Auto für ein Jahr nach Norge mitnehmen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Svendsen
Beiträge: 18
Registriert: Di, 13. Mai 2014, 19:41

Auto für ein Jahr nach Norge mitnehmen?

Beitrag von Svendsen »

Hallo liebe Norwegen-Freunde,

ich freue mich sehr, dass ich ab Mitte August für ca. 1 Jahr als Au Pair in der Nähe von Oslo tätig sein werde! :D
Nun stehe ich allerdings noch vor der Frage, wie das mit der Autoversicherung funktioniert. Gerne möchte ich mein Auto mitnehmen, um in meiner Freizeit oder im Urlaub einfach flexibler sein zu können, auch weil ich das Land so gut es geht auf eigene Faust erkunden und kennenlernen möchte.
Wie das mit der KFZ-Versicherung genau funktioniert weiß ich dabei allerdings noch nicht. Deshalb würde ich mich freuen, wenn mir jemand von euch hierzu Tipps geben könnte, der in dieser Hinsicht schon Erfahrungen gemacht hat oder sich einfach gut damit auskennt.
Von Freunden/Famile habe ich zu dem Thema schon die unterschiedlichsten Sachen gehört (von "kein Problem, du kannst das Auto so mitnehmen" bis hinzu "Kfz-Versicherung in D kündigen, Auto abmelden und in Norge eine neue abschließen"
Also ich freue mich über jede kleine, nützliche Information von euch!
Viele Grüße,
Julian
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Auto für ein Jahr nach Norge mitnehmen?

Beitrag von Karsten »

Hei!

Alles, was du wissen musst, findest du hier:
http://toll.no/no/bil-og-bat/bruke-uten ... d-i-norge/

Du darfst dein weiterhin in D registriertes Auto bis zu zwei Jahre in Norwegen fahren.
Ist dein Aufenthalt (nachweislich!) auf max. ein Jahr begrenzt, reicht es, einen entsprechenden Nachweis im Auto mit sich zu führen, z.B. den befristeten Arbeitsvertrag. Es ist keine Anmeldung beim Zoll nötig.
Bleibst du länger als ein, aber max. zwei Jahre, musst du im Laufe des ersten Jahres des Aufenthalts einen Antrag beim Zoll auf "midlertidig kjøretillatelse" stellen. Das Skema dafür findest du auch auf der verlinkten Seite.

Dein Wagen bleibt weiterhin in D versichert. Du solltest rein aus eigenem Interesse schon der Verischerung bekannt geben, dass das Fz. für einen begrenzten Zeitraum außerhalb Deutschlands gefahren wird.

Viel Spaß in Norwegen! :)

Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Svendsen
Beiträge: 18
Registriert: Di, 13. Mai 2014, 19:41

Re: Auto für ein Jahr nach Norge mitnehmen?

Beitrag von Svendsen »

Hallo Karsten,

vielen Dank für deine Antwort und den Link! Jetzt bin ich schon um einiges schlauer als zuvor!
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Auto für ein Jahr nach Norge mitnehmen?

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Julian,

denke auch an den TÜV: Lässt Du das Auto in Deutschland angemeldet und versichert und muss es innerhalb der Zeit, in der Du in Norwegen bist, zur HU, so musst Du dazu nach Deutschland fahren.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Antworten