,
ich habe es verfolgt und finde generell die Idee Klasse und auch das Du es geschafft hast. Sehr würde ich mich freue weiteres hier zu lesen um auf dem laufenden zu bleiben.
ich habe es verfolgt und finde generell die Idee Klasse und auch das Du es geschafft hast. Sehr würde ich mich freue weiteres hier zu lesen um auf dem laufenden zu bleiben.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 204
- Registriert: So, 02. Mai 2010, 11:06
- Wohnort: Im Mittelpunkt von Schleswig- Holstein 22 m ü NN
Re: Arbeiten auf einem Bauernhof
Hi Bernd84,
in Balsfjord an der Kirche haben wir auch schon einmal mit unserem WOMO übernachtet.
Wir sind seit über 20 Jahre im Sommer in Norwegen unterwegs und haben viele Deutsche dort getroffen die ausgewandert sind. Ich finde deine Entscheidung toll. Wir lieben das Land und sind deshalb auch jeden Sommer dort und haben auch schon einmal in Erwägung gezogen auszuwandern aber dabei blieb es dann auch. Wir fahren im Juli zu den Lyngalpen und auf die Insel Senja.
in Balsfjord an der Kirche haben wir auch schon einmal mit unserem WOMO übernachtet.
Wir sind seit über 20 Jahre im Sommer in Norwegen unterwegs und haben viele Deutsche dort getroffen die ausgewandert sind. Ich finde deine Entscheidung toll. Wir lieben das Land und sind deshalb auch jeden Sommer dort und haben auch schon einmal in Erwägung gezogen auszuwandern aber dabei blieb es dann auch. Wir fahren im Juli zu den Lyngalpen und auf die Insel Senja.
Viele Grüße von dem Nordlandfahrer seit 1989, mit dem Wohnmobil, jetzt mit dem Wohnwagen und Motorrad in Norwegen unterwegs.
Erwin
Erwin