Fahrt mal rechs ran.

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mal rechs ran.

Beitrag von Martin Schmidt »

Marko hat geschrieben:also das mit den Lkw-Fahrern kenn ich eher andersrum, die haben es meistens eiliger als ich (obwohl ich - wenn ich fahre nicht bummle).
Wo 80 ist, und ich zwischen 80 und 90 auf dem Tacho hab, hängt mir meistens so ein NorCargo oder anderer Kollege im Nacken und schiebt mich, am liebsten bei Sturzregen und Null Sicht. Dumm nur, wenn auf einem Gebirgsabschnitt nirgendwo eine Stelle zum Überholen (für den Lkw) oder rechts ranfahren (für mich) gibt.
Ist mir bereits mehrfach auf der Strecke von Geilo nach Kongsberg passiert. Höllenritte...
Marko
Nun sollte das Thema zwar beendet sein aber egal.
Mich hatt jedenfalls bezüglich einiger Auto- und LKW Fahrer dieses Sommer die blanke Wut gepackt. So kamen mir zwei mal Brummis mit einer so aberwitzigen Geschwindigkeit auf schmalster Straße entgegen, dass ich es als pures Glück ansehe das ich nicht im Straßengraben gelandet bin. Der eine hatte sogar schon Schieflage ... Der pure Wahnsinn war das ...
Gleiches galt für einige PKW`s mit norwegischem und italienischem Kennzeichen. E 6 - die Rennstrecke nach Norden!! (zum Vergleich: Finnland - Autofahren als pure Erholung!)

Manchmal scheint mir das Problem irgendwo zwischen immer besseren Autos, teils zu niedrigen Geschwindigkeitsbegrenzungen und, andernorts wiederum, viel zu schlechten Straßen zu liegen. Was ich diesen Sommer für Vollbremsungen an nicht markierten Baustellen und vor unglaublichen Schlaglöchern machen musste geht auf keine Kuhhaut. Teils klappte es auch nicht, dafür sind die Stoßdämpfer nun um Jahre gealtert...

Martin
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Fahrt mal rechs ran.

Beitrag von zhnujm »

Marko hat geschrieben:also das mit den Lkw-Fahrern kenn ich eher andersrum, die haben es meistens eiliger als ich (obwohl ich - wenn ich fahre nicht bummle).
Wo 80 ist, und ich zwischen 80 und 90 auf dem Tacho hab, hängt mir meistens so ein NorCargo oder anderer Kollege im Nacken und schiebt mich, am liebsten bei Sturzregen und Null Sicht. Dumm nur, wenn auf einem Gebirgsabschnitt nirgendwo eine Stelle zum Überholen (für den Lkw) oder rechts ranfahren (für mich) gibt.
Ist mir bereits mehrfach auf der Strecke von Geilo nach Kongsberg passiert. Höllenritte...
Marko
Dem kann ich nur voll zustimmen.
Allerdings lernt man so auch wie man am Besten auf der Länge einer Bushaltestelle von 90 auf 0 abbremst :lol:
Mir scheint es manchmal als wäre Norwegen das einzige Land in dem LKW schneller fahren dürfen als PKW.

Auch die Sache mit selbst auf bestmöglicher Strecke nicht überholenden Wagen bemerke ich öfters. Überholt wird dann erst genervt an eigentlich ungeeigneten Stellen. Wobei ich sicher nicht wenige Parkplätze und jeden Kreisel nutze um andere vorbeizulassen.
VanNelle
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 11. Jul 2003, 8:48
Kontaktdaten:

Re: Fahrt mal rechs ran.

Beitrag von VanNelle »

Moin zusammen,

jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Mit unserem alten Bulli (80PS und Hochdach) sind wir in den letzten 3 Wochen ca. 5000 km durch Norwegen gefahren und hatten KEINERLEI Probleme, weder mit Dränglern noch mit LKWs. Ich habe immer shcön Platz gemacht, jede Bushaltestelle oder sonstige Bucht wurde zum überholen lassen genutzt.

Mir ist nur aufgefallen, daß kaum ein Norweger auf "rechts blinken" reagiert, anscheinend warten die wirklich auf mein anhalten.

Die einzigen LKWs die negativ aufgefallen sind, waren die russischen LKWs! Langsam bergauf, Halsbrecherisch bergab, und Platz haben die nie gemacht.

Wie auch immer, es war wie immer ein gemütliches fahren und ein Schöner Urlaub mit 3 Wochen Regen.... :-(
Gruß
Antworten